Das Projekt Gold geht weiter!
Letztes Wochenende konnten sich die Vermins mit zwei Siegen gegen den amtierenden Deutschen Meister, die Mannheim Tornados durchsetzten und wurden mit 3:0 und 6:3 Spitzenreiter im Halbfinale.
Nach einem Split in den ersten Begegnungen herrschte natürlich ein ganz anderer Druck. Man konnte nicht wie geplant mit zwei Siegen locker aufspielen, sondern musste sich in einer Woche kurz mit der Niederlage beschäftigen und sich dann mit gezieltem Training auf die entscheidenden Spiele konzentrieren.
Spiel 1:
Das Team um Headcoach Udo Dehmel startete mit der Battery Luisa Bär (C) und Claudia Volkmann (P) und Mannheim schickte Mona Hörner (P) und Nina Wunn (C) ins Rennen. Die Vermins, als Heimmannschaft zu erst in der Defense, erwischten mit drei schnellen Aus einen guten Start und konnten direkt angreifen. Aber auch die Vermins gingen in ihrem ersten Angriff leer aus, lediglich Chrissi Lipp kam mit einem Hit by Pitch aufs Base und konnte bis an drei vorrücken, strandete dort aber, nachdem Sabrina Hemmerich das dritte Aus für die Tornados machte.
Kaleo Eldrege startete den zweiten Angriff für die Gäste aus Mannheim. Sie konnte durch einen Fehler das erste Base erreichen. Jessica Coan singelte, bevor ein Groundout gegen Nina Wunn das erste Aus brachte. Ein Strikeout und eine sehr schön gespielte Hot-Box-Situation der Vermins Defense brachte Kaleo Eldrege wieder ins Dugout und die Vermins an den Schlag.
Aber auch im 2. Inning konnten die Vermins noch nicht punkten. Lisa Marie Köllner eröffnete mit einem Basehit, die nächsten drei Batter wurden allerdings von der Tornados Defense kurz gehalten. Christin Poon startete das 3. Inning und konnte einen Walk ergattern. Jedoch konnte daraus nichts Zählbares produziert werden, weil die nächsten drei Tornados wieder zurück ins Dugout geschickt wurden. Auch die Vermins konnten im 3. Inning nicht punkten und die Teams gingen ins 4. Inning. Niemand zeigte bis dahin Schwächen und man merkte deutlich, dass jeder fighten würde, bis zum Ende. Es blieb spannend.
Im 4. Inning war der Angriff der Tornados mit zwei Flyouts und einem Strikeout schnell beendet. Luisa Bär war Leadoff in diesem Inning und konnte durch einen weiten Schlag, begünstigt durch einen Error der Tornados bis ans 2. Base vorrücken. Lisa Marie Köllner singelte und brachte Luisa Bär bis an das 3. Base. Ein Wild Pitch sollte Luisa Bär nach Hause bringen, sie wurde jedoch nach einem knappen Play ausgegeben. Lisa Marie Köllner konnte bis ans 3. Base vorrücken und wurde durch einen Single von Melanie Wölky sicher über die Homeplate gebracht. 1:0 für die Vermins.
Ein Flyout und ein Strikeout beendeten den Angriff der Vermins und man sah sich in der Defense wieder. Auch das 5. Inning brachte nichts Zählbares für die Torndos, lediglich Christin Poon kam aufs Base, ehe ein Groundout und zwei Flyouts der Vermins den Angriff der Tornados schnell beendeten. Im 5. Inning explodierte die Offense der Vermins, trotz dass Leadoff Alina vom Bruck kurz gehalten wurde, doublte Chrissi Lipp und kurz darauf stealte sie sich bis an drei, bevor Matti Philipp ihr mit einem Single folgte und Lipp nach Hause schlug. 2:0 für die Vermins. L. Köllner holte sich ebenfalls einen mächtigen Double ab und brachte M. Philipp bis ans 3. Base, wo sie nach einem Sac Hit von Mel Wölky zum 3:0 nach Hause befördert wurde. Zwei Flyouts beendeten den Angriff und die Tornados waren zum sechsten Mal am Zug.
Mona Hörner singelte, Kaleo E. erreichte das Base durch Mithilfe der Vermins, ein knappes Play nach einem Stealversuch brachte das erste Aus gegen Mona Hörner. Jessica Coan wurde gewalkt, aber zwei weitere Groundouts beendeten die Offense der Tornados. Vom Bruck eröffnete die Offense der Vermins mit einem Basehit, aber drei Flyouts bei Rightfielderin C. Poon beendeten die Offense der Vermins und die Tornados starteten ihre letzte Offense ebenfalls mit einem Hit, aber ein Flyout bei Shortstop Chrissi Lipp, ein Groundout durch die an diesem Tag sehr starke 3rd Basefrau Lisa Marie Köllner und ein Strikeout beendeten das Spiel und die Vermins konnten sich mit diesem Sieg in dieser Best-of-five Serie in Führung bringen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 2 | |
0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 0 | X | 3 | 7 | 2 |
Jeder war sich im klaren darüber, dass die Tornados ein ungemütlicher Gegner sind, sicher nicht aufgeben würden und so wurden auch die nächsten 7 Innings gespielt. Nichts für schwache Nerven.
