Wesseling gewinnt beide Spiele gegen Challangers
Wesseling Vermins – Berlin Challangers 3:1 / 9:1
Am vergangenen Sonntag trafen die Berlin Challangers zum Rückspiel in Wesseling gegen die Vermins an. Das Wetter hatte in der Nacht zuvor den Platz ordentlich durchnässt und es mussten noch ein paar Trockenlegungsmaßnahmen durchgeführt werden, bevor das Spiel pünktlich um 12 anfangen konnte.
Spiel 1 (10410701-01):
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Berlin | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | 2 |
Wesseling | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | X | 3 | 6 | 0 |
Im ersten Spiel startete J. Broziewski auf J. Sistig im Circle für die Vermins. Auf Seiten der Challangers startete R. Ueno auf C. Bahls. Die Vermins konnten im ersten Inning nach einem Hit von K.Szalay, einem Sac. Hit von A. Kühler und einem Hit von J. Sistig den ersten Run des Tages über die Platte schicken. Im Vierten Inning glichen die Berlinerinnen zu 1 zu 1 aus. Single von V. Wildling und ein Double von H. Kautz konnten das Spiel kurzzeitig ausgleichen. Im fünften Inning konnte sich K. Szalay bei zwei Aus mit einem Double in Scoring Position bringen. Ein Error im Centerfield der Gäste auf einen Schlag von A. Kühler konnte das 2:1 über die Platte schicken. Ein weiterer Double von J. Sistig brachte die 3:1 Führung und auch den späteren Endstand.
Spiel 2 (10410701-02):
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Berlin | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | X | X | 1 | 4 | 3 |
Wesseling | 4 | 3 | 0 | 2 | X | X | X | 9 | 10 | 3 |
Im zweiten Spiel des Tages pitchte J. Pfeiffer auf Seiten der Vermins auf J. Sistig. Auf Seiten der Berlinerinnen startete erneut R. Ueno auf C. Bahls. V. Wildlingkonnte sich im ersten Inning mit einem Aus per Walk aufs erste Base bringen. Ein Single von M. Sandner brachte Wildling bis aufs dritte Base vor. Ein Error in der Wesselinger Defensive konnte Berlin die 1:0 Führung geben, bevor ein Double Play die erste Hälfte des ersten Innings beendete. Wesseling konnte direkt antworten. Hits von Szalay, Kühler, Sistig und Willeke, sowie ein Sac Fly von Lubnau brachten 4 Punkte über die Platte und die Vermins konnten das erste Inning mit einer 4:1 Führung übernehmen. Im zweiten Inning konnten die Vermins mit drei weiteren Hits und drei Errors der Challangers Defense drei weitere Punkte zur 7:1 Führung scoren. Im dritten Inning blieben beide Teams Punktelos. Im vierten Inning konnten die Vermins mit weiteren guten Schlägen zwei weitere Runs scoren und die Führung zum 9:1 erweitern. In der oberen Hälfte des fünften Innings konnte sich M. Sanchez-Ramos mit einem Triple nochmal in Scoring Position bringen. Aber ein Unassistend Play im Infield der Vermibn beendete das Spiel frühzeitig mit einer 9:1 Führung für die Vermins.
Das nächste Spiel der Vermins findet am 15.6. auf Heimischen Boden gegen die Neunkirchen Nightmares statt. Über Pfingsten findet der U19 Länderpokal statt. Wir wünschen Team NRW viel Erfolg und hoffen, dass sie den Titel dieses Jahr erneut gewinnen können.
Katharina Szalay
Wesseling Vermins