Cologne Cardinals feiern Doppelsieg bei den Berlin Ravens

NSF Berlin Ravens – Cologne Cardinals 9:18 / 3:11

 

Spiel 1 (10410802-1):

Bei sommerlichen Temperaturen bereiteten sich beide Teams auf eine wahre Hitzeschlacht vor. Für die Ravens startete Malak El-Mahmoud im Circle, das Pitching-Catching-Duo wurde komplettiert durch Maia García Sacharow. Zudem gab es erfreuliche Verstärkung: Lea Hönicke, frisch zurück aus Übersee, absolvierte heute ihren ersten Einsatz der Saison im silbergrau-schwarzen Trikot.

Die Cardinals legten gleich zu Beginn los: Zwei Runs im ersten und fünf weitere im zweiten Inning auf Basis von insgesamt acht Basehits brachten sie früh in Führung. Ein unglücklicher Zwischenfall zwang die Ravens zudem zu einem frühen Wechsel im Rightfield. Die Berliner Offensive startete verhalten und blieb im ersten Inning punktelos. Erst im zweiten Inning konnten zwei Runs erzielt werden – einer davon sehenswert vorbereitet durch einen Sacrifice Bunt von Pitcherin Malak.

Das dritte Inning verlief auf beiden Seiten ohne Zählbares. Für die Cardinals übernahm abschließend Pitcherin Stattler noch das vierte Inning, ehe auf Rogge gewechselt wurde. Die Offensive der Gäste zeigte sich weiter aggressiv und erhöhte nach fünf weiteren Runs den Druck – was zu einem Pitcherwechsel bei den Ravens führte: Hönicke R. übernahm im Circle. Besonders hervorzuheben: Batter Miyamoto schlug 4 von 5 und lieferte starke vier Basehits, darunter auch ein Double.

Auch die Ravens zeigten offensiv Lebenszeichen – Ejona Gashi und Maia García Sacharow sorgten mit zwei schönen Doubles für Applaus auf den Rängen. Am Ende aber reichte es nicht: Mit nur halb so vielen Runs wie die Gäste endete das Spiel per Mercy Rule nach dem 6. Inning mit 9:18 zugunsten der Cologne Cardinals.

 

Spiel 2 (10410802-2):

Im zweiten Spiel des Tages startete bei den Cardinals Pitcher Oldhan auf Catcher Wahlen – und schickte die ersten drei Schlagfrauen der Ravens prompt wieder zurück auf die Bank. Bei den Ravens stand Neuzugang Judith van der Berg im Circle, die heute ihr Debüt im deutschen Softball gab und das Team künftig im Pitching unterstützen wird.

Bis ins dritte Inning blieb die Partie spannend (1:2). Die Ravens verhinderten durch ein sauberes Double Play einen weiteren Ausbau der Führung durch Köln. Den ersten Punkt für Berlin sicherte sich Leonie Milhahn, bevor Mariana Rodriguez und Lillian Piske mit einem Triple und einem Double Druck machten und dank Wild Pitches weitere Runs möglich wurden.

Auf drei Runs kam die Berliner Offensive insgesamt – die Cardinals hingegen nutzten Basehits und Verteidigungsfehler der Ravens, um auf elf Runs zu erhöhen. Auch dieses Spiel endete frühzeitig nach fünf Innings durch die Mercy Rule.
Besonders auffällig: Cardinal-Spielerin Candan bewies viel Geduld am Schlag und holte sich bei drei Plate Appearances drei Walks.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …