Disciples siegen effizient ohne Glanz gegen Brauweiler

Nach den zwei knappen Spielen in Neunkirchen beim Tabellenführer wartete mit den Brauweiler Raging Abbots der scheinbar einfache Tabellenletzte der Softball Bundesliga auf die Haar Disciples. Bei ihrem Heimspiel behielten die Haar Disciples letzten Endes zweimal mit 9-5 und 9-2 die Oberhand. Besonders deutlich waren die Ergebnisse nicht – am Ende standen aber auch die zwei im Vorfeld erwarteten Siege. Mit diesen Ergebnissen festigen die Disciples ihren guten Saisonstart und finden sich aktuell in der oberen Tabellenhälfte wieder.

Nach einer Spielpause von zwei Wochenenden gilt es diese Ausgangslage in der Tabelle weiter zu verfestigen. Mit einem Heimspiel gegen Hamburg am Sonntag, den 15. Juni und einem Auswärtsspiel in Karlsruhe am Wochenende darauf schließen die Disciples ihre Vorrunde in der Softball Bundesliga ab.

Spiel 1: Experimente gehen auf

Steffi Graml-Huber für Haar und Yvonne Imfeld für Brauweiler waren die Pitcher im ersten Spiel. Drei schnelle Aus auf keine 10 Pitches ließen die Haar Disciples schnell aus ihrer ersten Defensive kommen. Selber am Schlag konnten sie gleich loslegen. Hit by Pitch für Anneke Swierstra und drei Singles von Maike Piehler, Mandy Phillips und Annika Nöth sorgten für die ersten beiden Punkte.
Doch im Gegenzug konnten die Raging Abbots aus Brauweiler ebenfalls punkten. Steffi Graml-Huber war augenscheinlich noch durch einen Infekt arg geschwächt. Zwei Aus gelangen ihr noch. Aber ein Walk für Julia Böttcher und ein Hit by Pitch für Alex Schneider waren da bereits passiert. Zwei anschließende Walks für Aneta Kolejewska und Carolin Brings ließen den ersten Punkt zum 1-2 für Brauweiler Realität werden. Coach Ingo Leven zog die Notbremse und nahm Steffi Graml-Huber vom Rubber und brachte Sarah Ziegler. Dieser Schachzug ging auf und das wichtige dritte Aus gelang ohne weiteren Schaden.
Ohne weitere Konsequenzen blieb jedoch auch das zweite Offensivinning der Disciples. Ein Walk für Sarah Ziegler war das einzige, was die Disciples hierbei zustande brachten.
So ging das enge Spiel in Durchgang drei. Bei ein Aus ein Single für Vanessa Hahn von Brauweiler und ein Leadoffsingle von Mandy Phillips auf Haarer Seite waren dabei die bescheidende Ausbeute ohne weitere Punkte.
Daher wechselte in Spielabschnitt vier gleich einmal die Führung. Single Alex Schneider, Walk Yvonne Imfeld und Single von Aneta Kolejewska luden ohne Aus die Bases. Ein Strikeout später sorgten ein Single von Mirjam Gronenborn und ein Walk von Tatjana Jung für das 3-2 der Raging Abbots. Ein zu kurzes Flyout ins Outfield und ein weiteres Strikeout wendeten weiteren Schaden von den Disciples ab.

HAA_Ziegler

Sarah Ziegler sprang unvorbereitet als Pitcher ein und holte sich Sieg im ersten Spiel. © Alexander Freiesleben – www.af-sport-event.de

