Vermins setzen Siegesserie mit Schlagfestival fort

Wesseling Vermins – Hamburg Knights 11:0/11:01

Am Sonntag trafen die Wesseling Vermins auf heimischen Boden auf die Hamburg Knights. Bei besonders heißen Wetterbedingungen konnten beide Begegnungen frühzeitig entschieden werden.

Spiel 1:

1234567RHE
0000XXX032
074XXXX11101

Im ersten Spiel startete Claudia Volkmann im Circle auf Milena Böttger. Im ersten Inning konnte sich Alex Stüwe mit einem Single ins Leftfield auf das Base bringen. Durch einen Steal gelang sie aufs zweite Base, dort strandete sie jedoch nach drei Aus der Wesselinger Defense. Für Hamburg startete Robyn Adam auf Alex Stüwe. Wesseling konnte auf der Gegenseite zwei Leute auf Base bringen aber auch nicht punkten.
Im oberen Teil des zweiten Innings wurden die Schlagfrauen fünf, sechs und sieben direkt wieder auf die Bank zurück geschickt. Im Angriff konnten die Wesselinger Damen ein Offensiv Feuerwerk abfeuern. Zwei Single, zwei Doubles und zwei Triples, zusammen mit zwei Walks und einem Hit by Pitch brachten den Gastgebern sieben Punkte aufs Scoreboard.
Im dritten Inning konnten die Hamburgerinnen zwei Spielerinnen durch einen Error und einen Base Hit auf die Bases bringen. Ein Strikeout und ein Double Play verhinderten jedoch weitere Versuche der Hamburgerinnen zu scoren. Unten drei wurde nach einem Triple und zwei Walks ein Pitcherwechsel auf Angelina Piotrowski vorgenommen. Mit zwei weiteren Hits konnten vier Runs gescort werden, bevor es ins vierte Inning ging. Auf einen Basehit von Adam folgte ein weiteres Double Play und ein Strikeout beendete das Spiel vorzeitig beim Spielstand von 11:0 aus der Sicht der Vermins.

Spiel 2:

1234567RHE
0010XXX102
3215XXX1192

Im zweiten Spiel startete Alisha Theissen im Circle der Wesselingerinnen auf Maxine Dunford. Ähnlich wie im ersten Spiel konnten die Gäste einen Runner per Walk auf die Base bekommen, konnten diesen jedoch nicht weiter bewegen nach drei Aus im Wesselinger Infield. Auf Hamburger Seite startete Angelina Piotrowski auf Rathjen. Ein Error im Infield und einem Walk brachten die Gastgeber zwei Läufer auf die Bases die Beide auf den Double von Brittney Barnes scoren konnten. Ein weiterer Hit von Maxine Dunford ließ den dritten Punkt über die Platte laufen.
Im zweiten Inning brachte sich Hintze mit einem Hit by Pitch auf die Base und konnte mit zwei Bunts bis auf die dritte Base vorrücken, bevor ein Infield Popup die Angriffsversuche der Hamburgerinnen im Sande verlaufen ließ. Ein Walk und ein Error der Haburger Defense brachten zwei Wesselingerinnen auf die Bases die auf den Triple von de Jong scoren konnten zum zwischenzeitlich Stand von 5:0. Im dritten Inning wechselten Die Gastgeber ihre Pitcherin und Held übernahm für Theißen. Alex Stüwe nutze einen Error der Wesselinger Defensive und brachte sich bei einem Aus auf die zweite Base. Ein Groundout brachte Stüwe auf drei und nach einem weiteren Überwurf konnte sie den ersten Punkt für die Hamburgerinnen an diesem Tag scoren.
Die Wesselingerinnen konnten im Nachschlag des dritten Innings den Punkt nach einem Walk und einem weiteren Triple direkt wieder egalisieren. Im vierten Inning brachte sich Hintze mit einem Walk auf die erste Base, ein Infield Groundout brachte Hintze auf zwei, aber ein weiteres Strikeout und Groundout ließ auch diesen Runner nicht scoren. Im Nachschlag feuerten die Vermins wieder ein Feuerwerk ab und konnten mit fünf Hits und zwei Walks die nötigen fünf Runs produzieren die auch dieses Spiel frühzeitig enden ließen. Endstand 11:1 aus Sicht der Vermins.

Am kommenden Wochenende stehen keine Spiele in der Bundesliga an. Der Juniorinnen Länderpokal findet über das Pfingstwochenende in Neunkirchen statt und es folgt eine Nationalmannschaftsturnier am Pfingstmontag mit drei Teams in Wesseling. Das nächste Spiel für die Wesselingerinnen ist ein Interleague Game in Regensburg.

Katharina Szalay,
Wesseling Vermins

Fotos: Connie Theissen

Das könnte dich auch interessieren …