Vermins und Nightmares setzten Siegteilung in der Nordliga fort
Wesseling Vermins – Neunkirchen Nightmares 02:04 / 10:00
Am vergangenen Sonntag trafen in Wesseling die Nightmares auf die Vermins, die auf heimischen Boden ihre Saison 2020 eröffneten. Das Wetter ließ sich im Verhältnis zur letzten Woche deutlich besser aushalten, was auch die Zuschauer für gut empfanden, die sich in dieser Saison rund um das Feld verteilen konnten.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
(Die Linescores sind aufgrund technischer Schwierigkeiten zur Zeit nicht verfügbar)
Im ersten Spiel startete Claudia Volkmann im Circle für die Vermins auf Cathrine Crime. Maaike Ogink konnte als Leadoff-Batter durch einen Error aufs erste Base kommen und sehr produktiv durch einen Sac Bunt von Janneke Ogink, einen Basehit von Arlene Wachendorf und einen Sac Hit von Leonie Lammersdorf den ersten Run des Spiels scoren. Für Neunkirchen startete Janneke Ogink auf Leonie Lammersdorf im Circle. Im Gegenzug konnten die Vermins lediglich einen Walk produzieren, konnten aber nach zwei Flyballs und einem Groundout nichts Produktives aufs Scoreboard bringen.
Das zweite Inning gestaltete sich ähnlich. Die Nightmares konnten mit Sabine Eickler den Leadoff Batter via Hit by Pitch auf erste Base bringen. Mit einem Stolen Base, einem Sac Bunt von Marie Wahlen und einem Pass Ball war auch der zweite Run des Spiels für Neunkichen auf dem Scoreboard. Und auch das dritte Inning gestaltete sich wie ein Déjá-vu. Leadoff Batter via Error aufs erste Base und einen Bunt und Hit später scort Neunkirchen auch den dritten Punkt zum zwischenzeitlichen 3:0 für Neunkirchen.
Im dritten Inning meldeten sich die Vermins das erst mal auf dem Scoreboard an, durch einen Inside-the-Park Homerun ins Left-Centerfield von Cathrine Crime. Das vierte Inning blieb bei beiden Teams ruhig, bevor die Nightmares im fünften Inning Janneke Ogink durch zwei Hits und einen Hit by Pitch zum 4:1 scoren lassen konnten. Die Vermins meldeten sich im sechsten Inning noch einmal mit einem Double von Katharina Szalay zurück, die durch zwei Sac Flys zum 4:2 scoren konnte. Da im siebten Inning beide Teams erneut keine Runs produzieren konnten, ging das erste Spiel des Tages mit 4:2 an die Gäste aus Neunkirchen.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
(Die Linescores sind aufgrund technischer Schwierigkeiten zur Zeit nicht verfügbar)
Das zweite Spiel sollte sich deutlich anders gestalten. Im Circle für die Vermins startete Alisha Theißen auf Lara Brockmeyer. Nachdem die Nightmares erneut den Leadoff Batter durch einen Error auf das erste Base bekamen, konnte die Defense diesmal mit einem Groundout und einem sehenswerten Doubleplay aus dem ersten Inning gehen ohne einen Punkt zuzulassen. Im Nachschlag hieß es nun „Score First“. Für die Nightmares startete Hannah Grundmann auf Leonie Lammersdorf. Die Vermins zündeten ein Offensiv Feuerwerk im ersten Inning ab das sich sehen ließ. Sechs Hits, zwei Doubles und ein Walk ließen acht Vermins die Homeplate überqueren und setzten den Grundstein für das zweite Spiel.
Im zweiten Inning konnten beide Teams keine Punkt verzeichnen. Im dritten Inning konnten die Vermins durch zwei weitere Punkte die Führung auf 0:10 erhöhen. Und nachdem die Nightmares im vierten Inning keine Punkte aufs Scoreboard bringen konnten endete das zweite Spiel vorzeitig mit einem Win für die Vermins.
Mit dem Split setzen beide Teams die Serie an Siegteilungen in der Nord Liga fort. Nächste Woche spielen die Vermins am Sonntag den 23.08. zuhause gegen die Bonn Capitals und versuchen dort zwei Siege einzufahren.
Katharina Szalay
Wesseling Vermins
Fotos: Connie Theißen