Dieser Rückstand erwies sich als Weckruf für die nun effizient aufspielende Haarer Offensive. Ein Fehler beim Schlag von Nadine Lütticke sorgte gleich für Runner in Scoring Position. Mit zwei produktiven Aus konnte sie dabei letzten Endes auf den Schlag von Johanna Kauschinger den Ausgleich zum 3-3 erzielen. Top of the order brachte Singles von Anneke Swierstra und Maike Piehler und einen Intentional Walk für Mandy Phillips. Das anschließende Strikeout konnte nicht festgehalten werden, so dass im weiteren Verlauf des Durchgangs bis zum Walk für Annika Nöth noch alle Beteiligten zum 7-3 scoren konnten.
Nach diesem Durchgang beruhigten sich die Offensiven wieder merklich. Brauweiler brachte nur drei Schlagfrauen an die Platte. Und auch bei Haar war die Ausbeute mit einem Hit by Pitch für Sarah Ziegler bei zwei Aus nur unwesentlich erfolgreicher.
In Inning sechs spielten die Raging Abbots noch einmal mächtig auf. Der untere Teil der Lineup startete mit Double für Aneta Kolejewska und Triple für Carolin Brings zum 4-7-Anschluss sehr gut. In der Folge ließ bei einem Aus ein Feldspielfehler noch das 5-7 nach Hause kommen. So mit einer Zwei-Punkte-Führung im Rücken galt es für die Disciples diesen Puffer ein wenig auszubauen. Dies gelang auch wieder. Ein Single von Anneke Swierstra und ein Triple von Mandy Phillips in Zusammenspiel mit einem produktiven Aus von Theresa Diefenbach waren die Grundlage für zwei Punkte der Disciples zum 9-5-Zwischenstand.
Dass es sich dabei auch um den Endstand handeln sollte, war auch der im siebten Spielabschnitt als Pitcher eingewechselten Elisa Diefenbach zu verdanken. Sie machte mit zwei Strikeouts und einem Groundout zu RF Christina Dietrich nach etwas mehr als zwei Stunden den Sack zu.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Spiel 2: Nur ein Spielabschnitt machte den Unterschied

Auch im zweiten Spiel sollte sich der gleiche Rhythmus fortsetzen. Elisa Diefenbach für Haar gegen Alex Schneider von Brauweiler lautete das Matchup in dieser Partie.
Beide Teams starteten im ersten Durchgang mit No-Hit-Offense und konnten jeweils doch einen Punkt erzielen. Walk für Mirjam Gronenborn und ein Sac Bunt von Tatjana Jung brachten Runner in Scoring Position. Bis jedoch die zwei folgenden Strikeouts im Spielprotokoll standen, ließen zwei Wild Pitches den ersten Run für Brauweiler Realität werden.
Bei Haar wurde Anneke Swierstra wie im ersten Spiel zum Auftakt abgeworfen. Eine Stolen Base und ein Sac Bunt von Maike Piehler ließ sie eine Unachtsamkeit der Gästedefensive zum 1-1 nach Hause kommen.
In Inning konnten die Raging Abbots nur bei zwei Aus Yvonne Imfeld mit einem Walk auf dem ersten Base platzieren. Auf Haarer Seite blieben drei Walks für Elisa Diefenbach, Sarah Ziegler und Johanna Kauschinger ohne Folge, da zwischenzeitlich auf einen Flugaus im Infield schlechtes Baserunning ein Double Play ermöglichte.
So ging es in den dritten Spielabschnitt. Ein Single von Carolin Brings sorgte im Zusammenspiel mit einem Fehler bei zwei Aus für das 2-1 der Raging Abbots.

Rookie und Leadoff Anneke Swierstra überzeugte einmal mehr am Schlag (3 von 5, 2 HP, 5 R, 1 RBI) © Alexander Freiesleben - www.af-sport-event.de

Rookie und Leadoff Anneke Swierstra überzeugte einmal mehr am Schlag (3 von 5, 2 HP, 5 R, 1 RBI)
© Alexander Freiesleben – www.af-sport-event.de

