Homeopener bei den Hamburg Knights
Hamburg Knights – Wesseling Vermins 01:04 / 02:07
Zum Homeopener empfingen die Hamburg Knights die Wesseling Vermins im Hamburger Ballpark. Der „First Pitch“ wurde von Martin Zimmermann geworfen, der dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum bei den ETV Knights feiert. Seit sehr vielen Jahren unterstützt Martin die Knights als Scorer: Vielen lieben Dank.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | 8 | 0 | |
0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 5 | 3 |
Für die Knights startete Lisa Biesenack im Circle. Die Vermins starteten mit Hits von Szalay und Dehmel, die im ersten Inning beide scoren konnten. Die Battery der Vermins – Claudia Volkmann und Maxine Dunford – lies im ersten Inning keine Runs der Knights zu. Das zweite Inning blieb auf beiden Seiten ohne Punkte.
Im dritten Inning konnte K. Held auf einen Sacrifice Fly von Brockmeier einen weiteren Run der Vermins erzielen, die Knights blieben weiter ohne Runs. Im vierten Inning konnte Szalay auf einen Sacrifice Fly von Thiele scoren und somit den Punktestand auf 4:0 für die Vermins auszubauen. Doch Punktelos sollte das Spiel für die Knights nicht ausgehen, mit einem Double von Mac Kenzie und einem RBI Single von Martin brachten die Knights den ersten Punkt über die Platte. Es folgten kurze Innings mit wenig Baserunnern und keinen weiteren Runs. Das erste Spiel ging damit mit 4:1 an die Vermins.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 0 | 1 | 0 | 0 | 1 | 7 | 12 | 1 | |
0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | 3 |
Im zweiten Spiel startete Kaissa Ottenberg als Pitcher für die Knights. Szalay gelang mit Hit und Steal auf das dritte Base, sodass sie auf Dehmels Schlag den ersten Punkt der Vermins erzielte. Nach schnellen Aus waren die Knights in der Offensive. Alisha Theissen startete für die Vermins im Circle. Bockelmann brachte sich mit einem Base on Balls auf Base, doch die Defensive der Vermins konnten die Knights mit einem Double Play vom Scoren abhalten.
Im zweiten Inning konnten die Vermins mit 5 Hits 4 Punkte erzielen, es folgte ein Pitcherwechsel auf Bockelmann. Die Knights blieben im zweiten Inning punktelos. Im dritten Inning konnten die Vermins keine Punkte erzielen. Bei den Knights gelange Rathjen mit Hit by Pitch auf Base. Der schöne Line Drive von Heiland wurde von der Vermins Defense in ein Double Play verwandelt, sodass die Knights weiter ohne Runs aus dem dritten Inning gingen. Im vierten Inning scorte Szalay auf einen Überwurf für die Vermins und baute den Spielstand auf 6:0 aus. Für die Vermins kam jetzt Katharina Held in den Circle. Die Knights konnten mit Base on Balls für Bockelmann und Double für Martin 2 Runner auf Base bringen, mit Wild Pitch und Schlag von Ottenberg konnten beide scoren. Mit einem Punktestand vom 6:2 ging es ins 5. Inning.
Das fünfte Inning blieb auf beiden Seiten ohne Punkte, die Vermins wechselten den Pitcher erneut. Katharina Held wurde von ihrer Schwester Hanna Held abgelöst. Das sechste Inning blieb ohne Punkte. Im siebten Inning konnten die Vermins mit Single von Theissen und RBI Triple von De Jong den letzten Punkt des Spiels über die Platte bringen. Die Knights machten im letzten Inning nochmal Druck, sie konnten die Bases laden, die Vermins wechselten den Pitcher erneut auf Claudia Volkmann, die das letzte Aus im Spiel erzielte. Somit gewannen die Vermins auch das zweite Spiel mit 07:02.
Bereits am Samstag treffen die Hamburg Knights im Hamburg Ballpark auf die Mannheim Tornados.
Ayla Bockelmann
Hamburg Knights