„Nur“ ein Sieg gegen amtierenden Deutschen Meister

haa-wes_02Nach einem vorzeitigen Sieg folgte vorzeitige Niederlage

Nach einem überraschend deutlichen 9-2-Sieg im sechsten Inning des ersten Spiels mussten die Haar Disciples gegen die Wesseling Vermins in der Softball Bundesliga eine 5-12-Niederlage im zweiten Spiel nach gleicher Spielzeit in Kauf nehmen. Mit dieser Siegteilung gegen den amtierenden Deutschen Meister haben die Disciples einen guten Saisonauftakt bei einem schwierigen Startprogramm fortgesetzt. Am kommenden Wochenende wartet gleich der nächste Brocken auf die Disciples. Es geht am Samstag nach Neunkirchen zum amtierenden Pokalsieger.

Spiel 1: Elisa Diefenbach krönt gutes Pitching mit einem Grand-Slam-Homerun

Das erste Aufeinandertreffen zwischen Haar und Wesseling seit 2006 hielt, was es vom Papier her versprach. Selbst das Wetter spielte weitestgehend mit und war deutlich besser als die Vorhersage. Einzig stürmische Winde sorgten für die ein oder andere schwierige Situation im Feld.
Im ersten Spiel wurde gleich deutlich, dass hier zwei Mannschaften mit hoher Intensität an den Start gingen. Gegen Pitcher Elisa Diefenbach fanden die Vermins gleich gut ins Spiel. Alina vom Bruck erarbeitete sich nach einem langen At Bat einen Walk und Katharina Szalay setzte gleich einmal einen Single ins Feld. Ein Sac  Bunt von Alisha Theissen später waren zwei Runner in aussichtsreiche Position vorgerückt. Doch zwei Strikeouts beendeten dieses erste offensive Lebenszeichen der Vermins schnell. Mit einem Single von Mandy Phillips bei zwei Aus fiel das Lebenszeichen der Haar Offensive gegen Pitcher Claudia Volkmann etwas geringer aus – brachte aber ebenfalls gute At Bats, die Hoffnung auf mehr machten.
haa-wes_01Diese Hoffnung auf mehr wurde im zweiten Durchgang auf beiden Seiten nicht erfüllt. Nach einem Walk für Leonie Thiele auf Wesselinger Seite folgten drei Strikeouts. Bei Haar fand erst gar niemand auf den Weg auf das erste Base.
Durchgang drei brachte Wesseling nur einen Baserunner durch einen weiteren Single von Katharina Szalay und weitere zwei Strikeouts ein. Haar eröffnete den dritten Spielabschnitt mit einem Single durch Elisa Diefenbach. Einen Single von Anneke Swierstra bei einem Aus folgte bei zwei Aus ein Intentional Walk für Mandy Phillips, der die Bases ohne weitere Folgen lud.
So ging es punktelos in den vierten Spielabschnitt. Hier sollten die Offensivreihen jedoch das erste Mal durchbrechen. Julia de Jong setzte als erste Wesselinger Schlagfrau gleich einmal den Ball an den Zaun. Daraus resultierte nicht nur ein Triple, sondern beim Versuch, sie am dritten Base zu erwischen, ging der Wurf durch, so dass Julia de Jong zugleich knapp das 1-0 markieren konnte. Bei einem Aus brachte sich noch Leonie Thiele mit einem Single auf Base ohne jedoch trotz eines Sac Bunts von Julia Dickmeiss noch scoren zu können.
Für Haar ging der vierte Spielabschnitt sehr vielversprechend los. Singles von Annika Nöth und Christina Dietrich bildeten den Auftakt. Ein Sac Bunt von Steffi Graml-Huber später entschied sich der Wesselinger Coach Udo Dehmel zum zweiten Mal zum taktischen Manöver, mit einem Intentional Walk – hier für Elisa Diefenbach – die Bases zu laden. Ein Strikeout zum zweiten Aus gab ihn an dieser Stelle erst einmal recht. Nach einem langen At Bat war es dann jedoch Anneke Swierstra, die mit einem knappen Infield Single bei zwei Aus gleich einmal zwei Spielerinnen zum 2-1 nach Hause drückte.
Inning fünf brachte für Wesseling „nur“ Katharina Szalay bei zwei Aus mit einem Double auf Base. Haar legte gleich mit einem Double von Mandy Phillips vielversprechend los. Bei einem Aus war es dann Annika Nöth vorbehalten, mit einem Single Mandy Phillips zum 3-1 nach Hause zu bringen. Einem Feldspielfehler bei einem Bunt später waren zwei Läufer auf Base als Wesselings Coach Udo Dehmel zum dritten Mal in diesem Spiel mit einem Walk – hier für Steffi Graml-Huber – die Bases vollladen sollte. Elisa Diefenbach kam an den Schlag und gleich der erste Pitch verabschiedete sich über die Homerunbegrenzung der Disciples zum 7-1-Zwischenstand. Das war natürlich eine mächtige Ansage und mehr oder minder die Vorentscheidung in diesem intensiven Spiel.
Doch aus Wesseling wollte sich nicht kampflos geschlagen geben. Julia de Jong war es vorbehalten, Durchgang sechs ihrerseits mit einem Homerun zum 2-7-Anschluss zu eröffnen und so für die beiden Wesselinger Punkte in dem Spiel gesorgt zu haben. Außer einem Walk für T. Held bei zwei Aus folgte in diesem Abschnitt nichts mehr. Vielmehr beendete das insgesamt zehnte Strikeout von Elisa Diefenbach diesen Durchgang.
Die Haarer Offensive startete ihrerseits sehr gut in den sechsten und letzten Endes letzten Durchgang. Walk für Mandy Phillips und bei einem Aus ein Single von Annika Nöth brachten Dank eines Feldspielfehlers zwei Runner in Scoring Position. Dass das Ganze zurecht so genannt wird, machte der anschließende Single von Christina Dietrich deutlich, der die beiden Punkte zum 9-2-Endstand heimbrachte.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

