Saisonauftakt mit einem Split
Freising Grizzlies – Regensburg Guggenberger Legionäre 05:04 / 07:13
Bei schönstem Softballwetter trafen sich die Regensburger Legionäre bei den Freising Grizzlies für ihren Saisonstart.
Spiel 1 (10420101-1):
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
| Regensburg | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 7 | 1 |
| Freising | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 5 | 5 | 10 | 4 |
Für die Freising Grizzlies startete die Battery Brosch Fi. auf Brosch Fr. und auf Seiten der Legionäre Pfanzelt K. auf Kerscher N. Die Legionäre konnten in den ersten 3 Innings mit nur wenigen Hits noch keine Punkte erzielen. Im 4. Inning scorten die Regensburger durch einen Walk und einen Hit von Hagengruber M. und Jones K. die ersten beiden Punkte des Spiels. Im 5. Inning wechselten die Freisinger ihre Pitcherin auf Sandner M. Durch ein Double von Eitting Ja. und Fehlern in der Defense der Grizzlies konnte ein weiterer Punkt scoren. Im 6. Inning bauten die Regensburger ihre Führung durch Hits von Thumann K. und Jones K. weiter aus, wodurch es nach dem 6. Inning 0:4 für die Legionäre stand.
Trotz ein paar vereinzelten Hits auf Seiten der Grizzlies scorten diese während den ersten 6 Innings keinen Punkt. Im 7. Inning kam Biswas T. durch auf die erste Base. Im Anschluss schlugen Guth R. und Thürmer Sa. einen Single. Somit war nun Sandner M. bei Basesloaded am Schlag und brachte alle drei Läuferinnen über die Platte. Durch einen Intentional Walk durfte Biswas L. auf die erste Base und somit kam Brosch Fi. mit Läufer an eins und zwei an den Schlag. Ein Single führte erneut zu Basesloaded. Durch einen Sacrifice Fly von Vanah T. konnte Mara den Ausgleichspunkt machen. Den Winning Run brachte daraufhin Brosch Fr. heim. Somit drehten die Grizzlies das erste Spiel im letzten Inning und gewannen 5:4.
Spiel 2 (10420101-2):
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
| Regensburg | 4 | 0 | 1 | 2 | 3 | 0 | 3 | 13 | 19 | 4 |
| Freising | 1 | 0 | 0 | 2 | 3 | 1 | 0 | 7 | 8 | 1 |
Im zweiten Spiel starteten ebenfalls Brosch Fi auf Brosch Fr. für die Grizzlies. Auf Seiten der Regensburger Startetet Dirscherl L. auf Kerscher N.
Eitting Je. eröffnete das Spiel mit einem Single. Diefenbach T. konnte mit einem Walk auf Base und mit Steels ihre brachte die Offense der Legionäre beide Läuferinnen in Scoring Position. Durch einen Fielders Choice konnte Jones K. auf Base kommen und der erste Punkt scorte und ein Error der Defense ließ weitere zwei Punkte zu. Durch einen Single Von Hagengruber M. kam noch ein vierter Punkt über die Platte. Die Grizzlies entschieden sich für einen Pitcherwechsel auf Sandner M. und konnten die darauffolgende Schlagfrauen aus machen. Thürmer Sa. und Brosch Fi. Brachten sich jeweils mit einem Single auf Base.
Der erste Punkt der Grizzlies konnte durch einen Schlag von Biswas L. scoren. Somit stand es nach dem 1. Inning 1:4 für die Gäste aus Regensburg. Im 3. Inning konnten die Legionäre ihre Führung weiter durch ein Double von Eitting Ja. und Singles von Jones K. und Dirscherl C. ausbauen. Somit stand es nach dem 3. Inning 1:5 für die Legionäre. Beginn des 4. Innings pitchte erneut Brosch Fi. Und startete direkt mit zwei Aus. Durch einen Triple von Diefenbach T. und Singles von Eitting Ja. und Jones K. konnten dennoch zwei weiter Punkte scoren. Auch die Grizzlies konnten im 4. Inning scoren. Mit einem Single brachte sich Biswas L auf Base. Ein Walk für Vanah T. und ein Double von Guth R ermöglichte auch hier zwei Punkte. Wodurch es nach dem 4. Inning nun 3:7 für die Legionäre stand. Singles von Thumann K., Ullmann L. und Diefenbach T, sowie Walks für die Schwestern Eitting konnten erneut zwei Punkte scoren. Die Defense der Grizzlies entschied darauf bei Basesloaded wieder Sandner M. im Circle übernehmen zu lassen. Jones K. konnte durch einen Single einen weiteren Punkt heimbringen. Bei einem Punktestand von 3:10 kam nun für die Regensburger ein neues Pitcher-Catcher-Duo ins Spiel, Wäller M. pitchte auf Pfauntsch A. im 5. Inning. Mit einem Fehler der Defense und einem Hit By Pitch konnten die ersten zwei Läuferinnen auf Base kommen. Biswas L. schlug mit einem Single beide nach Hause. Auch Vanah T. kam auf Base und scorte durch den Hit von Brosch Fr. den dritten Punkt.
Im 5. Inning verkürzten die Grizzlies den Vorsprung somit auf 6:10. Im 6. Inning blieben die Legionäre leer aus. Freising konnte hingegen durch einen Walk und einem Double von Sandner M. den Vorsprung auf 7:10 nochmals verkleinern. Die Legionäre holten sich im Letzen Inning nochmal einige Hits ab. Ein Single von Eitting Je. und Double von Eitting Ja., Jones K. und Dirscherl C. brachten nochmals drei Punkte für die Gastmannschaft. Trotz Basesloaded blieben bei den Grizzlies im letzten Inning die Punkte aus und somit ging das zweite Spiel mit 7:13 an Regensburg.
Ostermontag geht es für die Grizzlies daheim gegen die Tübingen Hawks weiter.
Biswas, Lioba
Freising Grizzlies



