Finale DM: Siegteilung in der ersten Runde


Am Samstag war es endlich soweit – Neunkirchen und Wesseling, die zwei besten Teams der diesjährigen Softball Bundesliga, die sich zuletzt im Halbfinale gegen die Gegner aus Haar und Mannheim durchsetzen konnten, trafen in den ersten beiden Spielen der Best-of-5-Serie um die deutsche Meisterschaft aufeinander.
Im ersten Spiel noch deutlich unterlegen, kämpften sich die Gastgeberinnen aus Neunkirchen zurück ins Spiel und gewannen die zweite Partie knapp.


Spiel 1:
IMG_8726-001Die Nightmares Defensive um Pitcherin Janneke Ogink startete souverän mit drei schnellen Aus in dieses Finale. Doch auch in der Offensive gab es für die Verteidigung der Vermins um Pitcherin Claudia Volkmann zwei schnelle Aus, bevor Liz Lucas mit einem Single auf Base kam. Nicole Sidor folgte mit einem weiteren Single, den das Vermins Outfield nicht schnell genug unter Kontrolle bringen konnte und Liz Lucas bis auf die dritte Base brachte – Sidor lief währenddessen agressiv Richtung zweite Base und während die Gäste sich hierdurch das dritte Aus holten, scorte Lucas auf den Spielzug zum 1:0.
Die Führung sollte nicht lange halten – Lisa Köllner und Luisa Bär brachten sich jeweils per Single aus Base, bevor Julia de Jong sich mit einem weiten Double die ersten beiden RBIs holte. Ähnliches Bild allerdings auch bei den Nightmares – Janneke Ogink und Elli Hasenkamp brachten sich per Error und Hit auf Base und nun war es Ulli Gerlach, die mit ihrem Double für zwei weitere Runs für Neunkirchen sorgte. Mit dieser 3:2-Führung gingen die Gastgeberinnen wieder in die Defensive und dieses 3. Inning sollte zum Alptraum für sie werden. Es gelangen zwar zwei schnelle Groundouts, doch nun war es Vermin Lisa Köllner, die sich mit einem weiten Double auf Base brachte. Die Nightmares Coaches entschieden sich für einen Intentional Walk für Luisa Bär und somit war bei zwei Aus Leftfielderin Leonie Thiele am Schlag, die sich nicht lange bitten ließ und den Ball über den Zaun knallte. Es folgten Walks für Julia de Jong und Alina von Bruck, sowie Hits für Alisha Theissen und Milena Böttger, ehe sich Katha Szalay mit IMG_8660einem mächtigen Double drei weitere RBIs sicherte und für den neuen Spielstand von 10:3 sorgte. Janneke Oginks Arbeitstag war damit beendet und Nightmares Coach Daniels schickte Hannah Grundmann in den Circle, die das Inning ohne weitere Punkte beenden konnte.
Zurück in der Offensive folgten zwei schnelle Aus, ehe Nicole Sidor wenig beeindruckt den Ball über den Zaun setzte und somit den 10:4-Anschlusspunkt sicherte. Durchgang vier blieb punktelos für beide Teams. Das 5. Inning sollte noch einmal ganz im Zeichen der Vermins stehen – sechs Hits im Zusammenspiel mit zwei Walks brachte den Gästen aus Wesseling fünf weitere Runs zum 15:4. Im Gegenzug gelang es den Neunkirchnerinnen nicht zu scoren und somit ging das erste Spiel dieser Finalserie, überraschend deutlich, aber verdient an die Wesseling Vermins.

Highlights:
NK: Nicole Sidor: 2 von 2 (Single, Homerun), 1 Run, 1 RBI; Ulli Gerlach: 1 von 2 (Double), 2 RBIs
WES: Lisa Köllner: 4 von 4 (3 Singles, Double), 3 Runs, 2 RBIs; Leonie Thiele: 2 von 4 (Single, Homerun), 3 RBIs; Milena Böttger: 3 von 3, Walk, 2 Runs;

