Nicht schön, aber spannend
Am Samstag, den 12.05.2012 kam es zum Kellerduell zwischen den Gästen aus Gauting und den Heidelberg Hedgehogs. Beide Partien zeigten, warum beide Mannschaften ganz unten in der Tabelle stehen. Mit insgesamt 22 Errors, 30 Walks und 24 Wild Pitches in zwölf Innings sah man eher zwei mittelprächtige Verbandsliga-Spiele, als Spiele der höchsten deutschen Spielklasse.
Spiel 1:
Für die Hedgehogs startete Vaness Zühlke im Circle und erwischte einen guten Start. Lediglich Isabelle Pirker konnte einen Hit landen, der auch bis zu Vanessas Auswechslung im 6. Inning der einzige Hit war, den Vanessa abgeben musste. Leider ließ die Defense der Hedgehogs ihre Pitcherin gleich zu Beginn im Stich, nach drei Errors konnten die Indians gleich drei Runs machen. Aber die Igel zogen direkt Runs nach (4 Walks und 1 Hit von Nicola Betz).
In Inning 2 spielten die Hedgehogs besser in der Defense und gingen ohne einen Run abzugeben wieder in die Offense. Nach einem Groundout für Nina Keller am ersten Base kam Shortstop Claudia Otto durch einen Error auf Base, zwei Wild Pitches später stand sie am dritten Base und Nicola Betz folgte ihr mit einem Walk. Coach Sarah Humpf wechselte daraufhin Pitcherin Kerstin Oehler gegen Caro Howard aus. Lara Panero kam durch einen Error auf zweite Base, Claudia Otto scorte und Nicola Betz erreichte das dritte Base. Schlagfrau Nummer vier Vanessa Zühlke setzte den Ball über den Leftfieldzaun. Der 3-Run Homerun brachte die Hedgehogs nun mit einer 7-3 Führung wieder in die Defense. Gauting konnte in Inning 3 zwar einen Run nachlegen, doch die Hedgehogs konterten direkt und legten in Durchgang 3 und 4 jeweils einen Run nach zu einer vermeintlich komfortablen 9:3 Führung.
Wieder nur durch Walks, einfache Groundballs im Infield und zwei Feldfehler in der Defense der Hedgehogs (bislang hatte immer noch nur 1 Ball der Indians das Outfield gesehen) konnten die Gautingerinnen auf 9:5 verkürzen. In Inning 6 sollte es die Hedgehogs noch härter treffen. Drei weitere Walks von Vanessa Zühlke brachten Anne Hiebeler in den Circle. Die Indiannerinnen begrüßten sie direkt mit fünf Hits und so wurde aus einer 9:5 Führung ein 9:11 Rückstand. Zwar konnte Lara Panero nach einem Double noch den Anschlusspunkt makieren, aber das Spiel konnte nicht mehr gedreht werden.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 0 | 1 | 0 | 2 | 5 | 0 | 11 | 6 | 7 | |
3 | 4 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 10 | 9 | 5 |
Spiel 2:
Spiel 2 zeigte einen ähnlichen Spielverlauf wie Spiel 1, nur andersherum. Für die Hedgehogs startete Maike Jöst als Pitcherin gleich mit zwei Walks. Ein Run konnte erzielt werden bevor Maike die Offense der Gäste mit zwei Strikeouts stoppte. Die gut aufgelegte Claudia Otto (4 von 9) startete mit einem Basehit und Nicola Betz tat es ihr gleich. Beide kamen zur 2:1 Führung nach Hause. In Inning 2 punktete Gauting gleich zweimal und die Hedgehogs erzielten einen Run zum 3:3 Zwischenstand. Danach schienen die Gäste richtig aufzuwachen. Nach 4 Walks, 3 Hits und 2 Errors gingen dieses Mal die Gautingerinnen mit 9:3 in Führung. Die Hedgehogs hatten anschließend mit 3 up, 3 down nichts entgegen zusetzten.
Die Indians bauten die Führung Anfang 4 sogar noch zum 10:3 aus. Vanessa Zühlke kommt Ende 4 per Walk auf Base und der anschließende Double von Samantha Rudolph lässt alle Igel noch einmal aufwachen. Ein Error und ein weiterer Walk beenden den Arbeitstag von Kerstin Oehler, für sie übernahm Caroline Vosberg im Circle. Nach einem weiteren Hit, zwei Walks und einem weiteren Error kam Sam Rudolph bei zwei Aus wieder an den Schlag und bringt die Hedgehogs mit ihrem zweiten Double in diesem Inning (3 RBIs) mit einem Run in Führung (11:10). Die Gautingerinnen können eine Hit von Caro Howard nicht in einen Punkt verwandeln und es geht mit einem Run Vorsprung in die fünfte Offensive für die Hedgehogs. Hits von Maike Jöst, Emily Zartmann, ein Triple von Vanessa Zühlke und 4 Errors in der Gautinger Defensive lassen die Hedgehogs auf 16:10 davon ziehen.
Nach dem Triple von Vanny Zühlke muss Vosberg ihren Platz wieder verlassen und übergibt an Caro Howard. Vanessa steht als Winning – Run auf dem dritten Base und Sam Rudolph ist bei zwei Aus am Schlag. Den Pitcherwechsel nutzten die Hedgehogs um sich kurz zu besprechen und entschieden sich dazu, Vannessa Home stealen zu lassen. Was auch gelang. Mit Sicherheit ein dreistes Ende, aber die Hedgehogs wollten sich nicht noch einmal die Butter vom Brot nehmen lassen.
Nach über 5,5 gespielten Stunden gingen zwei Partien zu Ende, die mit Sicherheit keinen schönen, aber wenigstens spannenden Softball zeigten.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 0 | 1 | 0 | 2 | 5 | 0 | 11 | 6 | 7 | |
3 | 4 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 10 | 9 | 5 |
Am Samstag treffen die Hedgehogs zu Hause auf die Karlsruhe Cougars.
Lena Hiebeler
Heidelberg Hedgehogs