Zu wenig offensive Durchschlagskraft
Haar Disciples sieglos gegen amtierenden Deutschen Meister Wesseling
Vor einer witterungsbedingt eher kleineren Kulisse von etwas mehr als 50 Zuschauern blieben die Disciples zweimal ohne Sieg gegen den souverän aufspielenden amtierenden Deutschen Meister Wesseling Vermins. Mit 0-7 und 1-3 setzte es zwei weitere Niederlagen für die Disciples, die damit nach der Hinrunde mit nur 3 Siegen aus den 12 Spielen eine eher magere Ausbeute aufweisen. In der kommenden Woche geht es für die Disciples zur Prager Softballwoche. Bei diesem Turnier dürfen sich die Disciples gegen vier europäische Nationalmannschaften und einem US-Travel-Team behaupten. Zum Auftakt der Rückrunde wartet am Wochenende darauf gleich das Rückspiel in Wesseling.
Spiel 1: Fünf Walks im zweiten Inning zu viel im ersten Spiel
Elisa Diefenbach für Haar und Claudia Volkmann für Wesseling sind die Pitcher in Spiel 1. Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Die Offensive der Disciples schafft nur in Inning vier den ersten und einzigen Baserunner durch Mandy Phillips. Zu diesem Zeitpunkt haben die Wesseling Vermins bereits fünf Punkte im zweiten Durchgang erzielt.
Fanden die Disciples im ersten Durchgang noch gute Antworten auf die Aktionen der Vermins – Maike Piehler gelang nach einem Auftaktfehler im nächsten At Bat ein Caught Stealing an der zweiten Base – so waren die fünf Walks im zweiten Durchgang zu viel. Zusammen mit zwei Singles von Katharina Szalay und Margaret Ruckenbrod bei zwei Aus und zwei Extra-Base-Errors der Haarer Defensive wurden dabei fünf Punkte Wirklichkeit. So war es nur konsequent, dass nach zwei Innings mit nur drei Hittern auch auf Wesselinger Seite das fünfte Inning die Vorentscheidung brachte. Drei Singles von Katharina Szalay, Julia de Jong und Alisha Theissen sorgten für die zwei weiteren Punkte zum 7-0-Endstand.
Damit war den Vermins die von ihnen gesuchte Antwort nach der Niederlage am Vortag in Freising gefunden und den Disciples eine weitere bittere Niederlage beigebracht.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Spiel 2: Erneut offensive Magerkost
In Spiel zwei gab auf Haarer Seite US-Import Kasey Stanchek ihr Debut im Pitcher Circle der Disciples. Ihr gegenüber übernahm Nationalpitcher Hannah Held für die Vermins.
Es entwickelte sich ein munteres Spiel auf beiden Seiten. In den ersten drei Durchgängen blieben auf beiden Seiten je zwei Singles ungenutzt. Dabei gelang es den Vermins die Singles von Mandy Phillips und Maike Piehler zum Auftakt von Inning eins und drei durch Double Plays von den Bases zu nehmen. Und auch die Disciples konnten verhindern, dass Julia de Jong und Milena Böttger mit ihren Singles in den Spielabschnitten zwei und drei in Punkte verwandelt wurden.
Anders verhielt es sich da im vierten Durchgang. Ein Double von Margaret Ruckenbrod und ein Single von Julia de Jong brachten den ersten Wesselinger Punkt. Ein Walk von Claudia Volkmann brachte bei zwei Aus Runners in the Corners und beim anschließenden Delayed Steal nicht das dritte Aus, sondern bei den anschließenden Würfen ein Double Steal zum 2-0.
Mit diesem Spielstand ging es in das sechste Inning, da auch ein Triple von Michaela Kubickova auf Haarer Seite bei zwei im fünften Durchgang nicht mehr in einen Run resultieren sollte.
Inning sechs brachte bei einem Aus Julia de Jong auf Wesselinger Seite in ihrer dritten Plate Appearance nach zwei Hits nun mit Walk auf Base. Ein anschließender Single von Alisha Theissen und ein Extra-Base-Error im Outfield bescherten den Vermins den dritten Punkt in diesem Spiel. Im Gegenzug erarbeiteten sich die Disciples nach einem Hit by Pitch für Johanna Kauschinger mit Hilfe zweier Singles von Therri Diefenbach und Ann-Kathrin Stepniak den 1-3-Anschluss. Beim anschließenden Fehler in der Defensive waren die Vermins aufmerksam genug und erspielten sich das wichtige dritte Aus zur Beendigung dieser Rallye.
Durchgang sieben ließ auf beiden Seiten noch je ein Single Wirklichkeit werden. Alina vom Bruck gelangte mit einem Aus auf Base. Und auf Haarer Seite begrüßte Nadine Lütticke Closer Claudia Volkmann gleich mit einem Single beim ersten Pitch. Doch auch dies sollte nicht mehr das Comeback einleiten, so dass ein 3-1-Endstand für Wesseling Eingang in die Spielprotokolle fand.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Nach diesem Spieltag heißt es für die Disciples Durchschnaufen. Nach dieser von den Ergebnissen her verkorksten Hinrunde gilt es, sich in Prag freizuspielen von diesem Saisonauftakt, um damit den Kopf freizubekommen und den Blick nach vorne auf die weitere Saison zu richten.
Bemerkenswerte Leistungen der Disciples:
In der Offensive: Mandy Phillips 2 von 5. Im Pitching: Kasey Stanchek mit 7 IP, 6 H, 2 BB, 3 R, 1 ER, 6 k
Ingo Leven
Haar Disciples
Fotos: Connie Theissen