Knights sichern 3. Platz in der BL Nord
Die Ausgangslage war klar, mit nur einem weiteren Sieg über die Cardinals konnten sich die Knights bereits den 3. Platz sichern. Den wollten sie sich wenn möglich direkt im ersten Spiel des Sonntags sichern. Bei perfektem Wetter hieß es diesmal zur gewohnten Uhrzeit Play Ball.
Spiel 1:
Das Duell lautete zunächst Ayla Bockelmann gegen Lisa Stock. Beide Offensiv-Reihen taten sich zu Beginn schwer. Im 1. Durchgang brachten sie beide nur jeweils drei Schlagfrauen in die Box. Im 2. Inning nutzten die Cards die Chance mit 0:1 in Führung zu gehen, nach Leadoff Walk für Danielle Fennimore war es ein Single von Lisa Stock der sie punkten ließ. Die Knights konnten trotz Double von Valentina Mommer nicht dagegen halten.
Im 3. Inning zogen die Cardinals auf 0:4 davon, wie bereits am Vortag sorgte Janina Pfeiffer mit einem 2-RBI-Single für den wichtigen Schlag zur richtigen Zeit. Davon wohl angestachelt starteten die Knights ihre Aufholjagd. Nach einem Groundout folgte ein Walk und ein Error, die drei Singles von Mommer, Stüwe und Hintze sorgten insgesamt für sechs Runs und den Führungswechsel zum 6:4.
Bockelmann war jetzt auch besser im Spiel und liess in den Innings 4, 5 und 6 nur zwei Singles zu, die aber zu nichts Zählbarem führten. Die ETV Damen konnten aus den beiden Walks, die zum Pitcherwechsel auf Janina Pfeiffer führten, im 4. Inning kein Kapital schlagen. Erst im 5. Durchgang nutzen sie zwei Feldspielfehler zu zwei weiteren Runs und zur 8:4 Führung. Die konnten sie im 6. noch weiter ausbauen durch schöne Hits von Ausiello (Double), Mommer (3 für 4) und Hintze (2-RBI-Single) kamen zwei weitere Runs ins Ziel zum 10:4. Ganz unbeschadet konnten die Knights das 7. Inning nicht überstehen, Michelle Lewis kam mit einem Single auf Base und konnte im weiteren Verlauf noch den Anschlusspunkt zum 10:5 erlaufen, ein Strikeout beendete dann aber das Spiel bei genau diesem Spielstand.
Damit standen die Knights bereits vor der zweiten Partie als Dritter in der Nord Gruppe fest.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 1 | 3 | 0 | 0 | 0 | 1 | 5 | 7 | 3 | |
0 | 0 | 6 | 0 | 2 | 2 | X | 10 | 7 | 1 |
Spiel 2:
Die zweite Begegnung sah nun nicht, wie erwartet, das Duell mit amerikanischem Pitching. Lewis und Fennimore blieben beide auf der Bank und auch andere erfahrene Spielerinnen der Cards fand man im Dugout und nicht in der Aufstellung. Im Circle stand Janina Pfeiffer für die Cardinals und Leonie Dorendorf für die Knights. Dorendorf begann überzeugend mit Flyout und Strikeout, gab danach einen Single gegen Janina Pfeiffer ab, die aber beim Versuch zu stehlen erwischt wurde. Pfeiffer kassierte im 1. Inning zwei Runs obwohl sie keinen einzigen Hit abgab, Schuld waren einige Errors im Infield der Cards.
Auch im 2. Inning konnten die Kölnerinnen noch nichts Zählbares gegen das Pitching von Dorendorf erzielen. Die Knights legen los und schlugen acht Hits, die zusammen mit zwei Errors sieben Runs ergaben zum 9:0 Zwischenstand.
Im 3. Inning kassierten die ETV Damen den ersten und einzigen Run zum 9:1, ein Doubleplay 1-2-3 verhinderte aber mehr Punkte. Die Knights legten mit sechs Hits nochmal vier Runs drauf zum 13:1. Nach einem three-up-three-down im 4. Inning bedeutete das auch das vorzeitige Ende im kürzesten Spiel dieses Doppelwochenendes.
Dorendorf sicherte sich den Win und die Knights überzeugten mit einer guten Offensive mit insgesamt 49 Hits in 4 Spielen.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 1 | 0 | X | X | X | 1 | 3 | 5 | |
2 | 7 | 4 | X | X | X | X | 13 | 14 | 2 |
Als nächstes warten jetzt am kommenden Sonntag (19.8.) die Kiel Seahawks auf die ETV Damen gespielt wird ab 13:00 Uhr in Kiel.
Uli Lauven
Hamburg Knights