 

Spiel 2: Spielrhythmus konnte nicht gehalten werden

Nach diesem Spielauftakt stellte sich zu Beginn des zweiten Spiels, ob die Haar Disciples so früh in der Saison in der Lage sind, das spielerische Niveau über zwei Spiele hinweg konstant oben zu halten. Die Antwort ergab sich gleich zu Beginn des zweiten Spiels und fiel negativ aus. Unterstützt von Feldspielfehlern der Disciples gelang es den Wesseling Vermins von Anfang an den offensiven Druck in Punkte umzuwandeln.
Gegen Starting Pitcher Mandy Phillips legten die Vermins gleich gut los. Nach einem ersten Feldspielfehler folgte ein Double von Katharina Szalay und ein Single von Alisha Theissen. Bei zwei Aus ließ ein weiterer Feldspielfehler auch noch das 3-0 für Wesseling folgen.
Auch die Disciples konnten zu Anfang des Spiels gleich gut loslegen. Gegen Hannah Held kamen auch die Disciples postwendend zu drei Punkten. Zwei Singles von Anneke Swierstra und Maike Piehler bildeten den Auftakt, ehe ein Triple von Mandy Phillips gleich einmal zwei Punkte heimbrachte. Bei einem Aus sorgte das produktive Groundout von Annika Nöth für den Ausgleich.
haa-wes_03Doch dann ging das Spiel für die Disciples von vorne los. Bei einem Aus brachte sich Milena Böttger mit einem Single auf Base. Bei zwei Aus folgten dann noch Dank eines Walks für Katharina Szalay und Singles von Alisha Theissen und Julia de Jong drei weitere Runs der Vermins zum 6-3-Zwischenstand. Mit diesem Zwischenstand ging es dann auch in das nächste Inning, da die Haarer Offensive nur aus einem Walk bei zwei Aus durch Anneke Swierstra bestand.
Gänzlich anders dagegen das Auftreten der Vermins. Sie hatten Blut geleckt und ließen – erneut bei zwei Aus – weitere Punkte folgen. Einem Walk für Leonie Thiele zum Auftakt des Abschnitts folgten zwei schnelle Aus ehe ein Hit by Pitch für Katharina Moritz den Spielabschnitt verlängerte. Nach der Kombination aus Single für Milena Böttger, Walk für Alina von Bruck und ein „Single“ von Katharina Szalay (ein hoher verwehter Flyball) endete der Arbeitstag von Mandy Phillips im Pitcherkreis bei einem Spielstand von 3-10. Steffi Graml-Huber übernahm und musste zwar noch einen Walk an Alisha Theissen abgeben, ehe ein Flyout endlich den Durchgang beendete.
Die Haarer Offensive konnte im Gegenzug nicht eine einzige Läuferin auf Base bringen, so dass das Angriffsrecht wieder zu schnell wechselte. Doch Steffi Graml-Huber hatte als Pitcherin ins Spiel gefunden und gab in Durchgang vier nur einen Single an Julia Dickmeiss ab.
