Doppelsieg trotz erschwerten Bedingungen

Tübingen Hawks – Bonn Capitals 06:01 / 02:01

Vergangenes Wochenende stand für Tübingen erneut ein Interleague Spiel auf dem Plan, diesmal gegen die Bonn Capitals. Trotz der schlechten Wettervorhersage an diesem Tag, waren die Hawks hochmotiviert, an ihrer guten Leistung vom vergangenen Wochenende anzuknüpfen.

Spiel 1:

1234567RHE
0000001152
1005030962

Für Tübingen startete wie gewohnt die Battery Si. von Zepelin auf K. Schaible, auf Seiten der Capitals waren es S. Kober und J. Dose.

Im Gegensatz zum vergangenen Wochenende, starteten die Hawks in der Defensive mit zwei Strikeouts und einem Groundout in das Spiel und machten im Gegenzug selbst bereits vier Punkte, die bis in das fünfte Inning zu einer komfortablen Führung beitrugen. Die Hawks spielten fast das komplette Spiel über eine solide Defensive, ein Triple Play, durch einen gefangenen Flyball von 3B G. Puertas mit darauf folgenden Force Outs an die erste und zweite Base sowie ein Diving Catch am Zaun durch Catcherin K. Schaible waren hierbei nur die I-Tüpfelchen. Im fünften Inning, war es G. Puertas, die die erneute Punktejagt durch einen Hit eröffnete. Sa. von Zepelin gelang durch einen Walk auf Base, M. Brillert nutzte darauf hin, die Richtung Rightfield verschobene Defensive aus und schlug einen harten Linedrive an der Leftfield Linie entlang. Somit stand es nun 6:0 für die Gastgeber. Leider gelang es Ihnen nicht, dass Spiel frühzeitig zu beenden, dahingegen konnte Bonn im letzten Inning noch den Ehrenpunkt erzielen, doch Si. von Zepelin beendete mit einem Strikeout, diese wirklich tolle Teamleistung, zur großen Freude der trotz leichtem Regen angereisten Fans.

Spiel 2:

1234567RHE
0010000150
1001000260

Das zweite Spiel hingegen gestaltete sich deutlich spannender als das zu vorherige Spiel. Gegenüber standen sich nun die beiden Amerikanerinnen A. Spinas-Valainis (Tübingen) und C. Robert (Bonn). Als Catcherinnen eingesetzt waren G. Puertas (Tübingen) und L. Keller (Bonn).
Sichtlich geschockt, startete Bonn mit zwei Strikeouts und einem Aus an eins in die Partie. Tübingen hingegen erwischte den besseren Start und konnte durch einen Hit von D. Walther und G. Puertas bereits im ersten Inning den ersten Punkt über die Homeplate bringen. Bis in das dritte Inning, blieb es auch bei diesem Spielstand, erst dann gelang es Bonn den Ausgleich zu erzielen. Somit fing die Partie noch einmal von vorne an. Tübingen ließ sich nicht lange bitten und erzielte bereits im vierten Inning durch Hits erneut von G. Puertas und A. Spinas-Valainis den Führungspunkt. Beide Teams spürten nun den Druck, dass dieses Spiel ein sehr knappes Ergebnis bringen wird und jeder Fehler sofort bestraft werden würde. Beide Mannschaften blieben somit bis zum Ende fehlerfrei. Tübingen hatte allerdings den längeren Atem und beendete das Spiel mit einem Fly Out, einem Strikeout und einem Caught Stealing an zweiter Base. Die Hawks waren sichtlich erleichtert und freuten sich zusammen mit den Fans über den Sweep.

Trotz allem hielt die Freude nur für ein paar Minuten an. Spielführerin K. Schaible überbrachte der Mannschaft schweren Herzens noch eine Nachricht, mit der so niemand gerechnet hatte.
Die Mannschaft der Tübingen Hawks widmet diese beiden Siege, aus tiefstem Herzen, ihrer am Wochenende verstorbenen Teamkameradin und Freundin, Laura Meusel.

Bereits am kommenden Sonntag (04.08.) geht es für die Hawks mit einem weiteren Heimspieltag weiter. Um 13 Uhr starten die Spiele gegen die Karlsruhe Cougars.

Kristin Schaible
Tübingen Hawks

Anm. der Reaktion: Liebe Hawks, unser tief empfundenes Beileid zu Eurem Verlust.

Das könnte dich auch interessieren …