Zwei frühzeitige Niederlagen im Viertelfinale für Stuttgart

Spiel 1:

1234567RHE
000001X131
011132X8102

PO_STU_NKN_02Nachdem die Stuttgart Reds ihre erste Bundesligasaison mit Platz 2 erfolgreich beenden konnten, ging es am vergangenen Samstag in die Playoffs zur Deutschen Meisterschaft. Gegner waren die Neunkirchen Nightmares, dritter der Bundesliga Nord. Bereits vor dem ersten Pitch dieses Doubleheaders erwiesen sich die hochsommerlichen Temperaturen in Bad Canstatt als schwierig.
Von Beginn an hatten die Spieler der Reds große Schwierigkeiten sich auf die Pitcherin der Gäste einzustellen. Im Circle startete  Janneke Ogink. Mit zwei Strikeouts und einem von ihr gefangenen Flyout beendete sie das erste Inning der schwäbischen Offense schnell.  Im zweiten Inning gelang es Stefanie Schneider durch einen Error auf die erste Base zu gelangen. Doch ein Groundout und zwei Strikeouts beendeten auch diese Offense der Reds zügig.
Auch die Nightmares konnten zu Beginn gegen die Pitcherin Michala Kucharova keinen Runner auf Base bringen. Erst im zweiten Inning gelang ein Double durch Hannah Grundmann. Zwei Wildpitches brachten den ersten Punkt in diesem Spiel.
Auch in den folgenden zwei Innings konnte Neunkirchen jeweils einen Punkt erzielen. Dagegen blieb die Offense der Reds auch in diesen Abschnitten ohne Zählbares.
Eine Vorentscheidung sollte das fünfte Inning bringen: Mit zwei Singles, einem Double sowie einem anschließenden, gut geschlagenen Sacrifice Fly konnten die Gäste drei weitere Runs nach Hause bringen.
Im darauffolgenden sechsten Inning gelang der erste Punkt für die Reds – es sollte der einzige bleiben. Kucharova kam mit einem weiten Schlag auf Second Base und konnte mit Hilfe von Hope Cornell endlich scoren. Die Offense der Nightmares zerschlug allerdings die Hoffnungen der Reds auf ein siebtes Inning:  zwei weitere Runs beendeten dieses erste Spiel des Viertelfinales vorzeitig zum Endstand von 8:1 für Neunkirchen.

Spiel 2:

1234567RHE
3914XXX17120
0000XXX026

PO_STU_NKN_01Am heißesten Tag des Jahres mussten beide Spiele immer wieder durch Trinkpausen unterbrochen werden. Auch im zweiten Spiel konnten die Reds den Gästen wenig entgegensetzen. 12 Hits der Nightmares standen lediglich zwei Hits der Stuttgarter entgegen. Zusammen mit ganzen sechs Errors der Reds führte das zum frühzeitigen Sieg der Neunkirchener.
Damit endete die erste Bundesligasaison der Stuttgart Reds erfolgreich mit Platz zwei im Süden und der ersten Playoff-Teilnahme in der Teamgeschichte. Die Stuttgart Reds wünschen den Nightmares und allen anderen Teams in den Playoffs viel Erfolg und freuen sich auf ein Wiedersehen in der kommenden Saison.

F. Heinze
Stuttgart Reds

Das könnte dich auch interessieren …