Caps ziehen ins Halbfinale ein
Bonn Capitals – Tübingen Hawks 11:0 / 7:0
Am vergangenen Wochenende empfingen die Bonn Capitals die Tübingen Hawks zum Viertelfinal-Wochenende. In der Best-of-Three-Serie setzten sich die Bonnerinnen direkt in den ersten beiden Spielen durch und entschieden beide Partien vorzeitig – mit 11:0 und 7:0
Spiel 1 (10600101-1):
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Bonn | 1 | 0 | 7 | 3 | 11 | 12 | 0 | |||
Tübingen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 |
Im ersten Spiel hatten die Hawks Heimrecht und starteten mit Sina von Zeppelin im Circle auf Aurelia Holguin. Die Capitals legten direkt los: Bei einem Aus schlug C. Chime den Ball über den Zaun zur frühen 1:0-Führung. C. Raley folgte mit einem Double, blieb jedoch nach zwei Flyouts auf der zweiten Base. Für Bonn übernahm Lee Lankhorst das Pitching auf Maxine Dunford. Nach zwei Strikeouts konnte Holguin zwar mit einem Single auf Base kommen, wurde aber beim anschließenden Spielzug am zweiten Base ausgemacht.
Das zweite Inning begann mit einem Error in der Tübinger Defensive, durch den M. Dunford die erste Base erreichte. L. Brockmeyer folgte mit einem Single, doch beide strandeten auf Base. Auch Tübingen kam offensiv nicht durch – drei schnelle Aus beendeten das Halbinning.
Im dritten Inning erhöhte Bonn deutlich. C. Chime eröffnete mit einem Walk, Lankhorst legte mit einem Double nach, und H. Ludwig erreichte per Walk das Base. Bei zwei Läuferinnen auf Base schlug M. Dunford einen 3-Run-Homerun zum 5:0. Danach folgten weitere Hits von L. Brockmeyer (Double) und S. Elstermeier (Single). C. Chime schlug einen Single mit zwei RBIs und C. Raley brachte mit einem Double einen weiteren Run über die Platte – 8:0 für Bonn. Tübingen gelang es anschließend lediglich, S. Ehrmann nach einem Dropped Third Strike auf Base zu bringen, doch ein Double Play beendete das Inning.
Auch die vierte Offensive gehörte den Caps. H. Ludwig eröffnete mit einem Single, M. Dunford legte mit einem Double nach und L. Brockmeyer erreichte durch einen Error das Base. Zwei Runs konnten nach einem Flyball und einem Rundown erzielt werden. Nach einem Walk für J. Schreiber brachte S. Elstermeier mit einem Double einen weiteren Punkt zum 11:0 über die Platte. In der Defense übernahm S. Elstermeier im vierten Inning für Lankhorst, die bis dahin stark gepitcht hatte. Nur A. Holguin gelang ein Double, doch Bonn blieb konzentriert, machte drei sichere Plays und beendete das Spiel vorzeitig mit 11:0.
Spiel 2 (10600101-2):
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Tübingen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | ||
Bonn | 5 | 0 | 0 | 0 | 2 | 7 | 10 | 0 |
Im zweiten Spiel hatten die Capitals nun Heimrecht und gingen mit Savanah Henley im Circle auf Maxine Dunford ins Spiel. Henley startete souverän – lediglich A. Holguin gelang ein Single, ansonsten hielt sie die Hawks mit drei Strikeouts kurz. Für Tübingen pitchte Kylee Graham auf Aurelia Holguin. C. Chime erreichte durch einen Walk das Base, C. Raley schlug einen Double, L. Lankhorst einen Single und M. Dunford brachte mit einem bases-clearing Double drei Runs über die Platte. L. Brockmeyer folgte mit einem Single und konnte anschließend auf einen Single von J. Schreiber scoren – Bonn führte nach dem ersten Inning mit 5:0.
Im zweiten Inning präsentierten beide Teams eine starke Defensive und ließen keine Baserunner zu. Auch im dritten Inning hielt die Bonner Defense die Hawks kurz, während die Caps in der Offensive zwar mit einem Double von L. Lankhorst starteten, diesen aber nicht verwerten konnten.
Im vierten Inning übernahm Lee Lankhorst wieder das Pitching. A. Holguin erreichte für die Hawks noch einmal per Single das Base, wurde jedoch kurz darauf am zweiten Base ausgemacht. Ein anschließendes Double Play der Bonner Defensive beendete das Inning. Offensiv gelang nur C. Chime ein Single.
Das fünfte Inning gehörte dann endgültig den Capitals. Lankhorst ließ keine Baserunner der Hawks zu und im Gegenzug eröffnete H. Ludwig die Offensive mit einem Single. L. Brockmeyer folgte mit einem weiteren Hit, und J. Schreiber brachte beide mit einem Single über die Platte. Damit stellten die Caps auf 7:0 und entschieden auch das zweite Spiel vorzeitig per Mercy Rule.
Stina Elstermeier
Bonn Capitals
Fotos: Thomas Schönenborn