Zwei klare Siege gegen Aufsteiger für Knights

Hamburg Knights – Cologne Cardinals 12:9 / 10:0

Am vergangenen Sonntag empfingen die Hamburg Knights die Aufsteiger aus Köln. Bei schönstem norddeutschem Wetter wurden den Zuschauern zwei spannende Softballspiele geboten.

Spiel 1:

1 2 3 4 5 6 7 R H E
Cologne 0 0 4 0 0 5 0 9 14 7
Hamburg 1 0 3 6 0 2 x 12 7 2

Für das erste Spiel startete die Battery Mara Lagler auf Alex Stüwe. Köln griff gleich von Anfang an voll an und konnte gleich die ersten Schlagfrauen mit zwei Basehits auf die Base bringen. Die Hamburger Defense beendete das Halbinning dann mit einem Strikeout, Flyout und einem schönen Pick von Alex Stüwe an die dritte Base. Für die Cardinals startete Jana Rogge auf Sadaka Ondrejka und erwischten den besseren Start. Nur Anne Rathjen und Alex Stüwe kamen per Error und Catchers Interference auf Base. Erstere konnte durch einen Mix aus Stolen Base, Wild Pitch und Error den ersten Punkt des Tages über die Platte bringen. Das zweite Inning brachten nichts Produktives für beide Teams.

Das vierte Inning sollte in Big Inning  für die Cardinals werden und konnten mit back to back Triples von Ai-Linh Rübeling und Marie Wahlen den ersten Punkt für sich über die Platte bringen. Emely Lucero folgt mit einem RBI Single und scort auf einen weiteren Triple von Anna Stattler. Nach 4 Punkten kamen die Knights dann mit drei Aus in Folge aus dem Inning. Auch die Hamburger Damen konnten sich durch Base on Balls auf Base bringen. Alex Stüwe ließ Kaja Vierkant durch einen langen Sac Fly scoren. Zwei weitere Punkte kamen durch einen 2 RBI Single von Mara Lagler über die Platte. Hamburgers Pitcherin konnte sich im nächsten Inning wieder fangen und kam mit Three up Three down aus dem Inning. Bottom vier war ein Big Inning aus Seiten der Hamburger Ritterinnen. Mit einer Reihe von Base on Balls gepaart mit Singles von Caroline Staecker, Anne Rathjen und Mara Lagler konnten die Knights den Spielstand auf 10:4 aufbauen. Inning fünf war auf beiden Seiten punktelos. Köln konnte sich gut auf die Pitches von der Hamburger Pitcherin einstellen und konnten erneut mit back to back Triples und zwei weitere Singles fünf Punkte über die Platte bringen bis der Pitcher Wechsel auf Robin Adam die Kölner Schläger zum Erlöschen brachte. Auf Seiten der Cardinals pitchte mittlerweile Tanja Müther die mit einem schönen Triple von Anne Rathjen und einen Double von Robin Adam begrüßt. Den letzten RBI des ersten Spieles holte sich Ela Hintze mit einem hart geschlagenen Single. Robin ließ im letzten Inning nichts anbrennen und setzte die letzten drei Batterinnen der Kölner wieder auf die Bank. So endete das erste Spiel mit starkem Hitting der Damen der Cardinals  dennoch zu Gunsten der Hamburg Knights.

Spiel 2:

1 2 3 4 5 6 7 R H E
Cologne 0 0 0 0 x x x 0 1 4
Hamburg 3 3 2 2 x x x 10 10 2

Spiel zwei sollte eine andere Geschichte erzählen. Auf Seiten der Hamburger startete Lisa Biesenack auf Alex Stüwe. Mit dem Pitching von Lisa kamen die Cardinals nicht gut zurecht und mussten nach den ersten drei Batterinnen ihre Schläger ruhen lassen und in die Defence gehen. Für die Cardinals stand Anna Stattler auf Marie Wahlen im Circle. Die Knights erwischten den besseren Start und konnten durch back to back Doubles von Celina Mac Kenzie und Alex Stüwe und Single von Mara Lagler eine drei zu null Führung erzielen.

Im zweiten Inning schaffte es allein Jana Rogge mit einem weiten Double den einzigen Hit des zweiten Spieles auf Seiten der Kölnerinnen zu schlagen. Strandete dort aber. Die Knights machten da weiter wo sie aufgehört hatten und scorten erneut drei Runs aus einer Mischung aus Base on Balls und Singles von Caro Meyer, Anne Rathjen und Celina Mac Kenzie. Sadaka Ondrejka kam aufgrund eines fallen gelassenene Flyballs auf Base. Nach einem schönen Double Play wurde die Offense der Cardinals auch wieder beendet. Nach Singles von Mara Lagler, Ela Hintze und Caro Meyer (2 für 2) wurde die Führung der Knights immer weiter ausgebaut bis ein harter Comebacker zur Pitcherin den Schlagdurchgang der Hamburgerinnen wieder beendet. Lisa Biesenack macht im vierten Inning kurzen Prozess und konnte zwei der drei aus selber mit Strikeouts erlangen. Angelika Piotrowsi kam im Vierten unten mit Base on Balls auf Base. Celina Mac Kenzie (3 für 3) schob sie mit einem Single auf das zweite Base. Der Schlag von Ela Hintze ließ Celina scoren und damit hieß es Ball Game nach deutlichen vier Innings.

Nächste Woche empfangen die Hamburg Knights den altbekannten Gegner Wesseling Vermins am Softballplatz an der Hohen Weide. Wir hoffen auf spannende Spiele und super Wetter.

Die Spiele auf Youtube:

Game1: https://youtu.be/BEA9eDrndLc

Game2: https://youtu.be/3Q6OpCCrHsE

Mara Lagler
Hamburg Knights

Fotos: Justus Stegemann

 

 

Das könnte dich auch interessieren …