Tornados starten geschwächt in die Saison
Mannheim Tornados – Neunkirchen Nightmares 04:13 / 02:13
Am vergangenen Sonntag hieß es für viele in der Softball Bundesliga „Play Ball“. Auch so starteten die Mannheimer Damen zu Hause gegen die Nightmares aus Neunkirchen in die Saison 2019. April – April: Besser als erwartet hat das Wetter in Mannheim den beiden Teams keinen Strich durch die Rechnung gemacht, wo es doch an vielen Orten in Deutschland ausgerechnet an diesem Wochenende sogar noch geschneit hat. Stark geschwächt gingen die Tornados in ihr erstes Ligaspiel und mussten auf Stammspielerinnen wie Christin Poon und Julia Rode krankheitsbedingt verzichten. Auch Mona Hörner konnte aufgrund einer Verletzung nicht wie gewohnt den Tag auf dem Mound eröffnen. Trotz allem konnten diese Lücken durch eigenen Nachwuchs gefüllt werden.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
3 | 6 | 2 | 1 | 1 | X | X | 13 | 11 | 3 | |
0 | 2 | 0 | 1 | 1 | X | X | 4 | 7 | 6 |
Das erste Spiel eröffneten Maria Schöne und Michelle Greim auf Mannheimer Seite, Hannah Grundmann und Maaike Ogink für Neunkirchen, als Battery. Durch zwei Errors der Defense und einen Basehit von Janneke Ogink konnten die Nightmares bereits im ersten Inning mit drei Runs in Führung gehen. Die Tornados brachten zwar zu Beginn zwei Spielerinnen auf Base, jedoch gelangte kein Runner ins Ziel. Durch erneute Defensivefehler und Basehits von J. Ogink, Marie Wahlen und einem Triple von Leonie Lammersdorf konnten die Gäste ihre Führung auf 00:09 ausbauen. In diesem Inning legten die Mannheimerinnen nach. Zwei Punkte konnten durch Basehits von Michelle Cewe, Natalie Neitzel und Athina Zuber und einem Walk von Greim gescort werden, somit verkürzten die Tornados auf 02:09.
Im dritten Inning scorte Neunkirchen weitere Runs durch Miriam Meyer, Grundmann und Walks für Wahlen und Carlotta Cadsky. Auch in diesem Inning blieben die Gastgeber punktlos und somit startete man ins vierte Inning mit einem Spielstand von 02:11. In den letzten Innings konnten beide Mannschaften jeweils zwei Punkte erzielen. Hervorzuheben sind hierbei auf Mannheimer Seite Single-Basehits von Amira El-Ayoubi, Hörner und Janina Lübken und ein weiter Triple von Neitzel. Auch auf Nightmares-Seite konnten Jana Rogge, M. Ogink, Grundmann und Nancy Parpart mit Basehits überzeugen. Die Gastgeber mussten sich nach fünf gespielten Innings mit einem Endspielstand von 04:13 geschlagen geben.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 5 | 3 | 1 | 4 | X | X | 13 | 6 | 1 | |
0 | 0 | 0 | 0 | 2 | X | X | 2 | 4 | 6 |
Nach der dreißigminütigen Pause ging es weiter in Spiel 2. Für die Tornados starteten Natalie Neitzel und Johanna Eisinger als Pitcher-Catcher-Duo und konnten mit einer vorerst soliden Defense die Gäste punktlos zurück auf die Bank schicken. Leider gelang es den Tornados jedoch nicht auf Pitcherin Janneke Ogink und Catcherin Leonie Lamersdorf in Führung zu gehen und somit startete das zweite Inning mit 00:00. Durch defensive Fehler und geschickt platzierte Bälle der Nightmares konnten diese nun aber die Führung übernehmen. Da Mannheim in den darauffolgenden Innings weiterhin ohne Punkte verblieb, übernahmen die Neunkirchenerinnen mit 00:09 deutlich die Führung. Zwischenzeitlich hatte Lisa Frener den Pitchingmound für die Tornados eingenommen und erledigte einen souveränen Job. Trotz alledem wechselte die Mannheimer Pitcherposition im fünften und letzten Inning auf Michelle Cewe. Nachdem die Gäste auch hier durch Basehits von J. Ogink und Parpart und einigen Walks die Führung auf 00:13 ausbauen konnten, hatten die Tornados nicht mehr viel hinzuzufügen. Zwar konnte die Führung noch durch Basehits von Greim und Zuber auf 02:13 verkürzt werden, das zweite Spiel musste jedoch auch diesmal vorzeitig an die Nightmares abgegeben werden.
Für die Mannheim Tornados spielten: Victoria Bucher (LF), Michelle Cewe (DP, P), Johanna Eisinger (C), Amira El-Ayoubi (RF), Lisa Frener (P), Michelle Greim (C, 3B), Jessica Hagmann (2B) Mona Hörner (LF, CF), Janina Lübken (3B, DP), Natalie Neitzel (1B, P), Maria Schöne (P, 1B), Athina Zuber (CF, 2B), Farah Zuber (SS)
Maria Schöne,
Mannheim Tornados