Ein Spieltag, der schnell abgehakt werden sollte

Tübingen Hawks – Regensburg Legionäre 03:09 / 05:02

Ein weiteres Duell im Süden der Softball Bundesliga, fand vergangenen Sonntag im Ballpark der Tübingen Hawks statt. Die schlagstarke Mannschaft der Regensburg Legionäre waren zu Gast und brachten nicht nur amerikanische Verstärkung mit sich, sondern auch sehr viel Schlagpower.

Spiel 1:

1234567RHE
10500129171
3000000320

Die Hawks starteten wie gewohnt mit der Starting Battery Si. von Zepelin auf K. Schaible. Auf Seiten der Legionäre war es ebenfalls die gewohnte Battery L. Ullman auf N. Kerscher.
Die Gäste starteten direkt durch ihren Leadoff N. Kerscher mit einem Hit in das Spiel, welche zwei Schlagfrauen später durch einen satten Triple ins Outfield von L. Ullman zu einem Punkt führte. Trotz allem behielt Si. von Zepelin einen kühlen Kopf und beendete das erste Inning mit einem Strikeout. Die Hawks nutzten die anfänglichen Schwierigkeiten von L. Ullman im ersten Inning sehr gut aus und punkteten direkt dreimal durch Walks, Hits und einem Error. Leider war nach den wirklich tollen Spielen in den vergangenen Wochen irgendwie die Luft raus bei den Gastgeberinnen, den nach diesem tollen Start ging nicht mehr viel in diesem Spiel. Trotz hart geschlagenen Bällen, die überwiegend beim Shortstop A. Stepniak landeten, ließ sich diese nicht aus der Ruhe bringen und lieferte ein fast perfektes Spiel ab und ließ den Hawks somit kaum Chancen auf Base zu kommen. Regensburg hingegen nutzte die zwischenzeitliche Unkonzentriertheit der Hawks aus und übernahm durch fünf Punkte im dritten Inning die Führung mit 6:3, diese ließen Sie sich bis zum Ende des Spiels auch nicht mehr nehmen. 17 zu 2 Hits in einem Spiel, sprechen für sich und auch für diesen verdienten Sieg der Legionäre.

Spiel 2:

1234567RHE
3000002571
0000020243

Das zweite Spiel gestaltete sich sehr überraschend erneut zu einem amerikanischen Pitcherduell, da sich die Legionäre durch eine nur kurzweilig anwesende Pitcherin verstärkten. Auf Seiten der Hawks stand wie gewohnt A. Spinas-Valainis im Circle, auf Seiten der Legionäre war es M. Perry. Als Catcherinnen eingesetzt waren G. Puertas (Tübingen) und N. Kerscher (Regensburg).

Ein wirklich schwacher Anfang der Hawks Defensive, sowie gute Schläge auf Seiten der Gäste brachten die ersten drei Punkte für die Legionäre und somit eine, in einem amerikanischen Duell, komfortable Führung.
Erneut überwogen die Strikeouts in diesem Spiel auf beiden Seiten. Elf für A. Spinas-Valainis und sechzehn für M.Perry in Summe. Tübingen stabilisierte sich in der Defensive und nun gelangen auch die wichtigen Aus im Feld. Selbst die langersehnten Anschlusspunkte gelangen den Hawks im sechsten Inning, durch einen Hit von K. Schaible, einen Wildpitch als 3.Strike für D. Walther bei dem beide Läuferinnen aufgrund des großen Backstops direkt zwei Bases vorrücken konnten und einem Linedrive von H. Cornell ins Rightfield. Leider blieb es auf Seiten der Hawks bei diesen zwei Punkten das ganze Spiel über, Regensburg konnte erneut zwei Punkte im letzten Inning erzielen und gewann auch dieses Spiel verdient mit 5:2.

Am kommenden Samstag (17.08.) findet das vorerst letzten Heimspiel der Softball Bundesliga für diese Saison, gegen die bisher überragend spielenden Wesseling Vermins statt. Spielbeginn 13:00 Uhr und ca. 15:30 Uhr.

Kristin Schaible
Tübingen Hawks

Das könnte dich auch interessieren …