Zwei Niederlagen gegen Tornados

An diesem Samstag trafen die Gautinger Softballerinnen im Würmtaler Baseballpark auf das Gästeteam aus Mannheim. Bei sonnigen 31°C wurden dem Publikum zwei  völlig unterschiedliche Spiele geboten, die letzten Endes jedoch beide die Tornados für sich entscheiden konnten. Wurde das erste Spiel noch frühzeitig aufgrund eines deutlichen Spielvorsprungs  (2:19) nach dem vierten Inning  für die Gäste aus Baden-Württemberg beendet, fiel die Entscheidung im zweiten Spiel erst im 8. Inning (7:7 im 7.Inning, Endstand 7:12).

Spiel 1: Klarer Sieg für Mannheim
Die Gautinger Pitcherinnen (Cleo Mura 1.+4. Inning, Kerstin Oehler 2.+3. Inning) taten sich an diesem Tag schwer mit der Strikezone und der Kontrolle ihrer Würfe. Schon im ersten Halbinning konnten die Tornados durch Hits von Kemmer und Zuber sowie begünstigt durch jeweils 2 Walks und Hit by Pitches mit 7 Punkten in Führung gehen. Auch der Pitcherwechsel im zweiten Spielabschnitt brachte nicht die erhoffte Wirkung, sondern ermutigte die Gäste weiterhin zum Schlagen. Resultat war nach weiteren 5 Hits ein Spielstand von 2:16 zugunsten der Mannheimer nach dem dritten Inning, den diese im vierten und letzten Abschnitt dieses Spiels noch durch Doubles von Poon und Jung auf 2:19 ausbauen konnten.
Die zwei Punkte der Indians aus dem ersten Inning durch Tini Hollmann und Katharina Kleinknecht waren die magere Ausbeute der Indians-Offensive in diesem ersten Spiel.

1234567RHE
7273XXX19102
2000XXX244

Win: Wunder, M.;  Loss: Mura, C.

Spiel 2: Entscheidung erst im 8. Inning
Wie gewohnt übernahm Molly McEwen im zweiten Spiel des Tages die Position des Pitchers und behielt trotz Hitze und zahlreicher Feldspielfehler die Ruhe sowie die Kontrolle über ihre Würfe.
Als erstes am Schlag konnten die Tornados im ersten Inning lediglich einen Punkt erzielen, wohingegen sich die Indians zum Schlagen aufgelegt fühlten: durch Hits von Isabelle Pirker, Kerstin Oehler, Lene Vosberg und Kathrin Hahn erliefen sie sich die ersten drei Punkte. Im zweiten Spielabschnitt hatten die Pitcher auf beiden Seiten (A. Zuber für Mannheim) ihre Batter im Griff, erst im dritten Inning konnten beide Teams wieder Punkte erzielen: Mannheim insgesamt 3 durch Kemmer, Poon und Hemmerich; Gauting nur einen durch Pirker, so dass ein Gleichstand von 4:4 das Scoreboard schmückte. Auch in den folgenden Spielabschnitten konnte sich keines der beiden Teams punktemäßig absetzen, so dass es am Ende der regulären Spielzeit 7:7 stand und weitergespielt werden musste.
Für die Indians pitchte nach wie vor Molly McEwen, die Tornados setzten nun, nach einer zwischenzeitlichen Einwechslung von S. Gunst,  wieder auf M. Wunder aus dem ersten Spiel.
Die Mannheimer Offensive startete gut in dieses 8. Inning, mit fünf Punkten konnten sie durch Hits von Poon, Wunder, Jung, Gunst und Zuber in Führung gehen, ehe das dritte Aus im Rightfield erzielt wurde. Dahingegen konnten die Indians nicht Zählbares mehr verwerten, weshalb der Endspielstand schlussendlich 7:12 für die Gäste aus Mannheim lautete.

12345678RHE
1032010512171
301120007106

Win: Wunder, M.; Loss: McEwen, M.

Hervorgestochen sind an diesem Spieltag vor allem die Indians Molly McEwen durch ihre gute Pitchingleistung (8 IP, 1 K, 1 BB) sowie Caroline Howard (3 für 7, 1 RBI, 2 SB, 1 BB), Kerstin Oehler (3 für 5, 1 R, 1 SB) und Lene Vosberg (3 für 6, 2 R) am Schlag.
Auf Seiten der Tornados überzeugten vor allem C. Poon (5 für 8, 2 B, 7 R, 3 RBI) und M. Kemmer (4 für 10, 7 R, 2 SB).

Kerstin Oehler
Gauting Indians

Das könnte dich auch interessieren …