Mannheim erneut zu stark für Gauting

Die Tornados führen nach diesem Spieltag die Tabelle der Bundesliga Süd weiterhin ohne eine einzige Niederlage (14 – 0) an, nachdem sie auch aus Gauting  zwei Siege mit nach Hause nehmen können.  Das erste Spiel mussten die Indians bereits nach 5 Innings mit 1:11 verloren geben, im zweiten Spiel kämpften beide Teams bis ins 7. Inning, wenn auch die Führung der Mannheimer zu keiner Zeit in Gefahr geriet (Endstand 2:7).
Durch die Abwesenheit einiger (Stamm-)Spielerinnen (Daniela Hamberger, Lene Vosberg, Aurelia Henke, Kathrin Hahn, Felicitas Tietze) hatte an diesem Spieltag vor allem Amelie Lesser ihren großen Auftritt. Erstmalig in der Bundesliga-Saison fand sie sich auf der Position des Catchers (1. Spiel) wieder und machte ihre Sache, bei nur einem Passed Ball und einem Error, gut.

Spiel 1: Punkteregen im 5. Inning führt zu vorzeitigem Ende
Für Gauting pitchte Caro Howard, für Mannheim wie erwartet Jutta Lehmeyer. Der erste Spielabschnitt begann für beide Teams ähnlich: jeweils ein Runner auf Base, aber keine Punkte. Im zweiten Inning erzielten die Tornados durch Hits von S. Gunst (2B), J. Feret und A. Miseles die ersten drei Punkte, bevor das dritte Aus durch ein knappes Tag Play (Molly McEwen – Kerstin Oehler) am zweiten Base erfolgte. Die Würmtalerin Tine Weidl gelang zwar im Gegenzug durch Single Basehit und Stolen Base vielversprechend auf das zweite Kissen, wartete dort aber vergeblich auf ein Weiterkommen.
Mannheim war nun wieder offensiv an der Reihe: Hits von M. Kemmer, S. Hemmerich (3B) und S. Gunst sowie ein Feldspielfehler der Gautinger Defensive führten zu weiteren drei Punkten für die Gäste, die nun mit 6:0 deutlich vorne lagen. Viel konnten die Indians, nun wieder am Schlag, dem nicht entgegensetzen, ein Basehit von Oehler brachte aber zumindest einen Ehrenpunkt, bei dem es letzten Endes auch bleiben sollte.
Im vierten Spielabschnitt betrat Cleo Mura für die „Rothäute“ den Circle, ein Double Play von Isabelle Pirker und Kathi Kleinknecht sowie ein Ground-Out (McEwen-Kleinknecht) ließen zunächst keine weiteren Punkte für die Gäste aus Baden-Württemberg zu. Dies sollte sich jedoch im nächsten Inning ändern: vier Walks (1 IBB), ein weiter Schlag von J. Feret sowie zwei weite Sacrifice Flys ins Outfield bescherten den Tornados ganze 5 Punkte, die dann zu einem vorzeitigen Ende durch die 7-Run-Rule führten. Endstand 1:11.

1234567RHE
03305XX1192
00100XX123

 

Spiel 2: Tornados punkten kontinuierlich
Das zweite Spiel ist schnell erzählt. Die Gäste aus Mannheim beginnen in der Offensive und profitieren sogleich von drei Feldspielfehlern der Gautinger, durch die bereits im ersten Inning drei Punkte erzielt werden können. Aber auch die Indians können durch Kerstin Oehler, die durch Fielders Obstruction auf Base kam, einen Punkt über die Platte bringen, bevor Pitcherin Mona Hörner den Schlagdurchgang mit zwei Strikeouts beenden konnte. In den folgenden drei Spielabschnitten können die Tornados jeweils einen Punkt scoren, die Indians dagegen können nichts Zählbares vollbringen, so dass es nach dem vierten Spielabschnitt 1:6 für die Gäste steht.
Im 5. und 6. behält die Gautinger Defensive um Pitcherin Molly McEwen die Oberhand und verhindert weitere Punkte, wohingegen der 6. Schlagdurchgang der Heimmannschaft gegen die wieder eingewechselte Jutta Lehmeyer gut beginnt: ein schöner Schlag über den Kopf der 3B-Frau von Amelie Lesser bringt sie auf Base, von wo sie dann durch einen weiten Schlag gegen den Outfieldzaun von Kerstin Oehler nach Hause geschlagen wird und einen weiteren wichtigen Punkt erzielen kann. Danach wurden jedoch alle geschlagenen Bälle der Gautinger souverän von der Mannheimer Defensive in Aus umgewandelt, selber können die Gäste im siebten Abschnitt noch einen weiteren Punkt erlaufen, so dass auch dieses zweite Spiel mit 2:7 verloren gegeben werden musste.

1234567RHE
31110017111
1000010233

 

Für Gauting spielten: Caroline Howard (P, SS), Amelie Lesser (C, LF), Kathi Kleinknecht (1B), Kerstin Oehler (2B), Isabelle Pirker (SS, C), Tine Weidl (3B), Valeska Wiedemann (CF), Jenn Baxter (RF), Cleo Mura (P), Molly McEwen (LF, P), Tini Hollmann (PH)

Trotz der zwei Niederlagen waren die Gautinger Softballerinnen generell zufrieden mit ihrer Spielleistung gegen eine so starke Mannschaft, laut Coach Sulilatu hätte aber am Schlag mehr Druck auf die Mannheimer ausgeübt werden müssen.
Die nächsten drei Spieltage gegen Heidelberg (2. Juli in Gauting), Darmstadt (9. Juli auswärts) und Grünwald (19. Juli auswärts) werden entscheidend für die letztendliche Platzierung in der Tabelle sein, da keines dieser Teams auf den Relegationsplatz fallen möchte. Auch der letzte Woche ausgefallene Spieltag gegen den Lokalrivalen Haar steht noch aus, das erste Spiel wird am 8. Juli und das zweite am 22. Juli jeweils um 19Uhr auf dem Feld der Haar Disciples nachgeholt.

Kerstin Oehler / Gauting Indians

Das könnte dich auch interessieren …