Cardinals unterliegen Tabellenführer

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Cardinals leider nicht gegen den Tabellenführer glänzen.

Spiel 1:
Das 1. Inning begann durch Basehits, Base on Balls sowie einem Error etwas durchwachsen für Köln. Gleich drei Punkte musste das Heimteam zulassen. Im Gegenzug konnte Köln sich gegen Pitcherin Hannah Held nicht durchsetzen. Vier Schlagfrauen und nur ein Hit. Luisa Siewert strandete an 1st Base während das dritte Aus kassiert wurde.
Im 2. Inning konnte Wesseling weitere drei Punkte nachlegen. Zwar konnte Köln direkt mit einem Aus gegen Wesseling starten, gab dann jedoch weitere Hits und Walks ab. Die Offensive blieb ähnlich schwach wie gegen Kiel am Vorwochenende. 3 up, 3 down.
Auch im 3. Inning legte Wesseling nun weitere fünf Punkte nach, die durch viele Hits und ein paar Errors zustande kamen. Wesseling wechselte in der Defensive den Pitcher. Claudia Volkmann machte wie Ihre Vorgängerin kurzen Prozess mit dem Kölner Team. Ebenfalls 3 up, 3 down.
Zwar lief Köln im 4. Inning keine Punkte mehr zu, konnte aber auch keine weiteren Punkte oder Hits erzielen.

1234567RHE
3350XXX11100
0000XXX013

Spiel 2:
Das zweite Spiel begann mit Janina Pfeiffer im Circle. Nach einem erfolgreichen ersten Aus gegen Alina vom Bruck, wurden die nachfolgenden Plays allerdings etwas mühseliger. Das Team um Pitcher Janina Pfeiffer wirkte etwas unkonzentriert. Die Gegner nutzten diese zum Punkten. Am Ende der Line-Up angekommen, beendete Janina Pfeiffer dann jedoch das Inning mit zwei Strike Outs. Insgesamt konnte Wesseling im ersten Inning jedoch bereits fünf Punkte scoren.

Köln stand der Wesselinger Pitcherin Alisha Theissen gegenüber. Diese sendete wie ihre Vorgängerinnen die Kölner nacheinander auf die Bank. Die Kölnerinnen hatten zwar gute Kontakte auf Alisha, allerdings wurde diese von der sicheren Wesselinger-Defensive in Aus verwandelt.
2013_05_04_-COC-WES_02Das 2. Inning begann leider noch etwas „rougher“ für Köln als das 1. Sieben Hits und drei Errors liessen Wesseling acht weitere Punkte scoren. Coach M. Meyer wechselte wieder Lisa Stock als Pitcherin ein, die keine weiteren Punkte zuliess. In der Offense konnte Köln jedoch leider nicht nachlegen. Wesseling wechselte ihre Amerikanerin Ashley Chastain ein. Zwar trafen die Kölner die Amerikanerin, konnten im 2. Inning jedoch noch keinen Läufer auf Base bringen.
Im 3. Inning zeigten die Kölner, dass auch sie nicht zu unterschätzen sind in der Defense. Ein Basehit und dann drei schnelle Aus, liessen Köln ohne Punkte auf gegnerischer Seite aus dem Inning kommen. Leider konnte dieses Erfolgserlebnis in der Offense nicht fortgeführt werden. Drei Strike Outs liessen Wesseling schnell wieder an den Schlag kommen.
Nach zwei schnellen Aus der ersten beiden Schlagleute in Wesseling, schlich sich wieder der Fehlerteufel bei Köln ein. Ein Base on Balls, sowie ein Homerun von Lisa Marie Köllner liessen Wesseling wieder zwei Punkte scoren. Ein weiterer Hit und ein Error, sorgten dann für drei zusätzliche Runs. Das Halbinning wurde mit vier gescorten Runs beendet.
Köln wusste: Jetzt oder nie! Mit zwei Aus, schlug Gisa Hellemeier einen schönen Single, strandete jedoch auf Base, da direkt darauf das dritte Aus gemacht wurde.

1234567RHE
5804XXX17110
0000XXX016

Insgesamt sehen die Scores schlimmer aus als das Kölner Team gegen Wesseling gespielt hat. Mit dominanten Pitching und sehr guter Defensive, ist es keine Schande gegen Wesseling zu verlieren.

Am nächsten Wochenende spielt Köln samstags auswärts gegen Neunkirchen und sonntags zu Hause gegen Kiel.

Sabrina Kujau
Cologne Cardinals

Foto: Mona Brender

Das könnte dich auch interessieren …