Aufsteiger Grizzlies mit Split gegen den amtierenden Meister
Zum Auftakt des Doppelspielwochenendes überraschen die Grizzlies nach einer Niederlage im ersten Spiel mit einem Sieg in Spiel Zwei gegen den amtierenden Deutschen Meister aus Wesseling.
Spiel 1:
Von Beginn an entwickelt sich ein Spiel auf Augenhöhe, welches sich erst in den späten Innings deutlich für Wesseling entwickelt. Im Circle stehen sich Claudia Volkmann für Wesseling und Vroni Listl für Freising gegenüber. Die Gäste punkten bereits am Anfang der Partie und bauen diese Führung im 3. Inning auf 00:03 weiter aus. Die Grizzlies haben nun jedoch eine Antwort parat und eine Walk gepaart mit zwei Hits sorgt für die Anschlusspunkte zum 02:03.
Oben Vier kann Wesseling den alten Zwei-Punkte-Abstand erneut herstellen, profitiert dabei jedoch von einem Fehler bei zwei Aus auf Seiten der Grizzlies. Diese wiederum nutzen im Nachschlag zwei Fehler der Vermins Defensive aus und verkürzen auf 04:05.
Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Gegen Vermins-Reliever Katharina Szalay können die Grizzlies keine weiteren Runs mehr erzielen, wogegen sich die Gäste langsam „einschießen“ – auch ein Pitcher-Wechsel auf Sylvia Schmidt bringt dabei keine Entlastung. Somit endet Spiel Eins mit 04:14 für die Gäste aus NRW.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Spiel 2:
Fiona Brosch (Freising) gegen Hannah Held (Wesseling) lautet das Pitching Duell im zweiten Spiel des Tages. Das Spiel beginnt mit umgekehrten Vorzeichen. Die Grizzlies können dabei im 1. Inning in Führung gehen (Single Christina Diedrich und Double von Vroni Listl), müssen diese aber Oben Drei nach drei Hits und einem Sac-Fly abgeben. Doch die Antwort folgt prompt: Single Vroni Listl, Double Chiara Steffen und ein Sac-Fly von Dana Landers stellen die Führung wieder her.
Ein Inning später dann die Vorentscheidung: der zweite Double des Tages von Chiara Steffen bringt einen weiteren Punkt und Dana Landers erhält einen Intentional Walk um das Force Play herzustellen. Ein Single von Fiona Brosch lässt die Strategie nicht aufgehen und scort mit Chiara Steffen einen weiteren Run und damit zum 05:02 Zwischenstand. Die folgenden Innings verlaufen ergebnislos – auch weil der Versuch auf Seiten der Grizzlies knapp misslingt, ein sicheres Triple von Julia Schäffler in einen direkten Punkt zu verwandeln. Erst Anfang des 7. Innings wird es wieder spannend. Ein Error bringt den Leadoff für Wesseling auf Base (und manch Zuschauer denkt bereits an das zweite Spiel der Grizzlies in Haar), ein Single den potentiellen Ausgleich an die Platte. Es folgt ein wichtiges Strikeout gegen Vermins Leadoff Alina Von Bruck, ehe ein Walk die Bases lädt. Der anschließende Schlag in Outfield wird gefangen und ist gleichzeitig zu kurz geraten, um den Läufer vom dritten Bases punkten zu lassen. Bei zwei Aus kommt somit Vermins-US-Import Margaret Ruckenbrod an den Schlag, deren Popup hinter die Homeplate kann aber durch Catcher Bella Lanzinger zum dritten Aus und Spielgewinn verwandelt werden.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
Clemens Dauster
Freising Grizzlies