Grizzlies stecken zwei Heimniederlagen ein
Freising Grizzlies – Stuttgart Reds 0:1 / 2:4
Am Samstag den 14.08. trafen die Freisinger Grizzlies auf den bereits amtierenden Südmeister Stuttgart Reds.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | R | H | E | |
Stuttgart | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 1 | 0 |
Freising | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 5 | 1 |
Für Freising startete die Battery Brosch Fi. auf Brosch Fr. Bei den Gästen startete Weil Jes. Auf Breuninger J. Im ersten Inning erreichten beide Teams keine Punkte. Auch im 2. Inning stand die Defense der Grizzlies, wodurch die Reds keine Punkte erreichten. Trotz einem Double von Brosch Fi. konnten die Grizzlies nicht Punkten. Im dritten Inning erreichte Petzold A. Durch einen Walk die erste Base, jedoch wurde sie durch einen Caught Stealing ausgemacht. Nach dem 3. Inning stand es immer noch 0:0.
Durch einen Single erreichte Biswas L. die erste Base. Ein weiterer Single von Brosch Fi. brachte sie auf Second Base. Durch eine gute Leistung in der Defense der Reds und Baserunning-Fehler auf Seiten der Grizzlies konnten wieder keine Punkte erfolgen. Auch im 5. Inning ließen die Reds keinen scoren, so dass die Singles von Weyer E. Und Sandner M. Zwar die Bases füllten, jedoch den Punktestand nicht erhöhen konnten.
Im 6. Inning kam es auf beiden Seiten zu Pitcherwechsel: Sander M. Für Brosch Fi. Und Stepniak A. Für Weil Jes.
Bis Ende des 7. Innings blieb der Punktestand bei 0:0, so dass es ins extra Inning ging. Die Reds bekamen durch einen Sacrifice Bunt den Tierrunner auf third Base. Somit hatten die Grizzlies zwar ein Out, jedoch stieg der Druck die Gegnerin nicht Punkten zu lassen. Die Reds ließen nicht locker, sodass durch einen weiteren Bunt die Tie-Runnerin scorte. Die Grizzlies schafften es nicht zu punkten und somit ging das Spiel mit 1:0 an die Stuttgarter Reds.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
Stuttgart | 0 | 1 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 4 | 0 |
Freising | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1 | 2 | 4 | 1 |
Im zweiten Spiel starteten Brosch Fi. im Circle und Hillebrand R. als Catcher für die Grizzlies. Für die Reds startete Pitcherin Fischer K. mit Catcherin Petzold A.
Im 1. Inning konnten beide Teams keine Punkte scoren. Das 2. Inning ging an die Reds. Durch einen Triple von Fischer K. und einem Sacrifice Hit von Heinze F. konnten die Reds einen Punkt scoren. Somit stand es 0:1 für die Gäste. Durch zwei Walks kamen Petzold A. und Breuninger J. auf Base. Für Freising kam nun als Pitcher Sandner M. in den Circle. Mit Läufern auf First und Third und einem Flyout ins Centerfield scorten darauf mit einem Single von Stepniak A. zwei Punkte für die Reds. Durch einen Double von Cornell H. scorten sie einen weiteren Punkt. Mit einem Strikeout wurde das Halbinning beendet. Nach dem 3. Inning stand es 3:0 für die Gäste. Im 4. Inning stand die Defense der Bären. Daraufhin ging es direkt wieder in die Offensive für Freising.Trotz einem Double von Biswas L. konnten keine Punkte erzielt werden.
Das 5. Inning wurde von beiden Teams durch drei schnelle Outs beendet. Fischer K. erzielte einen Single, jedoch konnten die Reds diesen nicht nach Hause bringen. Razirorouh S. erlangte mit einem Single die erste Base und die zweite Base mit einem Single von Sandner M. Durch zwei wild Pitches, konnte der erste Punkt für die Grizzlies nach Hause gebracht werden. Somit stand es im 6. Inning 4:1 für die Reds. Das 7. Inning wurde auf Seitens der Defense von den Grizzlies mit drei schnellen Outs beendet. Die Pinchhitterin Salomon L. konnte durch einen Single die erste Base erreichen und mit einem Sacrifice Fly von Guth R. den Punkt für das Heimteam machen. Spielende war 4:2 für die Stuttgarter Reds.
Dies war unser letztes Spiel der regulären Saison. Wir wollen uns bei allen Umpiren, Scorern, den Livestreamern, Catering, Fahrern, Eltern und allen Zuschauern recht herzlich bedanken!
Lioba Biswas, Regina Guth
Freising Grizzlies