Erste Niederlagen für die Vermins
Wesseling Vermins – Mannheim Tornados 03:05/02:08
Am Sonntag trafen die Vermins im heimischen Ballpark auf die Mannheim Tornados.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 3 | 5 | 7 | 1 | |
0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 4 | 1 |
Im ersten Spiel startete Claudia Volkmann für die Vermins und bildete zusammen mit Milena Böttger die Battery. Ihr Gegenüber standen Pitcherin Mona Hörner und Catcherin Savanna Sloan, die schon im letzten Jahr für die Mannheimer auflief.
Im ersten Inning startete Mannheims Lead-Off A. Zuber zwar mit einem Single, aber zwei Flyouts und ein Groundout beendeten diese erste Offensive. Im Gegenzug konnten die Vermins durch zwei Hit-by-Pitches Läufer auf Base bringen, aber ebenso kein Kapital daraus schlagen.
Im zweiten und dritten Inning konnten beide Pitcherinnen zusammen mit ihrer Defense die gegnerischen Schlagleute in Schach halten. Nur vereinzelt konnten Spielerinnen auf Base kommen. So zum Beispiel J. Rode auf Mannheims Seite durch einen Single oder Hahn durch einen Walk für die Vermins.
Im vierten Inning waren die Mannheimer erneut Three-up Three- Down und die Vermins konnten im Nachschlag die ersten Punkte des Spiels scoren. Köllner startete mit einem Triple und konnte durch den Sac-Hit von Brockmeyer scoren. Jung kam dann bei zwei Aus durch einen Hit-by-Pitch auf Base und konnte durch den Single mit nachfolgendem Error von Hahn auch noch punkten.
Im fünften Inning konnten die Mannheimer dann den Anschlusspunkt scoren. Bei zwei Aus kam Poon per Walk auf Base und konnte nach einem Stolen Base und Wild Pitch durch den Single von Zuber scoren. Im Nachschlag hatten die Vermins zwar Läufer auf Base, konnten aber keine Punkte aufs Scoreboard bringen.
Im sechsten Inning gelang den Tornados dann der Ausgleich. Brown konnte einen Single für sich verbuchen und durch den Double von Hörner auf die dritte Base vorrücken. Nach einem IBB für El-Ayoubi war es dann ein Squeeze Play der den zweiten Punkt für die Tornados. Ein Pitcherwechsel von Volkmann auf H. Held auf Seiten der Vermins brachte dann aber das nötige dritte Aus. Da beide Teams im Anschluss keine Punkte machen konnten, ging es ins achte Inning. Hier starteten die Tornados mit Zuber auf der zweiten Base und Kemmer am Schlag. Durch den Schlag von Kemmer konnte Zuber auf die dritte Base vorrücken und durch einen anschließenden Error sogar einen Punkt erzielen. Durch den Error war Kemmer ebenfalls safe und kam bis auf die zweite Base. Ein Single von Sloan brachte Kemmer auf die dritte Base und ein nachfolgender Walk lud die Bases für Mannheim. Auf die nächsten beiden Schläge konnten die Vermins jeweils das vordere Aus an der Homeplate spielen und so scheinbar den Kopf aus der Schlinge ziehen. Greims Single jedoch ließ zwei Punkte über die Platte bringen bevor ein Run Down (8-2-5-6-7) in das ersehnte dritte Aus verwandelt werden konnte. Im Nachschlag des achten Innings konnten die Vermins lediglich einen Run scoren und mussten somit nach 2h 05 mit 5:3 die erste Niederlage der Saison einstecken.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 2 | 0 | 3 | 0 | 3 | 0 | 8 | 13 | 0 | |
0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 2 | 10 | 2 |
Im zweiten Spiel startete Alisha Theissen zusammen mit Maxi Dunford auf Seiten der Vermins. Mit zwei Strikeouts und einem Early Steal hielt sie die Tornados kurz und die Vermins konnten in ihren ersten Angriff gehen. Aber auch Pitcherin Brown ließ lediglich einen Baseläufer durch einen Hit by Pitch zu.
Im zweiten Inning starteten die Mannheimer druckvoll. Hart und Sloan kamen beide per Single auf Base. Ein Flyout brachte zwar das erste Aus, aber ein Walk für El- Ayoubi lud die Bases. Nach einem Aus an der Homplate auf den Schlag von Rode gelang den Mannheimern dann durch einen Illegal Pitch der erste Punkt und ein Single von Zuber brachte auch noch El-Ayobi über die Platte. Im Gegenzug gelang den Vermins ein Punkt. Nach einem Lead-Off Double gelangen den Tornados zwar zwei Flyouts doch Singles von Theismann und Dunford ließen den Anschlusspunkt scoren.
Im dritten Inning konnten beide Teams zwar durch Hits auf Base kommen (Mannheim: Double von Hart, Wesseling: Singles von Theissen und Köllner), aber nichts Produktives daraus produzieren.
Im vierten Inning punkteten die Tornados dreimal. Gegen die eingewechselte H. Held kam Rode per Walk auf Base und konnte durch den Sac-Hit von Poon eine Base vorrrücken. Der Double von Zuber ließ dann Rode scoren und ein Single von Kemmer brachte Runner on the Corners. Der Sac-Fly von Hörner brachte dann Punkt Nummer Vier aufs Scoreboard und der Double von Hart erhöhte den Zwischenstand auf 5:1. Im Nachschlag des vierten Innings hatte Mannheims Pitcherin die Vermins gut im Griff und konnte die gegnerischen Schlagfrauen durch zwei Flyouts und ein Groundout schnell wieder zurück auf die Bank befördern.
Im fünften Inning gelang es dann der Vermins Pitcherin die Tornados trotz Walk und Error in der Defense kurz zu halten, sodass den Mannheimern keine weiteren Punkte gelangen. Vermins Lead-Off Böttger hingegen startete mit einem Single und konnte durch den nachfolgenden Single von Dehmel und den Double von Köllner scoren. Mehr sollte den Vermins aber nicht gelingen.
Im sechsten Inning konnten die Tornados dann erneut drei Punkte scoren. Nach einem Single für Brown war es ein 2-Run Homerun für Hart der für die ersten beiden Punkte sorgte. Es folgte ein Pitcherwechsel von H. Held auf Volkmann. Sloan startete gegen Volkmann mit einem Single und konnte die zweite Base stehlen. Ein Strikeout und ein OBR brachte die ersten beiden Aus in diesem Inning, doch ein Double von Rode ließ Sloan dann doch noch zum 8:2 punkten. Da beiden Teams im Anschluss keine Punkte mehr gelangen war dies gleichzeitig auch der Endstand und somit ging auch das zweite Spiel des Tages an die Tornados aus Mannheim.
Leonie Thiele
Wesseling Vermins
Fotos: Connie Theissen