Siegteilung in Wesseling
Wesseling Vermins – Bonn Capitals 15:0/6:9
Am heutigen Tag trafen die Vermins im heimischen Ballpark auf die Bonn Capitals.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | X | X | X | X | 0 | 0 | 4 | |
1 | 13 | 1 | X | X | X | X | 15 | 9 | 0 |
Der Verlauf des ersten Spiels ist schnell erzählt. Claudia Volkmann bildete mit Maxine Dunford zusammen die Battery und ließ in drei Innings ediglich 9 Batter an den Schlag kommen. Weyel kam im ersten Inning zwar per Hit by Pitch auf Base, wurde aber bei ihrem Steal Versuch von Dunford an der zweiten Base ausgeworfen. Im ersten Inning scorten sie Vermins durch zwei Hits und einen Error einen Run. Das zweite Inning entwickelte sich dann zu einem Big Inning. Insgesamt 13 Punkte konnten die Vermins durch eine Mischung von Hits und Errors scoren. Auch mehrere Pitcherwechsel konnten die Vermins zunächst nicht stoppen. Im drittten Inning gelang den Vermins dann nach Error, Wild Pitch und Passed Ball noch der nötige Run, um das Spiel vorzeitig für sich zu entscheiden. Nach 1h 10 und bei einem Stand von 15:00 hieß es dann Ball Game zugunsten der Vermins.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 6 | 9 | 7 | 2 | |
1 | 3 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 6 | 10 | 3 |
Das zweite Spiel gestaltete sich deutlich spannender als das erste. Beide Teams konnten im ersten Inning einen Run scoren. Auf Vermins Pitcherin Szalay konnte Okada mit einem Single starten. Ein Passed Ball und ein nachfolgender Error ließ Okada punkten. Auf Seiten der Vermins kam Szalay bei einem Aus durch Hit auf Base und konnte durch den Double von Barnes scoren. Im zweiten Inning konnte Szalay die Bonner durch 3 Strikeouts souverän in Schach halten. Im Gegenzug gelangen den Vermins 3 Punkte. Hahn kam per Error auf Base und rückte durch einen Passed Ball auf die zweite Base vor. Nach einem Strikeout und einem Groundout kam Szalay per Walk auf Base und der anschließende Triple von de Jong ließ sowohl Hahn also auch Szalay scoren. De Jong konnte durch den Single von Barnes ebenfalls noch einen Punk erzielen. Den Bonnern gelang in der oberen Hälfte des dritten Innings aber direkt der Ausgleich. Bei einem Aus kam Weyel per Error auf Base. Ein Stolen Base und ein produktives Groundout später stand Weyel in Scoring Position. Smith kam per Walk auf Base und rückte durch ein Stolen Base auf die zweite Base vor. Ein Error in der Wesselinger Defense ließ beide Läufer punkten. Im vierten und fünften Inning konnten die Vermins wieder in Führung gehen. Jeweils ein Punkt in jedem Inning erhöhte den Spielstan auf 6:3. Im sechsten Inning gelangen beiden Teams keine Punkte, bevor die Capitals dann im siebten Innning nochmal durchstarteten. Gegen die eingewechselte H. Held gelangen den Bonnern 6 Punkte. 5 Hits, darunter ein Base Clearing Triple von Lankhorst und zwei Walks sorgten für den Führungswechsel. Im Nachschlag hatten die Vermins dem nichts mehr entgegen zu setzten, sodass das zweite Spiel mit 6:9 an die Bonn Capitals ging.
Leonie Thiele
Wesseling Vermins