Grizzlies setzen Siegesserie fort
Freising Grizzlies – Tübingen Hawks 03:02 / 07:02
Vergangenen Sonntag trafen die beiden bisher ungeschlagenen Teams des Südens in Freising aufeinander. Die Freising Grizzlies begrüßten die Tübingen Hawks mit zwei Wins bei ihrem ersten Heimspiel der Saison 2020.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
(Die Linescores sind aufgrund technischer Schwierigkeiten zur Zeit nicht verfügbar)
Im ersten Spiel standen sich Fi. Brosch auf Fr. Brosch für Freising und Si. von Zeppelin auf K. Schaible für Tübingen im Circle gegenüber. Aufgrund der soliden defensiven Leistung der Grizzlies gelang es den Hawks nicht, im ersten Inning einen Runner auf die Bases zu schlagen. Die Grizzlies hingegen schlugen sich durch einen Basehit von M. Sander und wichtigen Kontakten von R. Hillebrand und L. Biswas direkt im ersten Inning auf das Scoreboard.
Weder im zweiten, noch im dritten Inning gelang es Tübingen, einen Punkt über die Platte zu laufen. Freising hingegen nutzte einen erneuten Basehit von M. Sandner, gefolgt von einem Basehit von L. Biswas und einem Sacrefice Fly von Fi. Brosch, um ihre knappe Führung auf 2:0 zu erhöhen. Trotz Läuferinnen beider Teams auf den Bases in Inning vier und fünf, stand es in der oberen Hälfte des sechsten Innings nach wie vor 2:0 für die Gastgeber aus Bayern. Doch durch einen Walk für S. Gluns, gefolgt von einem Freisinger Überwurf und einem Basehit von P. Krempels, schafften es die Hawks ihren Rückstand auszugleichen.
Auch im siebten und letzten Inning schlugen sich die Damen aus Tübingen auf die Bases der Bärinnen aus Freising. Diese jedoch bewiesen Nervenstärke und verteidigten ihre Bases, ohne einen weiteren Run zu kassieren. Freising startete in die untere Hälfte des siebten Innings mit einem Tripple von R. Guth gefolgt von zwei Intentional Walks, welche die Bases luden. Man wollte den beiden Powerhittern M. Sandner und R. Hillebrand aus dem Weg gehen und gleichzeitig ein Force Play an Home provozieren. Doch L. Biswas lies sich davon nicht aus der Ruhe bringen und schlug einen Single „up the middle“, was den finalen Endstand von 3:2 für Freising bedeutete.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 | |
X | X | X | X | X | X | X | 0 | 0 | 0 |
(Die Linescores sind aufgrund technischer Schwierigkeiten zur Zeit nicht verfügbar)
Im zweiten Spiel pitchte M. Sander auf R. Hillebrand für die Grizzlies und L. Bässler auf Sa. von Zeppelin für die Hawks. Tübingen fand im ersten Inning schneller zu ihrem Spiel, sodass es nach einem Walk für K. Schaible, einem Basehit von M. Schmidt und Sa. von Zeppelin 0:1 für die Gäste stand. Doch auch Freising hatte die Schläger „warm gehauen“ und so war es M. Sandner mit einem Basehit und einer geklauten Base, die durch den Double von R. Hillebrand den Ausgleich erlief. Gefolgt von einem Double von Fi. Brosch mussten die Hawks ihre frühe Führung knapp an die Grizzlies abgeben. Doch dieses Mal warteten sie nicht lange auf ihren Ausgleich. Ein versprungener Ball der Freisinger Defensive, ein Double von Si. von Zeppelin und schon stand es 2:2 im zweiten Inning.
Trotz anschließender geladener Bases, waren es nicht die Hawks, die wieder in Führung gingen, sondern Freising. Es folgten zwei erneute Nuller-Innings beider Mannschaften. Freising konnte schließlich im fünften Inning die Kette brechen und ihre Führung aufgrund von gezielten Schlägen und cleverem Baserunning ausbauen. So schlug sich u.a. T. Biswas mit einem Single auf die Base, welche sie aufgrund eines Bunts von L. Salomon und einem erneuten Triple von R. Guth umrunden konnte. Tübingen gelang es im letzten Inning nochmal einen Läufer auf die Base zu schlagen, welcher es jedoch nicht mehr über die Homeplate schaffte. Somit ging auch das zweite Spiel des Tages an die Gastgeber aus Freising.
Nächste Woche geht es in Freising gegen den dritten Gegner des Südens weiter. Wir freuen uns auf zwei spannende Spiele gegen die Regensburg Legionäre.
Tamara Biswas, Teresa Vanah, Elinor Weyer
Freising Grizzlies