Doch erneut erwies sich diese zwischenzeitliche Führung der Gäste als der augenscheinlich nötige Weckruf für die Disciples. Bei einem Aus waren es drei Singles von Mandy Phillips, Annika Nöth und Christina Dietrich, die den Ausgleich und Runners in the Corners brachten. Ein Feldspielfehler beim anschließenden Spielzug von Elisa Diefenbach brachte die Führung für die Disciples. Ein anschließender weiterer Fehler auf den Schlag von Nadine Lütticke sorgte für das 4-2, ehe ein weiterer Spielzug von Sarah Ziegler den nächsten Fehler der Raging Abbots einleitete. Sie ließ sich dabei zwischen erster und zweiter Base in ein Rundown verwickeln, so dass mit dem zweiten Aus gleich zwei Punkte zum 6-2 nach Hause kamen. Ein Triple von Johanna Kauschinger beendete den Arbeitstag von Alex Schneider im Pitcherkreis. Für sie übernahm Julia Böttcher. Sie wurde gleich von Anneke Swierstra mit einem Single zum 7-2 begrüßt. Ein anschließender Steal und ein Single von Maike Piehler sorgten für das 8-2 der Disciples. Ein anschließender Walk für Mandy Phillips blieb ohne Folgen.
So ging es nach diesem langen Spielabschnitt in die nächste Offensive der Gäste. Diese war nach drei Schlagfrauen aber auch wieder schnell beendet. So kam es, dass zum Auftakt der vierten Haarer Offensive die vom Abiturstress geplagte Caro Howard zu ihrem ersten Einsatz kommen sollte. Mit einem Single meldete sie sich mit einem positiven Lebenszeichen zurück. Mit Bunt von Elisa Diefenbach in Scoring Position gerückt, gelang es ihr bei zwei Aus auf einen weiteren Fehler der Raging Abbots noch einen Punkt zum 9-2 zu erzielen.
Dies sollte auch der Endstand in diesem Spiel sein. Auch wenn bei zwei Aus Mirjam Gronenborn noch der zweite Single in diesem Spiel für die Abbots gelingen sollte, so kam dies zu spät, um noch die vorzeitige Niederlage gegen die Disciples abzuwenden.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Mit diesem Spieltag ist bereits ein Drittel der regulären Saison gespielt. Beide Teams nutzten daher die Gelegenheit, eine erste Bilanz nach dieser ersten Spielphase bis Ende Mai zu ziehen. Für die Haar Disciples stehen sechs Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Damit finden sich die Disciples in der oberen Tabellenhälfte wieder. Das nächste Drittel der Saison bis zur Juniorinneneuropameisterschaft Mitte Juli wird darüber Aufschluss geben, inwieweit es den Disciples gelingt, sich darin zu etablieren.
„Wir richten Blick nach vorne auf die nächsten fünf Wochen“, gibt Coach Ingo Leven dabei zu Protokoll. „Den nächsten beiden Spieltagen gegen Hamburg und in Karlsruhe schließt sich dabei unsere Teilnahme an der Prager Softballwoche an. Hierauf wollen wir uns nun in den kommenden Trainings gezielt vorbereiten.“

Dabei steht erst einmal eine längere Spielpause an. Der Spielbetrieb der Softball Bundesliga ruht die beiden kommenden Wochen. Nächstes Wochenende findet die Deutsche Meisterschaft Jugend in Karlsruhe statt und danach treffen sich zu Pfingsten die Auswahlmannschaften der Juniorinnen der einzelnen Landesverbände zum Länderpokal in Mainz. Erst danach geht es weiter mit Softball in der Bundesliga.

Wie die Haar Disciples diese etwas längere Pause überstanden haben, kann das fachkundige Publikum dann am Sonntag, den 15. Juni in der Sportanlage Eglfing in Haar ab 13 Uhr in Augenschein nehmen. Dann treffen sie nämlich auf die beherzt aufspielenden Hamburg Knights, die ihre weiteste Auswärtsreise in diesem Jahr noch mit einem Abstecher nach Karlsruhe am Tag zuvor „krönen“, um das ausgefallene zweite Spiel dort „auf dem Weg“ nach Haar nachzuholen.

Ingo Leven
Haar Disciples

Das könnte dich auch interessieren …