Split zwischen Cougars und Knights

Am vergangenen Sonnabend empfingen die Hamburg Knights in ihrem letzten regulären Bundesligaspiel die Karlsruhe Cougars. Nach dem Doppelsieg beim Auswärtsspiel in Karlsruhe im Juli waren die Siegeserwartungen der Knights für das Heimspiel hoch. Doch es sollte anders kommen.

Spiel 1:
Im ersten Spiel standen sich zunächst die Pitcher Leonie Dorendorf für die Knights und Stephanie Küpers auf Seiten der Cougars gegenüber. Die Cougars starteten ihre Offense stark. Candice van Horn und Vanessa Heins erzielten mit Unterstützung der Batter Ruth Charisius und Carmen Thiemecke die ersten beiden Punkte. Den Knights fiel es schwer dagegen zu halten – nach zwei Flyouts und einem Strikeout war schon wieder Wechsel.
Im 2. Inning gelang es Vanessa Heins mit einem Double die beiden Läuferinnen Linda Mößner und Candice van Horn nach Hause zu bringen, bevor Chelsea Jones die Offense der Gäste mit einem Flyout im Centerfield beendete. Im Gegenangriff der Knights erreichte Alexandra Stüwe unterstützt durch die Basehits von Robin Adam und Antonia Ross das dritte Base. Doch ein Flyout von der Centerfielderin Ruth Charisius beendete auch dieses Inning für die Knights punktelos.
Auch das 3. Inning begann für die Knights wenig vielversprechend. Schon nach kurzer Zeit hatten die Cougars alle Bases besetzt. Daraufhin versuchte Knightscoach Kovacevic dem Spiel durch einen Pitcherwechsel auf Lisa Biesenack eine Wende zu geben. Doch den Karlsruhern gelang es noch einen weiteren Punkt durch Carmen Thiemecke zu erringen, bevor die Knights durch ein Doubleplay aus dem Halbinning kamen. Ihrerseits nun in der Offense konnten sie nun endlich ihren ersten Punkt erzielen. Afsoon Alipour stealte von der ersten Base zur zweiten und anschließend von der zweiten zur dritten, bevor Chelsea Jones ihr mit einem Basehit zu einem Punkt verhalf.
Das 4. Inning ging auf beiden Seiten ohne weitere Punktgewinne rasch vorbei.
Im 5. Inning schafften es die Cougars noch einmal mit nur einem Aus alle Bases zu besetzten. Doch Pitcherin Lisa Biesenack behielt die Nerven und machte mit einem Flyout das zweite Aus und beendete die Defense der Knights mit einem Strikeout. Die Knights griffen wieder an, doch ein Flyout, ein Aus am First Base und ein Aus am Third Base verhinderten weitere Punktgewinne.
Den Cougars gelang es im 6. Inning trotz eines Aus die Bases eins und zwei zu besetzten. Die Knights entschieden sich für einen weiteren Pitcherwechsel. Ayla Bockelmann trat in den Circle. Nach einem weiteren Flyout beendete die neue Pitcherin mit einem Strikeout das Halbinning. Trotz des Doubles von Afsoon Alipour konnten die Knights auch im 6. Inning keine Änderung des Punktestandes herbeiführen.
Pitcherin Ayla Bockelmann leitete das 7. Inning mit einem Strikeout ein. Ein Flyout im Centerfield und ein schneller Wurf vom Shortstop ans erste Base sorgten für die nächsten beiden Aus. Mit einem Rückstand von fünf Punkten gingen die Knights ein letztes Mal in den Angriff. Doch nach zwei Flyouts und einem Aus an der ersten Base war das erste Spiel zu Ende. Die Cougars gewannen mit 5:1.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Spiel 2:
In das zweite Spiel gingen die Hamburger mit weitgehend veränderter Aufstellung. Pitcherin blieb jedoch Ayla Bockelmann, bei den Cougars stand ihr nun Candice van Horn gegenüber.
Die erste Karlsruher Batterin wurde gleich von der Hamburger Defense durch ein Aus an der ersten Base wieder ins Dugout geschickt. Kurz danach beendeten ein Strikeout und ein Flyout das erste Halbinning. Nun eröffnete Ayla Bockelmann als erste Schlagfrau den Hamburger Angriff. Doch auch sie war am ersten Base aus. Lisa Biesenack schaffte es auf die erste Base, doch bei einem Stealversuch ans zweite Base wurde auch ihr Lauf von den Karlsruhern vorzeitig gestoppt. Ein anschließendes Flyout beendete das 1. Inning punktlos.
Der zweite Karlsruher Angriff wurde von Ayla Bockelmann mit zwei schnellen Würfen zum First Base und einem Strikeout schnell abgewehrt. Doch auch für die Knights blieb das 2. Inning punktelos.
Im 3. Inning scheiterten die Cougars durch zwei Strikeouts und einen Flyout. Bei den Knights hingegen gelang es Celina MacKenzie und Valentina Mommer zwei Punkte zu erkämpfen.
Das 4. Inning war für die Karlsruher Offense wieder nicht von langer Dauer. Zwei Flyouts durch Caroline Staecker und ein Wurf von Celina MacKenzie ans erste Base führten zu einem raschen Wechsel. Gleich die erste Schlagfrau der Knights Alexandra Stüwe konnte dann, unterstützt von einem Basehit von Manuela Hintze, einen weiteren Punkt zum 3:0 erlaufen.
In das 5. Inning gingen die Knights mit einem Pitcherwechsel. Für Ayla Bockelmann ging nun Chelsea Jones in den Circle, die wie ihre Vorgängerin den Karlsruher Angriff gut abwehren konnte. Ein Flyout, ein Strikeout und ein Aus an der ersten Base beendeten die Karlsruher Offense zügig. Die Knights jedoch packten ihre Keulen aus. Den Start dafür machte Lisa Biesenack, die mit ihrem Schlag bis ans erste Base kam, dann jedoch wegen eines Errors im Rightfield gleich weiter nach Home laufen konnte. Auch Afsoon Alipour konnte wegen eines Errors im Karlsruher Feld bis an die dritte Base laufen. Ein Triple von Chelsea Jones ließ Afsoon Alipour scoren. Nächster Batter war Alexandra Stüwe. Ihr Hit verhalf Chelsea Jones zum nächsten Punkt. Nun stand es 6:0 für die Knights. Ein weiter Schlag von Manuela Hintze ließ Alexandra Stüwe scoren und damit die entscheidenden sieben Punkte Vorsprung zum vorzeitigen Ende erringen.

1234567RHE
XXXXXXX000
XXXXXXX000

Die offizielle Saison der Knights ist nun zu Ende und schon am nächsten Wochenende treffen sie in der ersten Play-Off Runde auf die Mannheim Tornados und freuen sich auf spannende Spiele.

Antonia Ross
Hamburg Knights

Das könnte dich auch interessieren …