Dagegen setzten die Disciples in Abschnitt vier endlich wieder offensive Lebenszeichen. Zum Auftakt bescherten zwei Walks von Christina Dietrich und Steffi Graml-Huber das Ende des Pitchereinsatzes von Hannah Held. Katharina Szalay sollte es vorbehalten sein, die restliche Spielzeit den Sieg nach Hause zu bringen. Doch auch sie musste erst einmal einen Double von Nadine Lütticke zum 4-10-Anschluss hinnehmen. Ein produktives Groundout von Sarah Ziegler drückte noch das 5-10 nach Hause ehe auch hier das Angriffsrecht wechselte.
Durchgang fünf hatte nur eine gelungene offensive Aktion zu verzeichnen. Mit zwei Aus war es Katharina Szalay, die einen Double schlagen konnte.
Im sechsten Spielabschnitt eröffnete Steffi Graml-Huber mit einem Walk für Julia de Jong. Dies führte zum Pitcherwechsel auf Elisa Diefenbach, die ihrerseits aber auch mit zwei Walks für Leonie Thiele und Claudia Volkmann anfing. Zwei Strikeouts später war es ein Feldspielfehler, der hier doch noch für zwei Punkte der Vermins zum 12-5 sorgen sollte. Da Haar erneut im unteren Teil des Spielabschnitts ohne Baserunner blieb, war dies zugleich der Endstand in einem kurzweiligen Spiel.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Nach dem Spiel waren beide Teams froh, dass das Wetter die einwandfreie Durchführung beider Spiele ermöglicht hatte. Auch wenn der Wind die Zuschauer frösteln ließ, blieb es doch die Spielzeit über entgegen den Erwartungen trocken. So konnte nach den Spielen auf dem Platz auch Zeit damit verbracht werden, die unterschiedlichen Spielverläufe zu analysieren. „Wir waren im zweiten Spiel nicht in der Lage, das Niveau des ersten Spiels zu halten“, gab Coach Ingo Leven nach dem Spieltag zu Protokoll. „In solchen Situationen sind wir alle noch mehr gefordert, uns als Team zusammenzufinden und zusammenzuhalten.“ Für die kommenden Tage und Wochen steht auf jeden Fall erst einmal gemeinsames Training auf dem Programm. „Wir brauchen auf der einen Seite noch viele positionsbezogene Wiederholungen, um Routinen aufzubauen“, blickt Coach Ingo Leven auf die nächsten Notwendigkeiten im Training. „Auf der anderen Seite sind wir auch gefordert, uns mannschaftsbezogen zu finden.“

Nach einem Auswärtsspiel in Neunkirchen am kommenden Samstag, werden die Zuschauer am drauffolgenden Wochenende Gelegenheit haben, die Ergebnisse des Trainings in Augenschein zu nehmen. Am Sonntag, den 25. Mai werden die Disciples ab 12 Uhr den ehemaligen Deutschen Meister Brauweiler Raging Abbots in der Sportanlage Eglfing empfangen. Das gute Catering, Musik und gute Laune werden dabei wieder sicherlich am Start sein.

Ingo Leven
Haar Disciples

Fotos: Connie Theissen

Das könnte dich auch interessieren …