Vermins holen zwei Siege gegen Aufsteiger

Vor zwei Wochen gelang den Grizzlies eine waschechte Überraschung, indem sie den Vermins Damen verdient ein Spiel abnehmen konnten. Dies wollten die Wesselingerinnen aber nicht noch einmal zulassen und nahmen sich daher vor, mit voller Konzentration und absolutem Willen in die beiden Partien zu starten.

WES_FRE_01Spiel 1:
Im ersten Spiel des Tages begann Claudia Volkmann auf Seiten der Vermins und fand gut ins erste Inning. Zusammen mit ihrer Defense gelang es Volkmann keine Schlagfrau der Grizzlies auf Base zu lassen. Im Gegenzug sahen sich die Vermins Vroni Listl gegenüber, gegen die man auch in Freising einige Schwierigkeiten hatte. Die Vermins Damen konnten aber dieses Mal schon von Beginn an etwas druckvoller agieren. Alina vom Bruck brachte sich mit einem Single auf Base und konnte durch den Hit von Katharina Szalay bis auf die dritte Base vorrücken. Die nächsten drei Batter gelangten per Walk auf Base, wodurch zwei  Läufer die Homeplate passieren konnten. Anschließend sorgte Alisha Theissens produktives Groundout für den dritten Run auf Seiten der Vermins.
Im zweiten Inning musste die Wesselinger Defense den ersten Run hinnehmen. Dana Landers kam durch Single auf Base. Bei einem Aus ließ nun Vroni Listls Double Landers scoren, bevor sie selbst, beim Versuch auf ihren Schlag auch noch die dritte Base zu erreichen, ausgeworfen werden konnte. Das anschließende Groundout beendete dieses Halbinning. Im Nachschlag gelang es den Vermins nicht zu punkten, obwohl Böttger und vom Bruck per Singles auf Base kamen. Bei keinem Aus und Läufer auf eins und zwei gelang es den Grizzlies zwei Mal das vordere Aus an der dritten Base zu erzielen. Zwar konnten die Vermins die Bases noch laden aber letztendlich kein Kapital daraus schlagen.
WES_FRE_02In Innings drei und vier konnte keine der beiden Mannschaften Punkte aufs Scoreboard bringen. Beide Teams schafften es die gegnerische Mannschaft durch gute Defensearbeit kurz zu halten. Besonders sehenswert: ein wichtiges Double Play der Vermins (DP 4-6-6-3), welches das dritte Inning beendete. Im fünften Inning sorgte Volkmann mit zwei Strikeouts zusammen mit einem Groundout für einen schnellen Angriffswechsel und den Vermins sollten endlich wieder ein paar Punkte gelingen. Chrissi Lipp kam per Error auf Base und konnte durch den Single von Theissen auf die zweite Base vorrücken. Gehle singlete ebenfalls und dann war es Milena Böttger, die mit ihrem Schlag zwei Läufer scoren ließ. Mehr sollte den Vermins aber nicht gelingen, da die Grizzlies es erneut schafften, die vorderen Aus an der dritten Base zu erzielen. Im sechsten Inning konnten beide Teams einen Run für sich verbuchen. Bei einem Aus (Caught Stealing) kam Christina Dietrich auf Base, ein Single und ein Sac-Hit brachten sie auf die dritte Base. Durch einen Illegal Pitch konnte Dietrich scoren, bevor den Vermins das dritte Aus gelang. Die Vermins starteten verheißungsvoll durch einen Triple von Köllner, aber ein schönes Double Play der Grizzlies Defense auf einen Line-Drive von Thiele (DP F6-6-5) sorgte für zwei schnelle Aus. Lipp kam jedoch per Single auf Base und konnte auf einen Fehler im Outfield der Grizzlies auch die zweite Base erreichen. Durch ein Stolen Base brachte sich Lipp auf die dritte Base und konnte anschließend durch den Hit von Theissen scoren. Neuer Spielstand 6:2 für das Heimteam und da den Vermins im letzten Inning drei schnelle Aus gelangen, war dies auch gleichzeitig der Endstand.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

WES_FRE_03Spiel 2:
Im zweiten Spiel startete Katharina Szalay für die Vermins und fand mit einem Strikeout gut ins Spiel. Anschließend musste sie aber einen Triple von Hannah Link hinnehmen, welcher aber durch zwei Flyouts ohne Folgen bleiben sollte. Im Nachschlag des ersten Innings sahen sich die Vermins Julia Triflinger gegenüber und konnten mit einem Hit von vom Bruck beginnen, aber das insgesamt dritte Double Play (DP U4- 4-3) auf den Schlag von Szalay brachte zwei schnelle Aus. Davon ließen sich die Vermins aber nicht entmutigen und konnten durch Double von Lipp, IBB für Köllner, Walk für de Jong, Single für Theissen, Walk für Dickmeiss und Single für Hahn, fünf Runs scoren, bevor den Grizzlies das erlösende dritte Aus gelang.
Im zweiten Inning konnten die Grizzlies erneut keine Runs produzieren und die Vermins scorten durch eine Mischung aus Hits, Walks und Wild Pitches insgesamt dreimal. Das dritte Inning verlief ähnlich. Die Freisinger konnten aus der Bases Loaded Situation keine Punkte scoren, da Szalay sich mit einem Strike Out aus dem Inning rettete. Im Gegenzug punkteten die Vermins Damen erneut dreimal. Gegen Hillebrand, die als Pitcherin für Triflinger ins Spiel gekommen war, brachte sich Theresa Held mit Single auf Base und auch Szalay kam per Hit auf Base. Ein Error im Outfield ließ beide noch eine Base vorrücken. Somit reichte der Sac-Fly von Chrissi Lipp für einen Punkt. Maggie Ruckenbrod kam per Hit-by-Pitch auf Base und rückte durch ein Stolen Base bis auf die zweite Base. De Jongs Single ließ Szalay und Ruckenbrod scoren, bevor den Grizzlies das dritte aus gelang.
Im vierten Inning hatte die Wesselinger Defensive einige Schwierigkeiten. Ein Hit-by-Pitch brachte den ersten Läufer auf Base und zwei Errors der Wesselinger Defense und ein Sac-Bunt brachten zwei Punkte aufs Scoreboard, bevor ein Groundout das Inning beendete. Im Anschluss sollten beiden Teams keine Punkte mehr gelingen, sodass das Spiel nach 5 Innings mit 11:2 an die Vermins ging.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Am nächsten Sonntag sind die Vermins zu Gast bei den Cougars aus Karlsruhe. Die Vermins wollen konzentrierter ans Werk gehen als bei der ersten Begegnung zu Saisonbeginn und so zwei klare Siege einfahren. Die Grizzlies treffen im heimischen Ballpark zum ersten Mal in der Saison auf die Hamburg Knights. Wir wünschen spannende Spiele und tolle Softball-Momente.

Wesseling Vermins
Thiele/Szalay

Das könnte dich auch interessieren …