Disciples siegreich im Schnelldurchgang
Die Fahrten von Haar nach Heidelberg und zurück waren am letzten Samstag der deutlich längere Teil (jeweils ca. 4 Stunden). Die Spiele selber nahmen insgesamt sehr viel weniger Raum ein (zusammen 2 Stunden und 20 Minuten). Mit 14-2 und 11-0 haben die Disciples sich dabei eindeutig in Heidelberg behaupten können. Ohne wirklich eine absolute Spitzenleistung abzurufen, war der Tabellenführer der Softball Bundesliga einmal mehr in der Lage, die Spiele dominant und siegreich zu bestreiten. Mit diesem Erfolg haben die Disciples ihre Tabellenführung ausgebaut, da zeitgleich die Verfolger aus Mannheim und Karlsruhe sich gegenseitig die Punkte abnahmen.
Spiel 1: Frühzeitig hinreichend Druck entfaltet
Dank dreier Singles zum Auftakt des ersten Durchgangs durch Mandy Phillips, Maike Schütt und Stephanie Watts legten die Disciples gegen Heidelbergs Pitcherin Maike Jost gleich los wie die Feuerwehr. Zwei Walks von Christina Dietrich und Elisa Diefenbach garniert mit drei Feldspielfehlern der Hedgehogs ließen gleich einmal sieben Runs der Gäste Wirklichkeit werden, ehe ein guter Catch von Lara Panero im Centerfield auf einen Schlag von Mandy Phillips das Double Play an der Homeplate auf ein Tagup dank eines guten Wurfes der Juniorinnennationalspielerin einleiten sollte.
Im Gegenzug waren es Walks für Claudia Otto und Lara Panero, die eine gute Ausgangsposition für die Hedgehogs gegen Haars Werferin Elisa Diefenbach bedeuteten. Ein Single von Vanessa Zühlke brachte dann auch den 1-7-Anschluss als aber dann auch einzigen Punkt der Heimmannschaft in diesem Durchgang nach Hause.
Walk Maike Schütt, Single Stephanie Watts, ein erneuter Walk für Christina Dietrich und ein Two RBI-Double von Nadine Lütticke waren im Zusammenspiel mit einem weiteren Error und einem produktiven Groundout der Disciples gut genug, um den Disciples vier weitere Punkte zum 11-1 nach dem zweiten Durchgang zu sorgen. Denn außer einem Walk für Anna-Lena Betz gab es für die Hedgehogs in ihrer zweiten Offensive nichts zu holen.
Besser machten es dagegen die Disciples erneut in ihrem dritten Durchgang. Walk Mandy Phillips, ein Triple von Stephanie Watts und Singles von Christina Dietrich und Nadine Lütticke sorgten für drei weitere Punkte zum 14-1 aus Sicht der Disciples. Dagegen sollten die Hedgehogs immerhin noch ihrerseits zumindest einen Punkt setzen. Leadoff-Single von Nicole Betz und ein Double von Samantha Rudolph sorgten für den 2-14-Anschluss.
Dies sollte zugleich auch der Endstand sein. Die Disciples brachten zwar noch bei zwei Aus Mandy Phillips mit einem Single auf Base. Doch dies bleib ebenso ohne Konsequenz, wie der Auftaktwalk der Hedgehogs durch Anna-Lena Betz. Denn Elisa Diefenbach bügelte diesen Walk im nächsten At Bat quasi selber wieder aus, indem sie den Schlag zurück zu ihr im Zusammenspiel mit SS Mandy Phillips und 1B Fridi Meinck zu einem Double Play verwerten konnte. So kam es, dass bereits nach 75 Minuten in diesem ersten Spiel die Disciples mit 14-2 die Oberhand behielten.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 | 4 | 3 | 0 | X | X | X | 14 | 9 | 0 | |
1 | 0 | 1 | 0 | X | X | X | 2 | 3 | 5 |
Spiel 2: Frühe Führung noch hinreichend zeitig ausgebaut
Das zweite Spiel sollte mit Pitcherin Morgan Melloh auf Seiten der Disciples ebenfalls eindeutig für die Gäste verlaufen. Mit einem weiteren Perfect Game in vier Durchgängen bei neun Strikeouts war so die Grundlage für einen schnellen Sieg der Gäste gelegt.
Fünf Singles von Mandy Phillips, Maike Schütt, Fridi Meinck, Christina Dietrich und Elisabeth Schiffner sorgten gegen Pitcher Nina Schend im Zusammenspiel mit einem Walk für Caren Alexander und einem Feldspielfehler dafür, dass sich die Disciples gleich im ersten Spielabschnitt mit 5-0 entscheidend absetzen konnten.
Blieben im zweiten Durchgang noch zwei Singles von Maike Schütt und Stephanie Watts noch ungenutzt, bauten die Disciples im dritten Spielabschnitt die Führung endgültig hinreichend aus. Vier Doubles von Elisa Diefenbach, Mandy Phillips, Fridi Meinck und Nadine Lütticke zusammen mit einem Single von Caren Alexander, einem Walk für Maike Schütt und einem Hit by Pitch für Stephanie Watts sorgten hier für sechs weitere Punkte zum Zwischenstand von 11-0. Dies sollte auch der Endstand sein, da die Disciples zwar in Durchgang vier noch einmal Elisabeth Schiffner per Single und Caren Alexander per Walk auf Base brachten, aber ein zweites Double Play der Hedgehogs-Defensive an diesem Tag weitere Punkte der Disciples erfolgreich vereitelte.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
5 | 0 | 6 | 0 | X | X | X | 11 | 12 | 0 | |
0 | 0 | 0 | 0 | X | X | X | 0 | 0 | 2 |
Mit diesen beiden Siegen haben die Disciples einen guten Auftakt ins Doppelspielwochenende hingelegt. Sie haben in allen Mannschaftsteilen solide Leistungen abgerufen und konnten sich somit einmal mehr deutlich in der Liga behaupten. Als absolut richtig erwies sich die Entscheidung, mit einem Rumpfkader nach Heidelberg anzureisen. Denn zeitgleich fand in Haar der Doubleheader der zweiten Mannschaft bei höchstsommerlichen Temperaturen gegen Gröbenzell statt. Hier ging es deutlich knapper, aber dennoch nicht weniger erfolgreich zu (9-8 und 18-14). Auch die zweite Mannschaft der Disciples weist damit dieses Jahr in der Bayernliga zur Hälfte der Saison mit acht Siegen aus den ersten 12 Spielen eine Bilanz auf, die sie in den Vorjahren nicht erreicht hatte.
Ingo Leven
Haar Disciples