Playoffs: Verdienter Finaleinzug

NKN_HHK_03Nach dem Verlieren der Spiele um den direkten Finaleinzug am letzten Wochenende gegen Wesseling, haben sich die Neunkirchener Softballerinnen dieses Wochenende siegreich aus der Halbfinal-Partie gegen die Hamburg Knights hervorgetan. Nach drei spannenden Spielen entschied sich der Sieg am vergangenen Sonntag deutlich zu Gunsten der Nightmares.

Spiel 1:
Wie auch am vorherigen Wochenende startete Neunkirchen als Gastteam auf dem Heimplatz. Gegen Hamburger Pitcherin Ayla Bockelmann konnte jedoch keine der Neunkirchener Schlagfrauen auf Base gelangen, was zu einem schnellen Inningswechsel führte. Für die Nightmares startete Pitcherin Janneke Ogink auf dem Mound auf Catcherin Liz Lucas. Auf diese Battery waren die Knights wiederum erfolgreicher und konnten Lisa Biesenack mit einem Single, einem Base on Balls (Jones) und einem Hit von Alex Stüwe scoren lassen. Die Nightmares schafften es im folgenden Inning Maaike Ogink mit einem Single auf die Base zu befördern, produzierten jedoch keinen Punkt, wodurch die Knights in Führung blieben und prompt Manuela Hintze mit einem Single auf Base brachten und sie durch Sacrifice Hits (Staecker, Mackenzie) und den finalen Hit von Valentina Mommer zum zweiten Punkt safe über die Homeplate brachten.
Das 3., 4. und 5. Inning verblieb kurz. Weder die Knights, noch die Nightmares waren in der Lage Punkte zu erlaufen. Anfang des 6. Innings jedoch erlangte Arlene Wachendorf mit einem Hit die erste Base, konnte durch Liz Lucas Hit auf die dritte Base vorrücken und scorte auf Klara Neumanns Single. Mit einem Double Play durch einen gefangenen Buntversuch und dem Wurf nach Eins und einem Flyout im Center Field wurden weitere Punkte der Hamburger verhindert. Jedoch konnten die Neunkirchener Softballerinnen keine weiteren Punkte gut machen und somit endete die erste Begegnung der beiden Teams zu Gunsten der Hamburg Knights.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Spiel 2:
Im zweiten Spiel startete wie gewohnt Neunkirchen auf seinem Platz als Heimmannschaft. Michele Daubmann startete auf Catcherin Liz Lucas auf dem Mound. Die Knights konnten die zweite Schlagfrau (Biesenack) mit einem Single erst auf Base und durch Errors der Heimmannschaft letztendlich zum Punkt über die Platte bringen. Davon ließen sich die Neunkirchenerinnen jedoch nicht beirren und hielten die gegnerische Schlagoffensive für den Rest des Spieles an der kurzen Leine und ließen keine Punkte mehr zu. NKN_HHK_01Im 1. Inning waren die Nightmares zwar noch nicht in der Lage auf Pitcherin Chelsea Jones Baserunner zu produzieren, drehten jedoch ab dem 2. Inning auf. Nach einem starken Double Play in der Defensive gelang offensiv erst Liz Lucas mit einem Double auf Base, gefolgt von Klara Neumann mit einem Triple, womit Lucas nach Hause gelangte und den ersten Punkt einlief. Janneke Oginks Double beförderte nun auch Neumann nach Hause zum zweiten Punkt und der Führung für die Neunkirchen Nightmares. Im 3. Inning gelangten Malia Theissen, Michele Daubmann und Liz Lucas zu wiederum drei Punkten über die Homeplate, wobei zwei dieser Punkte Liz Lucas‘ Homerun zu verdanken sind.
Im 5. Inning konnte die Heimmannschaft einen weiteren Punkt scoren (Ogink) durch Michele Daubmanns Single. Auch der Pitcher Wechsel zu Hamburger Spielerin Lisa Biesenack hielt die Neunkirchenerinnen nicht auf. In der der unteren Hälfte des 6. Innings gelangte erst Janneke Ogink mit einem Walk auf Base, gefolgt von Jana Wagschall mit einem Single. Beide Läuferinnen gelangte durch Arlene Wachendorfs Hit über die Platte und sorgten für das 8:1 für Neunkirchen und somit zu einem frühzeitigen Ende des Spieles durch die 7-Run-Rule.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Der hier erlangte Split der beiden Mannschaften sorgte für eine dritte Spielpartie am darauf folgenden Tag.

Jana Rogge
Neunkirchen Nightmares

Fotos: Connie Theissen

Das könnte dich auch interessieren …