Doppelsieg für Neunkirchen

Das erste Aufeinandertreffen mit Bundesliga-Neuling Ratingen Goose Necks stand am 15. Mai an. Zwei Siege sollten also drin sein, trotz Fehlen dreier Spielerinnen auf Seiten der Gastgeberinnen, so standen leider Anna Ravenel, Ina Kloft und Hannah Grundmann nicht zur Verfügung.

Spiel 1:
Die Ratinger hatten offenbar nichts zu verlieren und gingen auch so ins Spiel: Begünstigt durch einen Error stand auch schon Mel Wölky auf dem ersten Base, ein RBI-Double von Krause und ein Single von Pohl folgten und bedeuteten eine 1:0-Führung gegen die Neunkirchner Defense um die Ogink-Battery. Weitere Runs konnten durch gute Defense Plays an Home und an Second Base verhindert werden. Der kleine Vorsprung hielt jedoch nicht lange, denn trotz gutem Start mit Groundout für Theissen, Walk für Janneke Ogink und einem wunderlichen Strikeout für Arlene Quinn – auf Pitcher Mel Wölky – brachten insgesamt drei Walks, drei Wild Pitches / Passed Ball, ein Hit und ein Error ganze vier Zähler aufs Neunkirchner Scoreboard zum Zwischenstand von 4:1.
Der Rest des 1 Stunde und 11 Minuten dauernden Spieles ist schnell zusammengefasst: Ratingen hatte nur noch einen weiteren Baserunner (abermals Vanessa Krause), die Nightmares-Mädchen bauten dagegen mit weiteren 12 Hits (darunter fünf Doubles) ihre Führung sukzessive zum Endstand von 16:1 aus, sodass es nach dem 3. Inning vorzeitig Ball Game hieß.

Glanzlichter:
Goose Necks: Vanessa Krause mit 2 von 2 möglichen Hits (davon 1 Double), 1 RBI
Nightmares: Janneke Ogink mit 2 von 2 (2 Doubles), 1 Walk, 1 RBI, 3 Runs; Nina Possling mit 2 von 2 (1 Double), Walk, 2 RBIs, 2 Runs; Siaenen mit 2 von 3 (Single / Double), 3 Runs, 3 RBIs

1234567RHE
100XXXX132
457XXXX16131

 

Spiel 2:
Das zweite Spiel startete Janna Dose auf dem Mound für Neunkirchen. Einem Walk folgten zwei Infield-Fehler, sodass ein Single von Nadine Lohaus zwei Goose Necks über Home schickte. Selbige stoppte dann allerdings ein Spielzug von 3rd Base (Possling) über Catcher Maaike Ogink zu 2nd Base (Shortstop Arlene Quinn). Ein weiterer Run konnte noch erzielt werden, bevor es ins nächste Halbinning ging. Den 3:0 Rückstand vor Augen standen die Nightmares nun unter Zugzwang, allerdings begünstigte die Ratinger Verteidigung um Pitcherin Shirley Stein die Aufholjagd mit drei Walks, einem Hit by Pitch und drei Errors; gespickt mit drei Hits der Neunkirchner standen so Ende des 1. Innings 7 zu 3 Punkte auf dem Zählbrett.
Im Inning Nr. 2 platzierte Goose Neck J. Büchner schließlich nach längerem At Bat einen mächtigen Schlag ins Rightfield, der sie auf zwei brachte. Die nächste Schlagfrau erreichte das erste Base durch Fielders Choice, da der Spielzug vom Catcher zum Shortstop an 3rd Base der Läuferin Büchner galt, die so erfolgreich eliminiert werden konnte. Auch das nächste Groundout (Wurf von 3rd Base Possling zu 2nd Base Theissen) stoppte den Leading Runner an 2nd Base, gefolgt von einem Aus an Eins. Die Gastgeber gingen nun wieder in die Offensive und legten einen Run nach.
Der 3. Durchlauf bescherte Ratingen nur einen Runner nach Walk für Kergel. Neunkirchen dagegen startete mit acht Hits ein Schlagfeuerwerk, das weitere sechs Runs zum 14:3 einbrachte, bevor es ins 4. Inning gehen sollte.
So schnell gaben sich die Gäste aber nicht geschlagen: Nach Strikeout, Walk und Groundout ging die 2-Out-Rally los: ein Groundball-Double ins Centerfield von Mel Wölky ließ Büchner über Home ziehen, ein Hit by Pitch brachte Vanessa Krause auf Base und ein Single von Barbara Pohl lud die Bases. Schlagfrau Nr. 4 Nadine Lohaus hatte nun den weiteren Spielverlauf in der Hand und verlor schlussendlich das Duell mit Pitcherin Janna Dose: ein „Looking Strikeout“ beendete so nicht nur die Aufholjagd der Ratinger sondern auch das Spiel nach vier Innings zum Endstand von 14:4 für Neunkirchen.

Glanzlichter:
Goose Necks: Wölky mit 1 von 2 (Double), RBI, Run, Walk; Lohaus mit 1 von 3, 2 RBIs;
Nightmares: Anouck Ravenel mit 3 von 3 (Singles), 1 RBI, 2 Runs; A. Quinn mit 2 von 3 (2 Doubles), 3 RBIs, 2 Runs; M. Theissen mit 2 von 3, 1 RBI, 1 Run, ein HP

1234567RHE
3001XXX435
716XXXX14123

Kommenden Sonntag finden in Wesseling zwei Trainingsspiele zwischen der Juniorinnen und Seniorinnen Nationalmannschaft statt – auch mit Nightmares-Beteiligung. Am Samstag, dem 28. Mai empfangen die Nightmares die Hamburg Knights um 14 (!!) Uhr. Wir freuen uns wie immer auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung!

Françoise-Anouck Ravenel / Neunkirchen Nightmares

Das könnte dich auch interessieren …