Hittingschlacht und Pitcherduell
Spiel 1:
Bei bestem Wetter empfingen die Hamburg Knights die Mannheim Tornados zum Rückspiel auf dem Platz an der Hohen Weide. Die Knights gingen motiviert und mit dem Willen beide Spiele zu gewinnen in die bevorstehende Partie.
Im Pitchercircle standen sich Lisa Biesenack für die Knights und Lisa Frener für die Tornados gegenüber. Das erste Inning startete holprig für die Gastgeber. Nach einem Mix aus mehreren Singles und BBs wurden 4 Runs für die Mannheim Tornados verzeichnet, bevor die Schlagfrauen Spingola, Neitzel und Frener an den Bases ausgemacht werden konnten.
Den Rückstand galt es im folgenden Schlagdurchgang aufzuholen. Leadoff Günes Brown konnte per BB das erste Base erreichen und durch einen Wildpitch und die folgenden Kontakte die Homeplate überlaufen. Leider wurde die Offensive schneller als gewünscht mit einem Flyout für Alexandra Stüwe im Centerfield beendet.
Im nächsten Durchgang konnten die Knights die Tornados an der kurzen Leine halten. Zwei Flyouts und ein Strikeout später, befand man sich wieder in der Offensive. Nun folgte die Aufholjagd auf Seiten der Knights. Nach mehreren Walks und 2 Hits (Martoni/Alipour) konnten 5 Runs auf dem Scoreboard vermerkt werden.
Die folgenden Innings sollten sich ähnlich gestalten. Auf beiden Seiten konnten Hits, Errors und Walks verzeichnet werden, so dass es zu Beginn des 6 Innings 10:8 für die Knights stand. Jetzt konnten die Tornados durch souveränes Pitching, von der im 5. Inning eingewechselten Mara Lagler keine Runs mehr erzielen und die Knights entschlossen sich jetzt vorzeitig das Spiel zu beenden. Durch Hits von Merrill, Biesenack, Brown und den spielentscheidenden Inside-the-Park-Homerun von Valentina Mommer wurde das Spiel im 6. Inning mit 15:8 für die Knights beendet.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Spiel 2:
War das erste Spiel noch eine sehr durchwachsene und abwechslungsreiche Partie auf beiden Seiten, sollte das zweite Spiel ein Kampf der amerikanischen Pitcher werden.
Für die Hamburg Knights startete Jenny Merrill, die die Tornados lange zu Null halten konnte und ein sehr souveränes Spiel mit insgesamt 11 Strikeouts pitchte.
Leider fanden die Knights kein Mittel gegen das sehr starke amerikanische Pitching von Lori Spingola auf Seiten der Tornados. So konnte einzig Mara Lagler durch ein hit-by-pitch das erste Base erreichen, aber in Folge mangelnder Offensivstärke der Knights nicht scoren konnte.
Die Tornados hingegen nutzten zwei fatale Errors zu ihren Gunsten. Ronja Jung konnte durch einen Bunt das dritte Base erreichen und durch einen weiteren den ersten Run der Partie im 7. Inning erlaufen. Dies sollte der Winning-Run sein, denn trotz sehr motivierter Knights-Offensive im 7. Durchgang wurden keine weiteren Punkte erzielt.
Mit insgesamt 15 Strikouts und keinem Error konnten Lori Spingola und die Mannheim Tornados die Partie endgültig für sich entscheiden.
Am Ende blieben auf Seiten der Knights 3 Errors und kein Hit, was das Ziel des Tages beide Spiele zu gewinnen nicht möglich machte.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Nächstes Wochenende geht es für die Hamburgerinnen zum aktuellen Tabellenführer, die Neunkirchen Nightmares.
Lisa Biesenack
Hamburg Knights
© Fotos: gamedayrecap