Sweep zum Auftakt der Saison
Regensburg Buchbinder Legionäre – Augsburg Dirty Slugs 02:00 / 13:12
Die Legionäre Damen haben es geschafft und in zwei sehr spannenden Spielen die ersten zwei Wins der Saison 2018 eingefahren. In ihrem Home Opener ging es gegen die Augsburg Dirty Slugs, die den Regensburgerinnen im letzten Jahr noch knapp überlegen waren. Mit 2:0 und 13:12 im zweiten Extrainning hat sich dies in diesem Jahr ins Gegenteil gekehrt.
Spiel 1:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3 | |
1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | 2 |
Schon das Ergebnis des ersten Spiels zeigt, dass sich die Dirty Slugs und die Legionärinnen nun auf dem gleichen Niveau befinden. Wo bei den Regensburgerinnen letztes Jahr noch etwas zu viel Nervosität und Respekt vorhanden war, haben sie in diesen zwei Spielen gezeigt, dass sie in der Off-Season hart gearbeitet haben und auf ihre Offensiv- wie Defensivstärke vertrauen können.
Regensburgs Pitcherin Lara Ullmann hat im ersten der beiden Spiele nur einen Hit abgegeben, meinte jedoch nach dem Spiel, dass sie das nur geschafft hat, weil sie wusste, dass sie sich zu hundert Prozent auf ihre Mitspielerinnen verlassen kann und sie sich während des Pitchens dadurch so wohl wie noch nie gefühlt hat. Auch die Legionärinnen hatten mit der Pitcherin ihrer Gegner zu kämpfen, schafften es jedoch trotz neun Strikeouts auch drei Hits zu erzielen, die zwei Runs zur Folge hatten und ihnen den Sieg einbrachten. Mit einer Stunde zwanzig Minuten war das erste Spiel verhältnismäßig schnell vorbei, was den Spielerinnen beider Mannschaften in der zweiten Partie des Tages jedoch noch zu Gute kommen sollte.
Spiel 2:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 0 | 0 | 3 | 0 | 0 | 3 | 2 | 3 | 12 | 12 | 8 | |
4 | 1 | 1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 4 | 13 | 17 | 3 |
Obwohl die Legionärinnen auch in der zweiten Begegnung von Beginn an sehr stark waren und sich die Führung bis zum 7. und eigentlich letzten, Inning nicht aus der Hand nehmen ließen, wurde es zum Schluss hin noch einmal sehr spannend. Die Augsburger schafften es in ihrer, nach regulärer Spieldauer, letzten Offense noch einmal drei Runs nach Hause zu bringen und so den Ausgleich zu erzielen. Somit ging es ins erste Extrainning, was für beide Mannschaften weiterkämpfen und das Beste geben bedeutete. Jedoch brachte auch das 8. Inning keine Entscheidung, da beide Teams einen weiteren Run über die Platte bringen konnten. Im 9. Inning stießen beide Mannschaften an ihre Grenzen, was nach über zweieinhalb Stunden Spielzeit jedoch auch kein Wunder war. Die Slugs gingen nun in ihrer Offense mit drei Zählerpunkten in Führung und setzten die Legionärinnen damit mächtig unter Druck.
Dann waren die Hausdamen mit dem Punkte machen an der Reihe. Die Catcherin Nina Kerscher schlug als siebte Schlagfrau in diesem Inning mit einem 2-RBI-Single den ersehnten Ausgleichspunkt nach Hause. Mit zwi Aus ging nun Ann-Kathrin Stepniak, die diese Saison von den München-Haar Disciples wieder zurück nach Regensburg gewechselt war, an den Schlag. Wäre sie aus, ginge das Spiel in das 10. Inning, mit einem kleinen Hit könnte sie jedoch ihre Teamkollegin Klára Thumann, die sehnsüchtig am dritten Base wartete, über die Platte bringen und das Spiel für die Legionärinnen entscheiden. Und genau so sollte es kommen. Mit einem Line Drive über die Second Base Frau der Slugs brachte Ann-Kathrin Stepniak die Nummer 1 der Legionärinnen, Klára Thumann, nach Hause und beendete das Spiel nach gut drei Stunden mit einem Spielstand von 13:12.
Das nächste Spiel der Legionäre Damen findet am Sonntag, den 15. April, in Karlsruhe statt. Doch in den zwei Wochen darauf gibt es mit Heimspielen gegen die München-Haar Disciples und den Stuttgart Reds auch in Regensburg wieder erstklassiges Softball zu sehen.
Susanne Korbely
Buchbinder Legionäre Regensburg