Weitere Siege für die Vermins
Wesseling Vermins – Neunkirchen Nightmares 08:00/06:05
Am heutigen Sonntag empfingen die Wesseling Vermins die Nightmares aus Neunkirchen. Mit zwei Siegen konnten die Vermins ihren Platz an der Tabellenspitze behaupten.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | X | 0 | 1 | 6 | |
2 | 3 | 0 | 3 | X | X | X | 8 | 10 | 3 |
Im ersten Spiel startete Julia Dickmeiss für die Vermins im Pitchercircle und warf eine herausragende Partie. Lediglich eine gegnerische Schlagfrau schaffte es per Single auf Base. Die Vermins hingegen konnten kontinuierlich Punkte erzielen.
Im ersten Inning kam vom Bruck per Single auf Base und brachte sich mit einem Steal auf die zweite Base. Ein Single von Dehmel ließ vom Bruck scoren und auf den Wurf nach Hause konnte Dehmel die zweite Base erlaufen. Ein Error und einen Wild Pitch später konnte auch Dehmel punkten. Trotz zweier weiterer Basehits von de Jong und Dunford konnten die Vermins keine weiteren Punkte erzielen. Im zweiten Inning war es wieder eine Mischung aus guten Schlägen und Fehlern in der Defensive, die die Vermins für drei Punkte nutzen konnten.
Im dritten Inning waren die Vermins Three-Up Three-Down, bevor sie dann im vierten Inning wieder drei Punkte für sich verbuchen konnten. Vom Bruck startete mit einem Single und stahl direkt die zweite Base. Ein Error auf den Schlag von Dehmel brachte Runner at the Corners. Bei einem Aus war es dann ein Single von Gutknecht der beide Punkte nach Hause brachte. Durch einen Error in der Nightmares Defense konnte Gutknecht auf die zweite Base vorrücken und ein Wild Pitch brachte sie auf die dritte Base. Durch einen weiteren Single von de Jong konnte Gutknecht ebenfalls scoren und die Vermins gingen mit 8:0 in Führung. In der Defense hielt Dickmeiss die Nightmares weiterhin kurz, sodass das erste Spiel nach schnellen 1h 04 an die Vermins.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | 5 | 5 | 2 | |
1 | 0 | 2 | 0 | 3 | 0 | X | 6 | 9 | 4 |
Im zweiten Spiel startete Hannah Held für die Vermins im Pitchercircle. Lead-Off Ogink kam durch einen Error auf Base. Zwei Aus später war es Hannah Grundmann die mit ihrem Single den ersten Punkt des Spiels über die Platte brachte. Die Vermins zogen aber direkt nach. Vom Bruck kam per Single auf Base und konnte durch die Schläge von Dehmel und Böttger auf die dritte Base vorrücken. Gutknecht kam per IBB auf Base und der folgende Wurf auf den Steal von Gutknecht ließ vom Bruck scoren.
Im zweiten Inning konnten beide Teams keine Punkte erzielen. Das dritte Inning stellte sich ähnlich dar, wie das erste. Ogink kam per Single auf Base und konnte im weiteren Verlauf durch einen Wild Pitch und einen Error in der Vermins Defensive punkten. Im Nachschlag kam Dickmeiss per Single auf Base und bei einem Aus schlug Dehmel ebenfalls einen Hit. Böttgers Single brachte Dickmeiss zum ersten Punkt des Innings über die Platte und ein Error auf den hohen Flugball von Gutknecht ließ auch Dehmel scoren. Im vierten Inning sollten beiden Teams wieder keine Punkte gelingen.
Im fünften Inning kam Herzgen gegen die eingewechselte Volkmann per Walk auf Base und rückte durch den Sac-Hit von Stattler auf die zweite Base vor. Ein weiterer Sac-Hit brachte sie auf die dritte Base und der Schlag von Wachendorf ließ Herzgen punkten. Die Vermins starteten ins fünfte Inning mit einem Single von Dehmel und durch einen Error auf ihren Schlag konnte Dehmel sogar die dritte Base erlaufen. Ein Walk und ein IBB später, konnten die Nightmares die Situation zunächst durch ein schönes Double Play entspannen, aber aufmerksames Baserunning ermöglichte es den Vermins dennoch einen Punkt zu erzielen. Ein Double von Dunford und ein Single von Hahn sorgten dann noch für zwei weitere Punkte. Neuer Zwischenstand somit 6:3 für die Vermins. Im sechsten Inning konnten beide Teams wieder keine Punkte aufs Scoreboard bringen. Im siebten Inning bäumten sich die Nightmares noch einmal auf. Ogink und Wachendorf kamen bei einem Aus per Walk auf Base. Ein sehenswerter Catch von Böttger sorgte für das zweite Aus, bevor zwei Singles von Grundmann und Ogink zwei Punkte zum 5:6 Anschluss über die Platte brachten. Mit Läufer auf eins und zwei beendete dann aber ein Strikeout die Aufholjagd der Nightmares.
Am nächsten Samstag treffen die Vermins erneut auf die Nightmares. Das letzte reguläre Saisonspiel für die Vermins Damen findet auswärts in Neunkirchen statt.
Leonie Thiele
Wesseling Vermins
Fotos: Connie Theissen