Nightmares spielen im Finale!

Mit zwei Siegen im Rücken konnten die Nightmares recht zuversichtlich in das zweite Play-Off-Wochenende in München-Haar starten. Ein weiterer Sieg würde für die Finalrundenteilnahme ausreichen. Doch die Disciples würde man sicher nicht ohne Kampf bezwingen können.

 

Spiel 1:
Malia Theissen eröffnete den Angriff gegen die Defense um Elisa Diefenbach und war Ground-Out, zwei Walks später schlug Caitlin Belanger mit ihrem Double den ersten Run (Maaike Ogink) rein, Arlene Quinn scorte beim Ground-Out von Janneke Ogink zum 2:0. Haar war 1-2-3 aus.
Inning Nr. 2 bescherte mit Back-to-back Doubles von Nina Possling und Ulli Gerlach einen weiteren Punkt für die Nightmares, die Disciples gingen – nach einem schönen Double-Play von 3rd Base zu 1st Base – abermals leer aus.
Auch im 3. Inning legten die Nightmares durch Doubles von Quinn (Belanger wurde vorsichtshalber absichtlich gewalkt) und J. Ogink noch zwei Runs nach. Innings 4-6 blieben für beide Teams ohne Run. Ein Pitcherwechsel im 5. Inning auf Seiten der Disciples (Graml-Huber für Diefenbach) brachte nicht den erhofften Erfolg, sodass ab Inning 6 Diefenbach erneut am Rubber stand.
Im 7. Durchgang ergatterte Julia Haberl nach Walk, Sac Bunt und zwei Steals einen weiteren Zähler für Neunkirchen zum 6:0. Haar musste nun punkten, um noch im Spiel zu bleiben. Stephanie Watts erwischte den Ball zwar nur halb, doch es reichte, um sicher auf 1st zu sein. F. Meincks weiter Schlag ins Centerfield scheiterte an einem eingesprungenen Catch von Elli Hasenkamp. Dietrich singlete, beide Runner rückten durch Steal ein Base weiter vor. Watts konnte nun nach Nadine Lüttikes Single ins Rightfield den ersten Run zum 6:1 scoren. Sina Repper verlor das Duell gegen Anna Ravenel und strikte nach einem 3:0-Count aus, Schiffner tat es ihr gleich und beendete somit das Spiel und die Play-Off-Serie zugunsten der Neunkirchen Nightmares.

Highlights:
Nightmares: Caitlin Belanger mit 1 von 1 (Double, 1 Run, 1 RBI, 1 SB + 3 Walks (1 IBB)); Arlene Quinn mit 2 von 3 (Double, Single, 2 Runs, 1 Walk); Janneke Ogink mit 1 von 3 (Double, 2 RBIs)
Disciples: Stepanie Watts mit 3 von 3 (1 Run, 1 SB); Nadine Lütticke mit 1 von 3 (1 RBI)

1234567RHE
2120001670
0000001150

Am 22. September finden die ersten beiden Spiele der Finalserie um die Deutsche Meisterschaft auf heimischem Boden in Neunkirchen statt. Die Begegnungen mit dem Lokalrivalen aus Wesseling versprechen wie immer spannende Spiele, auch wenn die diesjährige Bilanz zugunsten der Vermins ausfällt. Im Juli hatten diese den Nightmares zwei Heimniederlagen beschert und damit den Saisontiefpunkt markiert. Jetzt, zwei Monate später, können die Neunkirchnerinnen auf einen lehr- und erfolgreichen Europacup gefolgt von einer glanzvollen Play-Off-Serie zurückblicken. Die Karten sind also neu gemischt. Wer dieses Jahr das Rennen macht, wird sich zeigen, doch auf jeden Fall kommt der Deutsche Meister 2012 aus der Nord-Liga und ist sogar nur 40 km voneinander entfernt beheimatet.

Françoise-Anouck Ravenel
Neunkirchen Nightmares

Fotos: © Sportfotografie Dirk Steffen – hier das vollständige Album

Das könnte dich auch interessieren …