Playoffs: Verdienter Finaleinzug – Spiel 3

NKN_HHK_02Da schon der direkte Finaleinzug scheiterte, waren die Nightmares entschlossen nun durch das Gewinnen des Halbfinales in das Finale gegen Wesseling einzuziehen. Dementsprechend ehrgeizig starteten sie als Heimmannschaft in das dritte Spiel der Playoff Partie gegen die Hamburg Knights.

Spiel 3:
Auf dem Mound startete Janneke Ogink auf Liz Lucas. Die Battery ließ außer einem Base on Balls keine Läufer auf Base und hielt das Inning kurz. Jedoch konnten die Nightmares in der Offensive auf Ayla Bockelmann und Catcherin Alex Stüwe zwar drei Läufer auf Base bringen, diese jedoch nicht in Punkte verwandeln.
Auch das 2. Inning verblieb für beide Seiten ohne Runs. Im 3. Inning gelang es Afsoon Alipour den ersten Punkt für die Knights zu erlaufen, da sie auf einen Walk bei Loaded Bases die Platte überquerte. Dies verblieb jedoch der einzige Punkt, den die Hamburgerinnen dieses Spiel erzielen konnten. Die Nightmares hingegen punkteten im 3. Inning haushoch. Michele Daubman gelang mit einem Single auf Base, durch Liz Lucas‘ Intentional Walk nach zwei und Hannah Grundmanns Hit nach Hause. Lucas erreichte durch Britta Siaenens Hit die dritte Base und konnte auf Malia Theissens Double punkten. Ebenso Hannah Grundmann. Britta Siaenen und Malia Theissen überquerten als Punkt Nummer vier und fünf auf einen Error der Hamburger im Center Field die Platte. Ende des 4. Innings konnte Neunkirchen trotz Pitcherwechsel zu Lisa Biesenack erneut scoren. Liz Lucas und Klara Neumann kamen auf Base und konnten einmal auf einen Error und auf Malia Theissens Hit die Homeplate überqueren.
Im 4. bis 6. Inning konnte weder die eine, noch die andere Mannschaft ihren Punktestand verbessern. Nach einem Flyout und einem abschließenden Double Play von Third Base (Neumann) und First Base (Theissen), ging das letzte Spiel des Halbfinales mit 7:1 deutlich für die Neunkirchen Nightmares aus.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Durch diesen Sieg gegen Hamburg stehen die Nightmares am kommenden Samstag nun erneut den Wesseling Vermins gegenüber, in Spiel eins und zwei um die Deutsche Meisterschaft. Gemessen an den vergangenen Partien der beiden Teams verspricht es ein spannender Spieltag zu werden.

Jana Rogge
Neunkirchen Nightmares

Fotos: Connie Theissen

Das könnte dich auch interessieren …