Zwei Siege gegen Freising

Wesseling Vermins – Freising Grizzlies 13:10/10:02

Am Sonntag waren die Freizing Grizzlies in Wesseling zu Gast. Nachdem bei eisigen Temperaturen zunächst die neue Vereinshymne der Vermins präsentiert wurde, konnte es endlich losgehen.

Spiel 1:

1234567RHE
00005231083
051133X13117

Claudia Volkmann bildete mit Milena Böttger zusammen die Battery und ließ in den ersten vier Innings keine Punkte zu. Freising konnte vereinzelt Läufer auf Base bringen, aber zunächst keine Runs produzieren. Die Vermins hingegen starteten mit fünf Runs im zweiten Inning. Dunford begann mit einem Single und konnte durch einen Wild Pitch die zweite Base erreichen. Ein produktives Groundout brachte Dunford auf die dritte Base. Nach Walk für Hahn, war es das Groundout an Brockmeyer, das Dunford scoren ließ. Bei zwei Aus schlug Szalay Hahn durch ihren Single nach Hause und Böttger kam durch einen Walk auf Base. De Jongs Double sorgte dann für zwei weitere Punkte. Ein IBB für Kovacevic später, war es dann der Double für Barnes, der den fünften Run des Innings über die Platte brachte. Im dritten und vierten Inning konnten die Vermins jeweils einen weiteren Punkt aufs Scoreboard bringen.
Im fünften Inning startete dann auch die Grizzlies Offensive durch. Satte fünf Punkte konnten durch gute Schläge und viele Errors in der Defensive der Vermins gescort werden. Nach einem Aus, kam Dietrich durch einen Walk auf Base. Auf den Single von Brosch versuchten die Vermins die vordere Läuferin auszumachen. Durch zwei auf einander folgende Fehler erschien aber kein weiteres Aus auf der Anzeigetafel, sondern der erste Punkt für die Grizzlies. Nach Single für L. Biswas, der Brosch scoren ließ und Hit by Pitch für Groß, waren es weitere Errors, die die nächsten Punkte für die Grizzlies bedeuteten. Neuer Spielstand nach diesem Inning dann 7:5. Die Vermins ließen diese Aufholjagd aber nicht auf sich sitzen und punkteten ebenfalls. Böttger schlug bei einem Aus einen Double und de Jong kam per Walk auf Base. Köllners Single ließ Böttger punkten. Eine Obstruction und Fehler in der Defense sorgten dann noch für zwei weitere Punkte. Im sechsten Inning scorten die Grizzlies auch gegen die eingewechselte Pitcherin Hannah Held. Auch hier hatte die Defensive der Vermins einige Probleme, sodass insgesamt zwei Läuferinnen punkten konnten.
Aber auch im sechsten Inning wussten die Vermins wieder gegenzusteuern. Nach Single für Theissen wurden die nächsten beiden Schlagfrauen zunächst wieder zurück auf die Bank geschickt. Dann aber waren es drei Walks, die den ersten Punkt über die Platte brachten. Dunfords Single sorgte dann für zwei weitere Punkte. Wie sich herausstellen sollte, waren diese Punkte sehr wichtig, da es den Grizzlies nochmals gelang einige Punkte zu scoren. Held startete souverän mit zwei Strikeouts ins letzte Inning, doch dann waren es ein Single für Wojak und ein Walk für Sandner, der die ersten Läufer auf Base brachten. Dietrichs Double ließ beide scoren und auch Dietrich konnte durch einen Single von L. Biswas noch scoren. Nach einem Pitcherwechsel zurück auf Volkmann war die Punktejagd der Grizzlies aber beendet und das Spiel ging nach 2h 53 an die Vermins.

Spiel 2:

1234567RHE
11000XX265
0523XXX1090

Alisha Theissen startete zusammen mit Maxi Dunford für die Vermins und musste im ersten und zweiten Inning je einen Punkt hinnehmen. Im erstem Innning startete Sandner mit einem Single und konnte im weiteren Verlauf durch einen Single von Brosch scoren. Im zweiten Inning war es ein Hit by Pitch für Steffen, der durch ein Single und ein FC in einem Punkt für die Grizzlies resultierte. Die Vermins begannen in zweiten Inning mit der Punktejagd. Barnes startete mit einem Single und konnte durch den Error auf den Schlag von Theissen eine Base vorrücken. Ein Wild Pitch brachte beide eine Base weiter. Ein weiterer Error auf den Schlag von Jung ließ Barnes scoren. Im Anschluss daran verbuchten Brockmeyer, Szalay und Böttger je einen Single für sich und sorgten so für weitere Punkte.
Im dritten Inning konnten die Freisinger zwar Läuferinnen auf Base bringen, aber nichts Zählbares produzieren. Den Vermins hingegen gelangen zwei weitere Punkte. Walk für Barnes und Single für Theissen brachten Läufer auf eins und zwei. Ein Fehler auf den Bunt von Jung lud die Bases zwar, aber auf den Schlag von Hahn gelang den Grizzlies zunächst das vordere Aus an der Homeplate. Ein Wild Pitch brachte dann aber doch einen Punkt für die Vermins und der Single von Szalay ließ auch noch Jung scoren. Neuer Spielstand damit 7:2.
Im vierten Inning konnten die Vermins die Grizzlies wieder kurzhalten und im Gegenzug dann nochmal punkten. Insgesamt 2 Singles, 4 Walks und einige Wild Pitches sorgten für drei weitere Runs. Aber die Grizzlies gaben nicht auf. Bei zwei Aus kam L. Biswas durch einen Walk und Honstetter durch einen Single auf Base. Mit zwei Läufern auf Base konnten die Vermins dann aber das letzte Aus für sich verbuchen und das Spiel beenden. Endstand 10:2.

Am nächsten Wochenende geht es für die Vermins mit einem Heimspiel gegen die Neunkirchen Nightmares weiter.

Leonie Thiele
Wesseling Vermins

Fotos: Connie Theissen

Das könnte dich auch interessieren …