Wesseling Vermins – Neunkirchen Nightmares 04:02 / 11:04
Am vergangenen Sonntag trafen die Wesseling Vermins auf heimischen Boden zum ersten Mal in dieser Saison auf die Neunkirchen Nightmares. Die Vermins konnten beide Spiele für sich entscheiden, die Nightmares hatten jedoch bei beiden Spielen etwas mitzureden.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Neunkirchen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | 4 | 1 |
Wesseling | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | x | 4 | 10 | 1 |
Im ersten Spiel startete Claudia Volkmann im Circle für die Vermins auf Amelie Kühler. Auf der Gegenseite startete Leonie Lammersdorf im Circle für die Neunkirchen Nightmares auf Klara Neumann. Im Spiel, welches über sieben Innings ging, konnte nur in drei Innings gescort werden. Im zweiten Inning konnten die Vermins in der unteren Hälfte des zweiten Innings die ersten zwei Punkte über die Platte bringen. Hits von Von Rüden, Theissen und Kühler brachten den ersten Run. Ein FC bei Bases Loaded für Katharina Szalay brachte den zweiten Run aufs Board.
Im dritten Inning waren es erneut Von Rüden und Theissen, die mit einem Double und einem Single den dritten Run des Spiels über die Platte brachten. Im sechsten Inning wechselten die Vermins auf der Pitcherposition von Volkmann auf Jana Broziewski. Die Nightmares kamen gut auf den Pitcherwechsel zurecht und starteten das Inning mit zwei Single Up the Middle von Parpart und Neumann. Ein Sac Bunt von Krempel-Uribe wurde erfolgreich durchgeführt, beide Runner konnten ein Base vorrücken. Die Wesselinger spielten in diesem Spielzug eine aggressive Defense, die sich leider nicht auszahlte. Nach dem Bunt wurde der Ball von der ersten Base an das dritte Base geworfen, konnte dort jedoch nicht gefangen werden und der erste Run für Neunkirchen konnte die Platte überqueren. Ein Wild Pitch verkürzte den Spielstand kurzzeitig auf 3:2.
Mit einem Strikeout und einem Early Steal konnten die Vermins dann in den Nachschlag und konnten direkt antworten. Ein weiterer Run konnte als Insurense noch aufs Scoreboard gepackt werden, bevor das Spiel ins letzte Inning wechelte. Die Vermins wechselten zurück auf Volkmann im Circle, die das Spiel konsequent mit ihrer Defense beendete. Endstand nach 7 Innings und 90 Minuten: 4:2 für die Vermins.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Neunkirchen | 0 | 0 | 0 | 2 | 2 | x | x | 4 | 6 | 1 |
Wesseling | 6 | 3 | 2 | 0 | x | x | x | 11 | 8 | 4 |
Im zweiten Spiel startete Alisha Theissen im Circle auf Kathleen Clifton. Auf der Gegenseite startete Amelie Roth auf Klara Neumann. Die Vermins konnten das erste Inning gleich spektakulär mit einem 1-6-3 Double Play beginnen. Ein weiteres Flyout beendete die obere Hälfte des ersten Innings. Die Vermins konnten sechs Punkte in einer 2 Out Really verzeichnen. Ein Single, ein Double, ein Triple und vier Walks waren die Fürchte tragenden PA´s. In der unteren Hälfte des zweiten Innings musste Amelie Roth verletzungsbedingt das Spiel vorerst verlassen und wechselte im Circle auf Rebecca Schuhmacher. Die Wesselinger Offensive machte weiter wo sie aufgehört hatten und scorten weitere drei Runs.
Und auch im dritten Inning scorten die Vermins zwei weitere Runs nach einem Walk von Kühler, Triple von Hannah Held und Single von Theresa Held. Im vierten Inning wechselten die Vermins im Circle von Theissen auf Jana Broziewski. Die Nightmares konnten die Bälle nun erneut wieder ins Spiel bringen, aber drei Errors der Wesselinger Defensive und zwei Hits der Neunkirchener Offensive brachte die ersten zwei Punkte für die Nightmares im zweiten Spiel. Im fünften Inning konnten die Nightmares erneut zwei Runs scoren. Walk von Krempel-Uribe, Hit von Lammersdorf und ein Two Runs Hit von Reinisch waren hier die tregenden PA´s. Mehr Punkte konnten in dem Inning dann jedoch nicht mehr gescort werden und mit sieben Punkten Vorsprung ging das Spiel nach 5 Innnings mit 11:4 an die Vermins.
Das nächste Spiel der Vermins findet am 16.6. statt, diesmal jedoch auf dem Heimfeld der Nightmares. In der Zwischenzeit findet über die Pfingsttage der Länderpokal U19 in Ratingen statt. Wir wünschen der Mannschaft aus NRW viel Erfolg und Spaß.
Katharina Szalay
Wesseling Vermins
Fotos: Connie Theissen