Spiel 2:
Das Ami-Duell begann und für die Torndos startete Jessica Coan mit Nina Wunn und für den Gastgeber aus Wesseling Ashley Chastain mit Luisa Bär.
Leadoff Mimi Kemmer singelte und konnte durch einen Sac Hit von Sabrina Hemmerich bis ans 2. Base vorrücken, ehe ein Single von Mona Hörner sie bis an 3. brachte. Kaleo Eldrege wurde gewalkt und bei dem nächsten geschlagenen Grounder versuchten die Vermins das Play an der Homeplate, diese Mission war nicht erfolgreich und gleich zwei Tornados konnten die Homeplate zum 2:0 überqueren, ehe zwei Groundouts das Inning beendeten. Die Vermins erwischten keinen guten Start und sahen sich nach drei schnellen Aus in der Defense wieder. Aber auch für die Tornados hieß es im zweiten Angriff Three up-Three down.
Luisa Bär startete die zweite Offense der Vermins mit einem schönen Basehit. Lisa Marie Köllner erreichte zwar das erste Base, aber durch ein Play am 2. Base wurde Luisa Bär aus gegeben. Mel Wölky brachte sich aufs Base und Leonie Thiele singelte und beförderte L. Köllner damit zum 2:1 über die Homeplate. Mehr konnten die Vermins nicht rausholen und die Tornados starten ihre dritte Offense. Aber auch jetzt konnten sie nichts Zählbares produzieren, lediglich ein Triple von Kaleo Eldrege ist erwähnenswert. Auch die Vermins konnten im 3. Inning keinen Run für sich verbuchen.
Das 4. Inning begann und war auch recht schnell wieder zu Ende. Three up-Three down auf beiden Seiten und auch das 5. Inning verlief ähnlich. Im 6. Inning starteten die Torndos mit Kaleo Eldrege und sie konnte sich einen Basehit abholen und wurde durch den folgenden Sac Hit von J. Coan bis an 2. gebracht. Ein Flyout bei Leftfielderin Mel Wölky brachte das zweite Aus, aber ein Double von Ronja Jung brachte Kaleo Eldrege sicher zum 3:1 nach Hause, bevor ein Groundout den Angriff der Torndos beendete. Aber auch die Vermins sind ein ungemütlicher Gegner und fighten bis zum Ende, was sie jetzt unter Beweis stellten.
Alina vom Bruck startete mit einem Single, Chrissi Lipp tat es ihr gleich, gefolgt von Matti Philipp. Nun war es Luisa Bär vorbehalten mit einem weiten Double abzuräumen und direkt zwei ihrer Teammates über die Platte zu bringen. Spielstand 3:3.
Lisa Marie Köllner singelte und brachte Matti Philipp zum 4:3 nach Hause. Mel Wölkys Schlag brachte Luisa Bär zum 5:3 über die Homeplate und Lisa Marie Köllner konnte durch einen Überwurf ebenfalls einen Run erlaufen. 6:3 für die Vermins ehe zwei Groundouts durch Ronja Jung und Mimi Kemmer und ein Strikeout das Inning beendeten. Die Torndos standen nun mächtig unter Druck und mehr als einen Hit von M. Kemmer konnten sie dem nicht entgegensetzen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 3 | 6 | 1 | |
0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 5 | X | 7 | 7 | 1 |
Nach harten 14 Innings wurde die Serie zu Gunsten der Vermins entschieden. Mit zwei Siegen setzten sie sich durch und dürfen nun im Finale um die DEUTSCHE MEISTERSCHAFT spielen. Auch diese wird in einer Best-of-five Serie ausgespielt.
Gegner werden die Neunkirchen Nightmares sein, die sich in der Serie mit drei Siegen gegen die Haar Diciples durchsetzten konnten.
Die Nightmares, die man gut aus der Liga kennt, sind ebenfalls bekannt dafür, dass sie nicht aufgeben. Zwar konnte man sie dieses Jahr von vier Ligaspielen, dreimal besiegen – das heißt aber gar nichts. Die DM wird nach anderen Regeln gespielt und mit Sicherheit werden es hochklassige und spannende Begegnungen und spätestens am 30.09.12 werden wir wissen, wer von diesen beiden starken Teams sich Deutscher Meister nennen darf.
Die ersten beiden Spiele der Serie finden bei den Nightmares statt. Am 22.09.2012 um 13 Uhr geht es los.
Claudia Volkmann
Wesseling Vermins