Gerechte Siegteilung im Münchner Derby

Zwei spannende Spiele wurden in Gauting von den beiden Münchner Bundesliga-Aufsteigern erwartet, so war es am Schluss auch nur gerecht, dass beide Teams jeweils einen Sieg mit nach Hause nehmen konnten. Im ersten Spiel zeigten die Indians von Anfang an ihren Siegeswillen und gewannen die Partie mit 6:5, im zweiten Spiel dominierten dann die Grünwald Jesters und konnten einen 0:8 Sieg einfahren.

Spiel 1: Indians behalten bis zum Schluss die Führung
In den ersten vier Spielabschnitten konnten die Gäste aus Grünwald wenig gegen die Gautinger Defensive um Pitcherin Caroline Howard ausrichten. Fast alle geschlagenen Bälle wurden vom Infield und Outfield schnell in die nötigen Outs verwandelt, so dass der erste Punkt durch Monica Alnes erst im 4. Inning zustande kam. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Indianerinnen schon mit fünf Punkten gegen die Grünwalder Pitcherin Angelina Neumeier in Führung, die im dritten Spielabschnitt durch drei Spielfehler der Jesters sowie einem Walk und einem 2-RBI Base-Hit von Christine Weidl erzielt werden konnten.
Auf Gautinger Seite durfte nun Kerstin Oehler ihr Pitcher-Debüt in der Bundesliga feiern, musste jedoch gleich zwei Anschlusspunkte der Gäste durch zwei Base-Hits, zwei Intentional Walks und einem HP hinnehmen, bevor sie das 5. Inning mit zwei Strikeouts beenden konnte. Durch einen weiten Schlag von Isabelle Pirker (2B) und einem weiteren Hit durch Weidl konnten aber auch die Indians einen weiteren Punkt scoren, so dass es vor dem letzten Spielabschnitt 6:3 für das Heimteam stand. Jetzt wurde es nochmals spannend: bei nur einem Aus konnten die Grünwalder Softballerinnen aufgrund von zwei Feldspielfehlern zwei weitere Punkte erzielen sowie zwei Runner durch Walk und Hit auf Base bringen, welche den Ausgleichs- und den Siegpunkt bedeutet hätten. Howard kam nun wieder als Pitcherin in den Circle und konnte sogleich mit Strikeout das zweite Aus erzielen.
Ein weiter Schlag von Nadja Wojak ins Leftfield konnte durch einen schönen Diving Catch von Kathrin Hahn in das erlösende dritte Aus verwandelt werden. Endstand 6:5.

In diesem ersten Spiel konnte, neben der Würmtalerin Christine Weidl (3 für 3, 3RBI) und der Grünwalderin Christine Groß (3 für 4, 2B) am Schlag vor allem Caroline Howard als konstante und nervenstarke Pitcherin (4½ IP, 5H, 2 R, 0BB) überzeugen.

Spiel 2: Indians chancenlos gegen Grünwalder US-Pitcherin
Im zweiten Spiel mussten die Indians auf die US-amerikanische Pitcherin Molly McEwen verzichten, Cleo Mura stand stattdessen die ersten vier Spielabschnitte im Circle und wurde dann von Lene Vosberg abgelöst. Die Gäste zeigten nun von Anfang an, dass sie dieses Spiel gewinnen wollten und konnten bereits im ersten Inning drei Punkte durch einen Homerun von Stephanie Bremora und zwei Doubles von Erin Floros und Monica Alnes erzielen. Jeweils ein weiterer Punkt im dritten und fünften Inning sowie nochmals drei Punkte im vierten Abschnitt (3-RBI-Homerun von Floros) bescherten den Jesters eine 0:8 Führung nach dem 5. Inning, der die Indians nur wenig entgegensetzen konnten.
Lediglich zwei Hits von Lene Vosberg und Daniela Hamberger wurden gegen die US-Pitcherin Monica Alnes erzielt, konnten aber letzten Endes auch nicht in wichtige Punkte verwandelt werden, so dass das Spiel vorzeitig durch die 7-Run-Rule beendet wurde.

Neben den herausstechenden Schlagleistungen der Grünwalder Bremora (2 für 3, HR, 1 RBI, 2R) und Floros (2 für 2, 2B, HR, 3 RBI, BB, 3 R) im zweiten Spiel konnte auf Gautinger Seite vor allem die Leftfielderin Kathrin Hahn mit insgesamt 6 Putouts, darunter der entscheidende Diving Catch im ersten Spiel, an diesem Spieltag herausragen.

Die Coaches Saidi Sulilatu und John Dobkowski sind zufrieden mit dem Erreichen des Tagesziels von mindestens einem Sieg und dem damit (vorerst) 4. Platz in der Tabelle.
Kommendes Wochenende haben die Gautinger Softballerinnen spielfrei, bevor sie in zwei Wochen die Karlsruhe Cougars auf eigenem Terrain empfangen dürfen.

Kerstin Oehler / Gauting Indians

Das könnte dich auch interessieren …