1234567RHE
02805XX15163
12100XX453

Spiel 2:
Nicole Sidor für Neunkirchen und Ashley Chastain für Wesseling hieß das zu erwartende Pitcherduell in Spiel 2.
Vermins Leadoff Alina von Bruck startete zwar gut mit einem Single, doch ein Strikeout und zwei Groundouts bendeten das erste Halbinning schnell. Auch Nightmares Leadoff Malia Theissen begann mit einem Hit, sollte aber auf den Schlag ins Infield von Arlene Quinn am zweiten Base ausgemacht werden. Liz Lucas folgte Quinn mit einem Single, bevor Pitcherin Nicole Sidor mit einem schönen Triple für die ersten beiden Punkte des Spiels sorgte.
Für Wesseling startete Luisa Bär mit einem Double, es folgte zwar ein Strikeout, doch Julia de Jongs  weiter Schlag brachte Bär zum 1:2-Anschlusspunkt nach Hause. Sacrifice Bunt von Alisha Theissen brachte de Jong auf die dritte Base, ehe Milena Böttger mit ihrem Single für den 2:2-Ausgleich sorgte. Alina von Bruck folgte mit einem Hit, Katha Szalay erkämpfte sich einen Walk und Chrissi Lipp brachte mit ihrem Single zwei weitere Vermins über die Platte. Dem hatten die Nightmares in der Offensive nichts entgegen zu setzen und so hieß der Spielstand 4:2 für die Gäste nach zwei gespielten Innings.
IMG_8932Durchgang drei brachte für beide Mannschaften keine Punkte. Das 4. Inning startete Alina von Bruck mit einem weiten Double, ehe zwei schnelle Aus folgten. Lisa Köllner brachte mit ihrem Single von Bruck nach Hause, gefolgt von Luisa Bär, ebenfalls per Single auf Base. Ein Fehler im Infield brachte Leonie Thiele auf Base und Köllner zum 6:2 über die Platte. Neunkirchen glänzte im nächsten Durchgang zwar mit schönen Kontakten, wurde aber durch eine souveräne Defense der Vermins kurz gehalten.
Das 5. Inning sollte nun im Zeichen der Nightmares stehen – drei schnelle Aus in der Verteidigung brachte die Gastgeberinnen an den Schlag. Ulli Gerlach kam durch einen Fehler im Infield auf Base. Malia Theissens Schlag zum Shortstop brachte zwar das erste Aus an der zweiten Base, doch sie schaffte es safe auf die erste Base. Arlene Quinn folgte mit einem schönen Hit und Liz Lucas erkämpfte sich einen Walk. Die Bases waren geladen und Nicole Sidor bereit zum Schlag. Zum zweiten Mal an diesem Tag knallte sie den Ball über den Zaun – Ein Grandslam-Homerun zum 6:6-Ausgleich und großer Jubel auf Seiten der Gastgeberinnen brach aus. Die Vermins zeigten sich wenig beeindruckt und beendeten dieses Inning mit zwei Groundouts im Infield.
IMG_8996Doch das Momentum lag bei den Nightmares, besonders bei Pitcherin Nicole Sidor. Im sechsten Durchgang gab es keine Punkte für beide Teams. Man war im 7. Inning angelangt und die Gäste hatten ein letztes Mal die Chance zu punkten. Nicole Sidor zeigte sich stark und schickte alle drei Schlagfrauen der Vermins per Strikeout zurück auf die Bank. Für die Nightmares hieß es nun also einen Punkt zu scoren, um dieses wichtige Spiel für sich zu entscheiden. Leadoff Malia Theissen schaffte es per Error auf Base, ehe Arlene Quinn sich opferte und sie mit einem Sacrifice Bunt auf die zweite Base brachte. Während sich die nächste Schlagfrau der Nightmares bereit machte, entschied sich Vermins Coach Dehmel für einen Pitcherwechsel, Claudia Volkmann kehrte zurück in den Circle. Liz Lucas ließ sich davon nicht beeindrucken und knallte den Ball Richtung Outfieldzaun, holte sich somit mit ihrem Double den letzten RBI des Spiels und wurde von überglücklichen Nightmares bejubelt. Das zweite Spiel ging dadurch mit 7:6 an Neunkirchen.

Highlights:
NK: Liz Lucas: 3 von 3 (Double), 2 Runs, 1 RBI; Nicole Sidor: 2 von 3 (Triple, Homerun), 6 RBIs, 1 Run
WES: Alina von Bruck: 3 von 4 (1 Double), 2 Runs; Luisa Bär: 3 von 4 (1 Double), 1 Run; Julia de Jong: 2 von 4 (2 Doubles), 1 Run, 1 RBI;

1234567RHE
04020006111
2000401772

Dass das Aufeinandertreffen dieser beiden Teams immer wieder für viele Überraschungen und höchste Spannung sorgt, war zu erwarten und somit erlebten die weit über 100 angereisten Zuschauer auch größte Unterhaltung und tollen Softballsport. Sowohl Wesseling als auch Neunkirchen konnten sich jeweils einen Sieg erkämpfen. Damit steht fest, dass es am kommenden Samstag ab 13 Uhr mindestens zwei Spiele auf dem Feld der Vermins zu sehen gibt. Sollte es wiederum eine Siegteilung geben, wird es zum Entscheidungsspiel am Sonntag kommen – spätestens dann wissen wir, wer der neue oder alte deutsche Softballmeister ist. Alle Spielerinnen freuen sich jedenfalls über jegliche Unterstützung und hoffen, dass ganz viele Fans den Weg nach Wesseling antreten werden!

Julia Haberl
Neunkirchen Nightmares

Das könnte dich auch interessieren …