Mannheim Tornados sind neuer Deutscher Softballmeister!
In einer mehr als spannenden Finalserie, die über alle 5 Spiele ausgetragen wurde, konnten am Ende die Tornados aus Mannheim jubeln und den 11. Titel für ihren Verein holen.
Spiel 3:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 3 | 7 | 4 | |
2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 4 | 5 | 2 |
Wie bereits die Woche zuvor in Neunkirchen merkte man gleich zu Beginn, dass die Begegnungen beider Teams auf Augenhöhe gespielt werden. Die Wirbelwinde erwischten an diesem Tag den besseren Start und gingen gleich im 1. Inning mit zwei Runs in Führung. Nach einem punktlosen 2. Inning, konnten die Gäste aus Neunkirchen dann aber kontinuierlich scoren und erzielten im 5. Spielabschnitt die Führung. Die Entscheidung fiel dann aber im 7. Inning. Bei einem Aus erreichte Mannheims Christin Poon durch den Error im Leftfield das erste Base und konnte gleich darauf auf den Double von Miriam Kemmer zum Ausgleich über die Platte laufen. Kemmer rückt vor bis auf drei und um eine Forceplay Situation herzustellen wurden Lara Panero und Shannon Bustillos intentional gewalked. Zunächst schien der Plan aufzugehen: Ronja Jungs Groundball konnte an der Homeplate zum 2. Aus verwertet werden, doch der anschließende Wurf zum 1st Base konnte dort nicht unter Kontrolle gebracht werden, wodurch die flinke Panero zum Siegpunkt über die Platte laufen konnte.
Spiel 4:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 3 | |
0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | X | 1 | 4 | 2 |
Das zweite Spiel an diesem Tag stand wieder einmal im Zeichen des guten Pitchings. Beide Werferinnen und ihre Defenses hatten die gegnerischen Offensive gut im Griff. Im 5. Spielabschnitt sollte dann aber etwas passieren. Christin Poon erreichte durch einen Error des Shortstops das zweite Base und kann nach IBB für Bustillos auf den Schlag von Jung ein Base vorrücken. Der Basehit von Lori Spingola brachte dann den ersehnten Punkt, welcher auch gleichzeitig der Siegpunkt war. Entscheidung vertagt 🙂
Spiel 5:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 3 | 4 | 7 | |
1 | 4 | 1 | 0 | 0 | 2 | X | 8 | 8 | 3 |
Im Gegensatz zu den vorherigen vier Spielen, zeigte sich im letzten Spiel der Serie früh, wer an diesem Tag das bessere Team war. Nachdem beide Teams in Inning eins scoren konnten und die Nightmares auch im 2. einen Punkt erzielten, nutzten die Wirbelwinde diesen 2. Spielabschnitt für ein Big Inning. Nina Wunn kann auf einen Shortstop Error das Base erreichen. Dem folgte ein Hit von Athina Zuber, ein Sacbunt von Poon und ein Walk für Mimi Kemmer. Paneros Basehit bringt dann den 1. Run nach Hause. Bei einem Aus erwischte Bustillos den Ball perfekt und setzte einen mächtigen Double ins Left-Centerfield, welcher die Bases einmal leer räumte. Bei einem Spielstand von fünf zu zwei aus Sicht der Gastgeberinnen ging es ins 3. Inning, in welchem beide Teams einen Run erzielen konnten. Nach einem Hit von Poon um 6. Spielabschnitt, war es Zeit für Kemmer, den Ball so weit ins Right-Centerfield zu schlagen, um sich selbst an drei und Poon über die Platte zu befördern. Ein Schlag von Bustillos gepaart mit einem Error der Catcherin, ließen dann auch noch Kemmer scoren. Der Spielstand 8-3 für Mannheim, als man ins letzte Inning ging. Bei zwei Aus bringt sich die Nightmares Catcherin per Walk auf Base und kann durch den Schlag von Liz Lucas auf drei vorrücken. Dann, der letzte Spielzug des Spiel, an Dramatik nicht zu übertreffen. Pitcherin Hörner rutschte ein Riseball aus, welcher den Weg in den Backstop fand. Die Läuferin machte sich auf den Weg zur Homeplate, doch Bustillos hatte den Ball schnell, warf ihn zu Hörner, welche sich mit einem spektakulären Tagplay an der Platte das letzte Aus in diesem Spiel holte. Mannheim ist Deutscher Meister!!!! Und das zum 11. Mal in der Vereinsgeschichte – rekordverdächtig!
Nina Wunn
Mannheim Tornados
Die Individual Awards gingen an:
Best Batter: Malia Irlenborn (Neunkirchen)
Best Pitcher: Samantha Arledge (Neunkirchen)
MVP: Shannon Bustillos (Mannheim)