Split gegen den Südmeister
Tübingen Hawks – Freising Grizzlies 04:03 / 11:02
Die reguläre Saison 2020 neigt sich langsam dem Ende zu. Zu Gast in Stuttgart, am vergangenen Samstag, waren die Freising Grizzlies, die bereits am vorherigen Wochenende die Südmeisterschaft sichern konnten. Nachdem sich die Hawks beim Hinspiel nur knapp geschlagen geben mussten, sollte diesmal noch ein bisschen mehr möglich sein.
Spiel 1:
Einen starken Start fanden zu Beginn beide Batteries, für Tübingen Si. von Zepelin (P) und K. Schaible (C) und für Freising Fi. Brosch (P) und R. Hillebrand (C), sowie die Defensive beider Teams. Lediglich ein Hit von K. Schaible im ersten Inning und ein Hit von M. Brillert im zweiten Inning brachten die ersten Läuferinnen auf die Base, jedoch konnten diese nicht in Punkte umgewandelt werden. Im dritten Inning legten beide Mannschaften einen Zahn zu und erzielten die ersten Punkte des Tages. Freising startete stark mit einem Hit durch T. Biswas, gefolgt von Hits von R. Guth und M. Sandner, welche in Summe die Führung von 3:0 mit sich brachte. Doch auch Tübingen fackelte nicht lange und versucht den Anschluss zu halten. Ein Pitcherwechsel auf Seiten der Grizzlies brachte für die erste Schlagfrau, S. Wurster einen Walk, gefolgt von einem Hit durch K. Schaible. Beide Runner konnten im Anschluss durch Hits von H. Cornell, Sa. von Zepelin und M. Schmidt zu Punkten verwandelt werden. Das vierte Inning wurde wieder geprägt von tollen Defensivleistungen auf beiden Seiten unteranderem auch ein Double-Play durch S. Raziorrouh, die nach einem Comebacker die Läuferin an der ersten Base mit auswerfen konnte.
Im fünften Inning übernahmen die Hawks dann zum ersten Mal die Führung und gaben diese auch nicht mehr aus der Hand. H. Cornell eröffnete das Inning mit einem Hit, Walks und Wildpitches folgten und somit erzielten die Hawks den Ausgleich. M. Schmidt, die durch einen Walk auf die Base kam, konnte ebenfalls durch mehrere Wildpitches bis zur Homeplate vorrücken. 4:3 für die Hawks. Freising reagierte und wechselte die Pitcherin erneut, wieder im Circle Fi. Brosch, die das Spiel schnell wieder unter Kontrolle hatte. In den Innings sechs und sieben gelangte es zwar beiden Teams weitere Runner auf die Bases zu bringen, jedoch konnten diese nicht mehr zu Punkten verwandelt werden. Es blieb bei einem umkämpften 4:3 für die Tübingen Hawks.
Spiel 2:
Das zweite Spiel des Tages verlief ganz nach Plan der Gäste aus Freising. Viele gute Schläge, perfekt gelegte Bunts und mehrere Stolen Bases verhalfen zu einer schnellen Führung von 10:0 nach dem vierten Inning. Dabei schafften es die Hawks im ersten Inning durch einen Hit von K. Schaible, einen Error auf Seiten der Grizzlies sowie einem Wildpitch und einem Hit durch M. Schmidt mit einem Punkt in Führung zu gehen. Doch auch die stärkste Schulter benötigt mal eine Pause. Nach mehreren erfolgreichen Schlägen in die Lücken, wechselte Tübingen die Pitcherin und J. Schaible durfte ihren ersten Einsatz in dieser Saison im Circle feiern. Freising war jedoch in einem guten Ryhtmus und ließ sich durch den Wechsel nicht aus der Ruhe bringen, weitere sechs Punkte im vierten Inning sprachen eindeutig dafür, dass sie nicht mit zwei Niederlagen wieder nach Hause fahren wollten. Zur Ergebniskorrektur führten im fünften Inning jeweils noch ein Punkt für die Hawks nach einem Hit durch S. Gluns, sowie ein Punkt für die Grizzlies zum Endstand von 11:2.
Bereits am kommenden Samstag (12.09.) geht es für die Hawks mit einem Heimspiel, welches allerdings aufgrund eines Schülerspiels in Stuttgart auf dem Platz in Karlsruhe stattfinden wird, weiter. Um 13 Uhr starten die Spiele gegen die Karlsruhe Cougars.
Kristin Schaible
Tübingen Hawks