Disciples im Halbfinale des Deutschlandpokal Sp 3

Bericht zu Spiel 1 und 2

Spiel 3: Erneut früh die Weichen auf Sieg gestellt
Mit Spannung war erwartet worden, welchen Verlauf das dritte Spiel nehmen würde. Für Haar war erneut Elisa Diefenbach als Pitcher am Start. Für Mannheim kam die nachgereiste Maria Wunder als Starting Pitcher zum Einsatz.
Fridi Meinck gelang es auf Mannheimer Seite als einzige, im ersten Spielabschnitt mit einem Single bei zwei Aus auf Base zu kommen.
Mandy Phillips mit Single und Christina Dietrich mit Walk waren im Gegenzug der verheißungsvolle Auftakt für die Disciples. Doch dann gelang den Tornados bei den beiden nächsten Schlägen das vordere Aus an der dritten Base. Mit zwei Aus waren es dann aber vier Singles in Serie von Anneke Swierstra, Nadine Lütticke, Steffi Graml-Huber und Annika Nöth, die Haar 4-0 in Führung gehen ließen.
Für Mannheim hieß es also erneut, früh einen Rückstand hinterherlaufen zu müssen. Der zweite Durchgang brachte zwar gute At Bats auf Haarer Seite aber jeweils keine Baserunner zustande. So ging es ins dritte Inning.
Mit zwei Aus musste Haar einen Double von Miriam Kemmer hinnehmen, konnte sie aber zwischen dem zweiten und dritten Base dabei zum dritten Aus erwischen.
Singles von Elisa Diefenbach und Anneke Swierstra luden auf Haarer Seite zusammen mit einem Walk für Nadine Lütticke die Bases. Ein RBI-Single von Steffi Graml-Huber brachte einen ersten Punkt. Im Anschluss gelang den Tornados ein vorderes Aus an der Homeplate. Ein RBI-Single von Caro Howard sorgte für das Ende des Arbeitstages von Maria Wunder. Erneut sollte Mona Hörner übernehmen. Aber auch sie musste den produktiven Schlag von Mandy Phillips hinnehmen, der zwar das zweite Aus aber auch das 7-0 nach Hause brachte.
So ging es in den vierten Spielabschnitt. Der einzige Error der Haarer Defensive in diesem Spiel blieb bei zwei Aus an dieser Stelle ohne Konsequenzen. Im Gegenzug ließ Haar gegen Mona Hörner nicht locker. Walk Theresa Diefenbach, Single Elisa Diefenbach und RBI-Single von Anneke Swierstra zum 8-0 waren der gelungene Auftakt der Disciples. Beim anschließenden Grounder konnten die Tornados zwar das erste Aus erzielen. Beim anschließenden Versuch, das Double Play zu verwirklichen, verletzte sich Fridi Meinck an ihrem Finger so schwer, dass sie leider nicht mehr am Spiel teilnehmen konnte.
So ging es ins fünfte Inning. Nach einem Strikeout konnte Nina Wunn mit Walk die erste Base erreichen. Ein Strikeout später sorgt ein RBI-Single von Athina Zuber für den 1-8-Anschluss. Ein Single von Miriam Kemmer und ein Walk von Christin Poon später waren die Bases geladen. Als ein Pitch den Weg an den Zaun findet, war es der aufmerksamen Disciples-Defensive vorbehalten, dass dritte Aus zwischen Homeplate und drittem Base zu markieren und damit nach etwas mehr als 80 Minuten für den Endstand von 8-1 zu sorgen.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Nach dem Spiel dauerte es, bis die Disciples bereit waren, im Mannschaftskreis zusammenzufinden. Zu sehr war noch die Fingerverletzung von Fridi Meinck als ehemaliger Mitspielerin Thema. Gute Besserung auch an dieser Stelle.
Als dann der Blick auf diese Serie gerichtet wurde, konnten die Disciples mit Stolz feststellen, dass hier eine gute Leistung abgerufen wurde. „Defensive, Pitching und Offense haben in den deutschen Spielen funktioniert als es darauf ankam“, bilanzierte Coach Ingo Leven zufrieden. Zugleich musste aber festgehalten werden, dass vor allem erkältungsbedingt die Trainingsbeteiligung in der letzten Woche zu wünschen übrig ließ. Damit war dann auch der Blick nach vorne gerichtet.
Am kommenden Wochenende geht es nach Neunkirchen. Hier werden die Disciples auf die Neunkirchen Nightmares treffen. Es geht um das letzte Ticket für das Finale um den Deutschlandpokal. Letztes Jahr waren beide Mannschaften noch genau in diesem Finale in Neunkirchen aufeinandergetroffen. Traditionsgemäß wird dieses Finale im Anschluss an den Länderpokal Jugend gespielt. Dieses Jahr findet dieser Länderpokal in Haar statt, so dass die Disciples nur eine Serie entfernt sind von dem Finale daheim. „Neunkirchen und wir werden alles daran setzen, das Finale im Deutschlandpokal zu erreichen“, ist sich Coach Ingo Leven sicher, dass hier zwei hoch motivierte Mannschaften aufeinandertreffen. Ab 13 Uhr am kommenden Samstag wird sich in Neunkirchen zeigen, wie sich diese nächste Serie im Deutschlandpokal entwickeln wird.

Ingo Leven
Haar Disciples

Das könnte dich auch interessieren …