Krimi und Homerun im 1000. Bundesliga At Bat

Endlich fliegt der gelbe Ball wieder, die Softball Bundesligasaison 2011 ist eröffnet. Am ersten Doppelspieltag trafen die Karlsruhe Cougars auf die Darmstadt Rockets, die wie die Karlsruherinnen mit Playoff-Ambitionen in die Spielrunde starten.

Spiel 1
Die erste Partie des Tages wurde von den Abwehrreihen um die gut aufgelegten Pitcherinnen Steffi Küpers für die Cougars und Sina Wirth für die Rockets geprägt. So notierte der Scorer Three-up Three-down im ersten Schlagdurchgang beider Angriffsreihen. Daran sollte sich im Wesentlichen auch in den folgenden zwei Innings nichts ändern. Beide Teams ließen je einen Base Runner an der dritten Base stranden.
Im vierten Durchgang wendete sich das Blatt zunächst zugunsten der Gäste. Bei einem Aus brachte sich Natascha Moore mit einem Single an der First Base Linie entlang auf Base. Der darauf folgende Versuch eines Picks an der ersten Base missglückte gründlich. Der zu hoch angesetzte Wurf wurde so unglücklich abgefälscht, dass er an der Rightfielderin vorbei den Weg bis an den Outfieldzaun fand und Moore zum 0:1 scoren ließ. Trotz zweier weiterer Hits von Michelle McKenna und Meike Gratz konnten die Rockets kein weiteres Kapital aus der Situation schlagen. Ein Flyout und ein Strikeout beendeten den Schlagdurchgang für die Darmstädterinnen.
Die Cougars liefen nun einem Rückstand hinterher und fanden immer noch kein Mittel gegen die Pitches von Sina Wirth. Der Ball wurde zwar fast immer ins Spiel gebracht, aber es war einfach kein Druck hinter den Schlägen. Dies sollte sich endlich im sechsten Inning ändern. Vanessa Schleifers Linedrive an der Third Base Line entlang brachte sie zunächst an die zweite Base und kurz darauf per Steal bis an die dritte Base vor. Wirth zeigte kurz Nerven und setzte den nächsten Pitch in den Sand, worauf Schleifer zum 1:1 Ausgleich über die Platte kam. Trotz eines weiteren Singles durch Steffi Sachers gelang es den Karlsruherinnen aber nicht das Blatt vollends zu wenden.
Daran änderte sich auch im siebten Inning nichts und so ging es gleich im ersten Saisonspiel in die Verlängerung, die von Rebecca Schmidt für Darmstadt mit einem Sacrifice Bunt eröffnet wurde, auf den die schnelle Moore die dritte Base erreichen konnte. Ein Strikeout, gefolgt von einem Flyout ins Centerfield verhinderten allerdings den von den Rockets erhofften Führungspunkt. Im Gegenzug starteten die Cougars mit Lisa Kälblein als Tying Runner am zweiten Base und Julia Königs am Schlag. Diese Chance ließ sich Jugendnationalspielerin Königs nicht entgehen. Ihr schön platzierter Schlag ins Opposite Leftfield bedeutete für sie den ersten Hit in der Bundesliga und ließ Kälblein zum umjubelten 2:1 Endstand für die Cougars die Platte überqueren.

12345678RHE
00010000171
00000101242

Spiel 2
Für die Cougars trat nun Steffi Sachers in den Circle, während Sina Wirth für die Rockets erneut die Pitcher-Position übernahm. Sachers fand schnell in Spiel und beendete das erste Halbinning bereits nach vier Schlagleuten. Im Gegenzug zeigten die Cougars, dass sie sich nach der schwachen Offensivvorstellung im ersten Spiel etwas vorgenommen hatten. Den Singles von Vanessa Schleifer und Theresa Steinmetz ließ Sophie Kirsten einen satten 3 RBI Inside-the-Park Homerun folgen, der – obwohl früh im Spiel – so etwas wie die Vorentscheidung bedeutete. Die Cougars setzten nach. Singles durch Steffi Sachers und Helena Crowell gefolgt von einem mächtigen Triple durch Bianca Eisele ins Right Centerfield ließen die Führung für die Karlsruherinnen auf 6:0 anwachsen.
Cougars Neuzugang Johanna Möhring kam im vierten Inning zu ihrem ersten Bundesligaeinsatz als Pitcher. Three-up Three-down, das nennt man einen gelungenen Einstand! Im Gegenzug kam nun der große Auftritt von Vanessa Schleifer. Ihren mächtigen Schlag über den Kopf der Rightfielderin verwertete sie zum Solo Inside-the-Park Homerun. Als der Stadionsprecher bei Überqueren der Platte bekannt gab, dass dies zugleich das 1000-te At Bat ihrer Bundesligakarriere war, gab es stehende Ovationen von den Rängen.
Im fünften Inning verlor Möhring dann allerdings etwas die Linie, so dass Coach Hammer nach einigen Walks und den Punkten zum 7:3 wieder Steffi Küpers ins Rennen schickte, um das Inning zu beenden. Im Nachschlag sollte nun der Sack zu gemacht werden. Zwei Feldfehler, ein Walk sowie ein Single durch Crowell ließen den Vorsprung auf 9:3 für die Cougars anwachsen bevor Katrin Baumgarten mit einem satten Double den entscheidenden Run zum 10:3 über die Platte schlug, um die Partie vorzeitig aufgrund der 7-Run-Rule zu beenden.

1234567RHE
00003XX313
60013XX10110

Rolf Hammer / Karlsruhe Cougars

Das könnte dich auch interessieren …