Grizzlies starten erfolgreich ins Doppelspielwochende

Freising Grizzlies – Hamburg Knights 10:3 / 7:3

Am vergangenen Samstag begrüßte das südlichste Team der Softball Bundesliga die Rivalen aus dem hohen Norden. Beide Teams trotzten dem Regen und der Kälte, wobei eine entschlossene Freisinger Mannschaft zwei Spiele für sich entschied.

Spiel 1:

1234567RHE
021000X361
042004X10153

Freising startet stark ins Spiel mit der Battery Mara Sandner und Christine Groß, die ihr Team zu drei schnellen Aus führen. Auch auf Hamburger Seite können Kaissa Ottenberg im Circle und Alexandra Stüwe hinter der Platte die Grizzlies zunächst kurzhalten.
Im 2. Inning gehen die Knights vorerst mit zwei Runs in Führung: Angelika Piotrowski und Manuela Hintze bringen sich an Base und nach einem RBI von Antonia Pape entscheidet sich Freising für einen Pitcherwechsel zu Fiona Brosch. Sie kann nach einem weiteren RBI von Caroline Staecker die Hamburger Offense aufhalten. Nun packen die Grizzlies ihre Schläger aus und nach einem Double von Christine Groß lässt Chiara Steffen sie mit einem Hit Up The Middle scoren. Auch Mara Sandner und Christina Dietrich haben können sich erfolgreich auf Base bringen und gelangen durch den Schlag von Fiona Brosch und einem Fehler im Hamburger Outfield über die Platte.
Im 3. Inning verkürzt Celina Mac Kenzie den Punktestand auf 4 zu 3: mit einem Single und einem Fehler der Freisinger Defense gelangt sie ans zweite Kissen, erreicht durch den Schlag von Lisa Biesenack 3rd Base und scort durch einen Überwurf. Die Antwort der Grizzlies ist schlagkräftig: Hits von Rebecca Hillebrand und Christine Groß, ein Double von Chiara Steffen und ein Triple von Shaya Raziorrouh vergrößern den Vorsprung auf 6 zu 3.
Im 4. und 5. Inning können beide Teams keine Runs verbuchen. Beachtlich ist die großartige Defense der Freisingerinnen im 5. Inning mit einem Caught Stealing an 2nd Base, gefolgt von einem spektakulären Catch der Center Fielderin Christina Dietrich, die Lisa Biesenack den Homerun klaut, und dem Diving Catch von Short Stop Mara Sandner an der Foul Line hinter 3rd Base.
Im 6. Inning legen die Grizzlies nach drei schnellen Aus nach: Mara Sandner schlägt einen Triple und bringt damit Nadja Wojak nach Hause, die sich zuvor einen Walk abholte. Christina Dietrich, Fiona Brosch und Lioba Biswas setzen die Schlagserie mit Singles fort. Mit Läufern auf 1st und 3rd Base und keinem Aus wählen die Hamburger einen Intentional Walk, um die Bases zu füllen. Jedoch wird das Spiel nach einem weiteren Walk durch Mercy Rule beendet.

Spiel 2:

1234567RHE
330001X754
0030000363

Für Freising startet Rebecca Hillebrand hinter der Platte und Mara Sandner im Circle, die die Hamburgerinnen mit zwei Strike Outs in die Schranken weisen. Hamburgs Battery Angelika Piotrowski und Anne-Sophie Rathjen werden direkt mit einer starken Freisinger Offensive konfrontiert: Mara Sandner erreicht nach einem Single 3rd Base und kann durch einen Wild Pitch scoren. Fiona Brosch schlägt einen Double und bringt sich und Christina Dietrich, die sich zuvor einen Walk abgeholt hatte, in Scoring Position. Durch einen gut platzierten Bunt von Rebecca Hillebrand gepaart mit einem Überwurf gelangen beide Freisingerinnen über die Home Plate.
Auch im 2. Inning kann die Freisinger Defense die Hamburgerinnen kurzhalten und bis auf den Single von Lisa Biesenack drei schnelle Aus verbuchen. Die Grizzlies machen weiter wo sie im 1. Inning aufgehört hatten: Elinor Weyer schlägt einen Double und gefolgt durch Hits von Mara Sandner und Christina Dietrich verdienen sich die Grizzlies drei weitere Runs.
Das 3. Inning wird von den Knights dominiert. Die Hits von Anne-Sophie Rathjen, Antonia Pape und Kaissa Ottenberg starten die Aufholjagd und die Fehler der Freisinger Defense werden gekonnt genutzt, um zunächst zwei Runs zu machen. Alexandra Stüwes Schlag bringt Kaissa Ottenberg nach Hause und verkürzt den Spielstand auf 6 zu 3, den die Hamburgerinnen auch in der Defense erfolgreich verteidigen. Alexandra Stüwe verwandelt einen Line Drive mit einem starken Wurf an 1st Base in ein Double Play und Luise Heilands Catch im Right Field beendet die Freisinger Offensive zügig.
Ein Pitcherwechsel zu Lisa Biesenack im 4. Inning zahlt sich für Hamburg aus. Nach einem schnellen 4. und 5. Inning ohne weitere Runs, bringen sich die Hamburgerinnen Alexandra Stüwe, Celina Mac Kenzie und Lisa Biesenack im 6. Inning an Base. Jedoch lässt Freising auch jetzt keinen weiteren Run zu und erzielt seinerseits durch Christina Dietrich den finalen Punktestand von 7 zu 3.

Am morgigen Sonntag erwarten die Freising Grizzlies die Karlsruhe Cougars zum zweiten Teil ihres Doppelspielwochenendes.

Christine Groß & Nadja Wojak,
Freising Grizzlies

Das könnte dich auch interessieren …