Nichts zu holen gegen die Gäste aus Hamburg

Erstmals mit Ihrem ausländischen Neuzugang, der Kanadierin Courtney Auger, empfingen am 2. Juni die Brauweiler Raging Abbots die Hamburg Knights.

Spiel 1:
Motiviert starteten die Abbots mit folgender Aufstellung im Feld: Danielle Schall-Langfort (1B), Tatjana Jung (2B), Vanessa Hahn (3B), Sabine Eickler (SS), Yvonne Imfeld (P), Aneta Kolejewska (C), Alexandra Schneider (CF), Britta Noack (LF), Courtney Auger (DP) für Caro Cassdorf (RF).
Der Abbots-Pitcher Imfeld warf routiniert, aber eine Kombination von schlechter Defensive und guten Hits ergaben den Spielstand von 4-0 für die Hamburgerinnen. Zusätzlich konnten die Brauweilerinnen im 1. Inning keine Punkte erzielen.
Im 2. Inning erzielten Jenna Aussielo, Ayla Bockelmann, Tina Backhaus und Valentina Mommer Punkte, sodass die Knights ihre Führung auf 8-0 ausbauen konnten.
Nun wurden die Abbots wach und lediglich Mommer konnte durch einen Double von Ayla Bockelmann ins Rightfield scoren. Für Brauweiler erzielte Tatjana Jung den ersten Run durch ein RBI von Sabine Eickler. Left on Base war Vanessa Hahn.
Im 4. Inning konnten weder Hamburg noch Brauweiler punkten.
Im 5. Inning legten die Knights durch Singles von Mommer, Alipour, Aussielo, einen Double von Strüwe und einen Triple von Hintze noch einmal 5 Punkte nach. Die Brauweilerinnen kamen dem nicht nach und konnten nur zwei Runs von Schall-Langfort und Jung auf ihrem Konto verbuchen.
So ging vorzeitig nach dem 5. Inning das Spiel mit 14-3 an die Hamburgerinnen.

Highlights Raging Abbots: Tatjana Jung (2 von 3, 2 Runs), Sabine Eickler (2 RBIs), Vanessa Hahn ( 3 QABs, 1 RBI)
Highlights Hamburg Knights: Ayla Bockelmann (2 von 2,  2 Runs, 1 RBI), Jenna Aussielo (2 von 2, 3 Runs, 3 RBIs), Manuela Hintze (2 von 3, 1 Run, 3 RBIs)

1234567RHE
44105XX14141
00102XX333

Spiel 2:    
Im zweiten Spiel des Tages hatte Courtney Auger ihr Spieldebüt bei den Abbots. Auger und Hahn waren die Battery für die Abbots, für die Knights waren dies Bockelmann und Stüwe. Auger warf 10 Strikeouts und gab nur 2 Earned Runs bei 6 Hits ab. Ayla Bockelmann hielt die Abbots mit 6 Strike Outs in Schach, und ließ in 7 Innings nur einen Hit von Alex Schneider zu.
Im 1. Inning begannen die Knights wieder stark in der Offense. Auger walked Alipour, durch einen Passed Ball konnte diese auf Second Base vorrücken. Durch einen Hit von Aussielo konnten Alipour und Bockelmann je ein Base vorrücken, durch einen weiteren Passed Ball konnte Alipour den ersten Punkt erzielen. Darauf folgten zwei Strike Outs von Backhaus und Stüwe durch Auger. Die Offensive der Abbots wurde mit drei schnellen Aus der ersten drei Batter beendet.
Im zweiten Inning konnten beide Teams keine Punkte verbuchen.
Durch einen Error von Schall- Langfort war Bockelmann safe an First. Durch ein Stolen Base konnte sie auf Second Base vorrücken, ein Passed Ball brachte sie auf Third Base. Durch ein Squeeze Play durch Backhaus konnte Bockelmann zum 2:0 scoren. Durch einen Hit von Stüwe konnte Backhaus ebenfalls scoren. Ein weiterer Hit von Hintze brachte mit Stüwe das 4:0 für Hamburg. Das Halbinning wurde durch zwei Strike Outs beendet.
Die Offensive der Brauweiler wurde durch schnelle Groundouts zurück auf die Bank geschickt.
Bis zum 7. Inning ließen beide Teams keine weiteren Runs zu. Im 7. Innings schienen die Knights wieder Kraft gefunden zu haben und bauten ihren Vorsprung auf 6:0 aus. Bockelmann kam durch einen fallen gelassenen dritten Strike auf Firstbase, Aussielo schlug einen Triple ins Centerfield, Backhaus brachte sie durch einen gut platzierten Bunt nach Hause zum 6:0.
Das letzte Halbinning des Tages endete mit drei schnellen Aus auf Seiten der Abbots.

Highlights Raging Abbots: Alex Schneider (2 QBAs, einziger Hit der Abbots),  Courtney Auger (10 Strikeouts in 7 Innings pitched)
Highlights Hamburg Knights: Alex Stüwe (2 von 4, 1 Run, 1 RBI), Tina Backhaus (1 von 2, 1 Run, 2 RBIs)

12345678RHE
1030002X661
00000000011

Neben Courtney Auger feierte auch Natascha Walther ihr Debüt mit den Abbots. Die kommenden Trainings werden der Integrierung der Neuzugänge gewidmet sein. So soll das Team für das anstehende Spiel gegen die Vermins aus Wesseling vorbereitet werden.

Sabine Eickler
Brauweiler Raging Abbots

Das könnte dich auch interessieren …