Knights kalt erwischt

Nicht nur das Wetter ist am Samstag deutlich unter den Erwartungen geblieben, denn statt den angekündigten 20 Grad waren es ca. halb so viel und kein einziger Sonnenstrahl in Sicht, auch das Hamburger Team konnte nicht überzeugen und musste zwei viel zu deutliche Niederlagen hinnehmen.

Kni vs Neu 3Spiel 1:
Rückkehrerin Ayla Bockelmann eröffnete für die Knights als Pitcher und musste direkt zu Beginn harte Hits hinnehmen. Zwar folgte nach zwei Singles ein Flyout im Centerfield, aber die Gefahr war noch nicht gebannt. Ein weiterer Single von Arlene Quinn brachte den ersten Run. Ein Aus später war es dann der 2 RBI Triple von Elli Hasenkamp, der die Führung auf 0:3 anwachsen ließ. Wie immer taten sich die Knights schwer mit dem Pitching von Janneke Ogink und konnten nichts Zählbares produzieren. Die nächsten drei Innings waren eindeutig von beiden Defensiv Reihen dominiert. Beide Teams ließen nichts zu, so dass sich ein spannendes Spiel entwickelte. Im 5. Inning sorgten die US Spielerinnen der Nightmares mit ihren Hits für die Grundlage zum Ausbau der Führung auf 0:5. Da die Knights Offensive vollkommen harmlos blieb, eine echte Vorentscheidung. Ein Pitcherwechsel auf Michele Lohnert im 6. Inning brachte nicht das gewünschte Ergebnis und mit vier weiteren Runs das endgültige Aus für Hamburg. Daran konnte auch das kurze Aufbäumen im Nachschlag nichts mehr ändern. Leona Hitomi erlief zwar noch den „Ehrenpunkt“, mehr war aber nicht mehr zu holen. Die Knights bleiben mit 3 Hits deutlich hinter den Erwartungen zurück.

1234567RHE
300024X980
000001X133

Kni vs Neu 1Spiel 2:
Leonie Dorendorf startet als Pitcher für die Knights mit einem Überwurf und damit recht holprig ins Spiel. Den Nightmares gelingen aus einem Mix aus Hits, Errors und einem Illegal Pitch drei Runs, wie bereits in Spiel 1. Den Knights gelingt gegen das US Pitching lediglich ein Walk. Nach weiteren drei Runs im 2. Inning ist Dorendorfs Arbeitstag als Pitcher beendet und Lisa Biesenack übernimmt und beendet den Angriff ohne weiteren großen Schaden, ein Run kommt allerdings noch dazu durch ein Illegal Pitch. Trotz Leadoff Single mit anschließendem Error, der Ela Hintze aufs zweite Base bringt, schaffen die Knights es nicht den Run ins Ziel zu bringen. Die Nightmares nutzen die Innings 3 und 4 für jeweils einen Run, mit freundlicher Unterstützung der Knights Defensive. Ein kurzes Aufflackern der Offensiv-Flamme zeigen die Hamburgerinnen im 4. Durchgang und erzielen einen Run zum 1:9 Zwischenstand. Nach zwei weiteren Runs ist auch Biesenacks Auftritt beendet und Michele Lohnert beendet den Angriff ohne weitere Runs für Neunkirchen. Die ETV Damen können sich trotz Single von Alex Stüwe nicht noch einmal aufbäumen und müssen nach 5 Innings die zweite Niederlage hinnehmen.

1234567RHE
34112XX11122
00010XX146

Uli Lauven
ETV Hamburg Knights

 

Das könnte dich auch interessieren …