Vermins gewinnen gegen Hamburg

Wesseling Vermins – Hamburg Knights 05:01/05:04

Am Samstag empfingen die Wesseling Vermins die Knights aus Hamburg zur letzten regulären Bundesligabegegnung. Mit zwei Siegen konnten die Vermins ihren Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen.

Spiel 1:

1234567RHE
0000010160
02030005103

Im ersten Spiel startete Claudia Volkmann für die Vermins im Pitchercircle. Bei zwei Aus brachte sich Lisa Köllner per Single auf Base, konnte aber im weiteren Verlauf keinen Punkt erzielen. Auch den Vermins gelangen im Nachschlag gegen Pitcherin Biesenack keine Punkte. Drei von Vier Wesselinger Schlägen landeten im Handschuh der Rightfielderin. Im zweiten Inning waren die Knights Three-Up Three- Down, die Wesselinger hingegen konnten erstmals etwas Zählbares produzieren. De Jong und Jung kamen jeweils per Single auf Base, bevor Vani Hahn bei einem Aus einen satten Double schlug und somit beide Punkte über die Platte brachte.
Im dritten Inning starteten die Knights mit zwei Singles druckvoll in diesen Spielabschnitt. Ein Strikeout, ein Fly- und ein Groundout beendeten dann aber diese aussichtsreich gestartete Offensive. Den Wesselingerinnen sollte im Nachschlag auch nichts Zählbares gelingen. Im vierten Inning hatte Pitcherin Volkmann die Schlagfrauen der Knights gut im Griff und schickte alle drei per Strikeout zurück auf die Bank. Für die Vermins Damen startete Dunford bei einem Aus mit einem Single. Zwar konnten die Knights durch ein Flyout das zweite Aus erzielen, doch Böttger hielt die Offensive durch ihren Single am Leben. Vom Bruck konnte durch ihre Double den ersten Punkt über die Platte bringen. Chrissi Dehmel tat es ihr gleich und ließ durch ihren Double gleich zwei Punkte scoren. Neuer Spielstand damit 5:0 für die Vermins.
Im fünften Inning konnten beide Teams keine Punkte erzielen. Im sechsten Inning brachte sich Köllner per Double auf Base und Alex Stüwe brachte sie mit einem Single eine Base weiter. Auf einen Error in der Wesselinger konnte Köllner dann den ersten Punkt für die Knights erlaufen. Ein schönes Double Play entspannte die Situation und ein Routine Flugaus beendete die Aufholjagd der Knights. Im weiteren Verlauf konnten beide Teams keine Punkte mehr erzielen, sodass das erste Spiel nach 1h 20 mit 5:1 an die Vermins ging.

 

Spiel 2:

1234567RHE
0200020450
004100X592

Im zweiten Spiel startete Hannah Held für die Vermins und konnte die erste Schlagfrau direkt per Strikout zurück ins Dugout schicken. Törnblom konnte dann zwar einen Triple erzielen, wurde aber auf den Schlag von Köllner an der Homeplate ausgeworfen. Ein Caught Stealing beendete anschließend die Offensive der Knights. Für die Vermins startete vom Bruck mit einem Single, strandete aber durch drei folgende Flyouts auf Base.
Im zweiten Inning konnten die Knights insgesamt zweimal punkten. Stüwe und Biesenack kamen jeweils per Single auf Base und konnten durch das produktive Aus von Bockelmann und Wild Pitches scoren, bevor zwei Strikeouts die Offensive der Knights beendeten. Im Gegenzug konnten die Vermins aus einem Lead –Off Hit by Pitch und folgendem Single kein Kapital schlagen. Im nächsten Spielabschnitt kam Törnblom bei zwei Aus per Error auf die Base, wurde aber auf den Schlag von Köllner an der zweiten Base ausgeworfen. Im Nachschlag des dritten Innings sollten die ersten Punkte für die Vermins auf dem Scoreboard erscheinen. Bei einem Aus brachte sich Gutknecht per Double auf Base und konnte durch den Single von de Jong bis auf die dritte Base vorrücken. Ein IBB für Thiele lud die Bases und ein weiterer Walk für Hahn sorgte für den ersten Punkt. Ein Wild Pitch ließ de Jong scoren und dann war es Julia Dickmeiss, die mit ihrem Single zwei Punkte auf das Konto der Vermins brachte.
Ein Pitcherwechsel von Bockelmann auf Törnblom zeigte Wirkung und die nächsten beiden Schlagfrauen konnten durch Ground- und Flyout wieder zurück ins Dugout geschickt werden. Im vierten Inning startete Stüwe mit einem Single und kam durch den Walk für Bockelmann eine Base weiter. Ein schönes unassisted Tag-Play von Shortstop de Jong sorgte nach einem Strikeout für das zweite Aus des Innings und ein Caught Stealing beendete dieses Halbinning. Für die Vermins brachte sich Gutknecht bei zwei Aus per Single auf Base und konnte durch den mächtigen Triple von de Jong scoren. Nach einem weiteren Groundout sollte dies aber der einzige Punkt des Innings bleiben. Neuer Spielstand 5:2 für die Vermins, aber die Knights gaben sich noch nicht geschlagen.
Im sechsten Inning kam Törnblom per Error auf Base und konnte durch einen schönen Triple von Köllner scoren. Ein Sac-Hit von Stüwe ließ Köllner ebenfalls scoren, sodass sich die Knights bis auf einen Punkt herangearbeitet hatten. Zwei Gorundouts bei Third- Base Frau Gutknecht beendeten dann aber die Aufholjagd der Knights. Beiden Teams gelangen im weiteren Verlauf keine Punkte, sodass auch das zweite Spiel mit 5:4 an die Vermins ging.

Leonie Thiele
Wesseling Vermins

Fotos: Connie Theissen

Das könnte dich auch interessieren …